SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] e, Ulm, Karlsruhe mit Rastatt und Pforzheim, Heilbronn mit Schwäbisch-Hall, Heidenheim mit Umgebung, Offenburg, Tuttlingen mit Singen und Villingen. Landesgruppe Bayern: Rothenburg, Ingolstadt, Landshut, Geretsried, Fürstenfeldbruck, München-Stadt, Taufkirchen mit Haar und Unterhaching, Neuaubing mit Germering, Kaufbeuren mit Kempten, Rosenheim, Traunreut mit Freilassing, Dachau, Würzburg, Dinkelsbühl, Regensburg. Alle Kreisgruppenvorsitzenden können Auskunft geben. Bewerbung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Südostdeutsches Kulturwerk sucht Geschäftsführer Die Stiftung Südostdeutsches Kulturwerk, München, sucht -- zunächst auf der Basis eines zweijährigen Werkvertrags -- einen Geschäftsführer. Voraussetzung ist abgeschlossenes Universitätsstudium. An Arbeitsleistungen wird verlangt: jährlich die Vorbereitung und Durchführung einer auf akademischer Ebene stehenden Tagung; je zwei Ausstellungen, davon eine selbständige eigene und eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] der zum Heimattag nach Dinkelsbühl mitbringen, es können auch gestrickte oder gehäkelte Teile sein -- B e d i n g u n g : nur echte alte Volkskunstmotive werden anerkannt und ausgestellt! Bitte melden sie sich baldmöglichst bei Frau Ortrun S c o a, Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, /, München , an. Die Ausstellung findet wie im Vorjahr im Katholischen Pfarramt Dinkelsbühl statt. Wie schon mehrfach angekündigt, bitte ich, auch folgendes z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4

    [..] l auch mein Luftschloß wieder ein. Ich wachte auf durch lautes Knallen, denn ich war aus dem Bett gefallen. Holzschnitt ^·'; Sie söepen;:,iysäjnnen rnit seiner ; : ''.^KARTE'diar; STERNBILDER ·(, ? V" ,aus_ demselben' Jahr: , " .'". fäls, PrivatdfUck.:~neu "erschienen. Beide Karten.eignen sich prächtig als Wand·schmuck', wie .als [Geschenk. Preis ein-. :ze\n DM.A,--, zus.-DM .,*-^ portofrei i ' ' ' · · ·':·:·'·!· ..-.. . d u r c h ·. · · , . . · ' :' '' · :" HansMesc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] r allem Zinn- und Keramik-Gegenstände. Geldspenden wollen Sie, bitte, an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, Postscheckkonto -, Postscheckamt München, mit dem Hinweis ,,Spende Museum" senden. Für Sachspenden und Leihgaben bitten wir tun Kontaktaufnahme mit: Gerd L e t z , , Geretsried , Tel.: ( ) ; Herta Christel, . , Geretsried , Tel. ( ) . Das Museu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] ladung). Johann Schuller nahm eine Analyse des Heimatprogramms vor. Angesichts der verzweifelten Lage in Siebenbürgen beschlossen die Jugendreferenten, dem Bundesvorstand vorzuschlagen, den Heimattag unter das Motto: ,,Hilfe für unsere notleidenden Landsleute!" zu stellen. Für den Herbst sind zwei Bundestreffen vorgesehen: Tanzleitertreffen im Raum München, Teilnahme in Tracht am Öktoberfestumzug; das Jugendseminar für aktuelle Fragen; über Silvester gibt's ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] dekarten für den Verkehrsverein Friedrichshafen lagen bei. Sicherlich gibt es noch Zeidner, deren Anschriften uns nicht bekannt sind. Wer keinen ,,Zeidner Gruß" erhalten hat, melde sich bitte umgehend bei: Frau Anneliese Schmidt, , D- Bruchsal, oder Nachbarvater Volkmar Kraus, , D- München . Der nächste ,,Zeidner Gruß" erscheint nach Ostern. Familiennachrichten und sonstige Beiträge sind bis zum . . an obige Adresse zu richten [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] melden. Unterkunft in Privatquartieren, Fahrtkosten werden erstattet (bitte Fahrgemeinschaften bilden und Ermäßigungen nützenl). Anmeldung sofort beim Bundesjugendreferat, Sendlinger Str. /, München , Tel.: () . Bitte Anmeldung auch den Landesjugendreferenten mitteilen! Programm: Freitag (ab Uhr): Einweisung Urzelntag in Sachsenheim (Fortsetzung von Seite ) unverkennbaren zottigen Gewändern am . Januar los, die Stadt zu beleben. Die großen und kle [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6

    [..] ten Fall liefert Herr R. Scheiner ein Beispiel aus der eigenen Familie und versieht es mit genauen Angaben über die Dienstzeiten. Hätte er doch mit dem gleichen Eifer nach dem Namen des eigentlichen Verfassers des besagten Artikels oder Leserbriefes geforscht, der ihn verstimmt hat und darum motivierte. Dr. Arnold Pancratz, München Worum ging es am . . in Köln? Mich wundert der Unverstand mancher, nicht weniger Siebenbürger; ich hielt sie bisher eigentlich durchwegs f [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] burg! Liebe Landsleute aus Meschendorf! Wir leben überall im Bundesgebiet. Ein gemeinsames Treffen wäre wohl möglich, aber Wer kann Auskunft geben über das Schicksal von KURT SCHLEFEREIT geb. . . in Jorksdorf, Kreis Labiau/Ostpreußen, der als Angehöriger der . Art.-Abt. U/, Feldpost-Nr. B, seit August in Rumänien vermißt wird? Angaben werden erbeten unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . schwierig; vielleic [..]