SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9
[..] grube der ,,Landler"-Forschung: österreichische Protestanten in Siebenbürgen Erich Buchinger: Die ,,Landler" in Siebenbürgen. Vorgeschichte, Durchführung und Ergebnis einer Zwangsumsiedlung im . Jahrhundert. Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Band . Erschienen im Herbst , E. Oldenbourg Verlag München. Seiten; Preis ca. DM. Dies Werk ist das bisher umfassendste und gründlichste Buch, das über die Zwangsum' Siedlung der österreichischen Protes [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Juni . Jahrgang Das dreißigste Dinkelsbühl-Treffen der Siebenbürger Sachsen stand im Zeichen dreier Begriffe: Einigkeit, Heimat und Freiheit,,Es ist wieder soweit!" -- Dinkelsbühls erster Bürgermeister, Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r, rief den EröffnungssatE seiner Ansprache beim Begrüßungsabend zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen wie eine Aufforderung [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 4
[..] skar Schuster, Vorsitzender des Preisgerichts, leitete die Feierstunde ein, die der Chor der Kreisgruppe Geretsrjecj -- Leitung Wilhelm Bretz -- musikalisch umrahmte. Prof. Dr. Kurt Rein von der Universität München stellte in der Laudatio für Frau Dr. Hermine Pilder-Klein die Sprachwissenschaftlerin neben die Übersetzerin und Lehrerin; die große alte Dame Siebenbürgens im geisteswissenschaftlichen Bereich dankte in einer knappen, klassisch prägnanten Ansprache. Dr. Wilhelm Br [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] die der Vorsitzende des Rates der. Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Prof. D. Eduard L o h s e, mit dem ehemaligen Bundesminister, dem SPD-Politiker Erhard E p p e r , im Mai vor dem Politischen Club der Evangelischen Akademie Tutzing in München führte. Die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete darüber: Heraus kam bei der Diskussion vor allem, was heute für das Verhältnis zwischen Kirche und Politik selbstverständlich ist: Die Kircha Ist nicht ins Jenseits [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite; dem JL^ctbcunAÄehcn Im Gelände und Hotel-Restaurant Olympia-Schießanlage Waldfest der Kreisgruppe München Im Rahmen der Kreisgruppe München veranstalten, nach dem überwältigenden Erfolg Im Jahre , die Nachbarschaften Karlsfeld-Dachau, Lohhof und Hasenbergl am . Juli ein Waldfest im Gelände bzw. in den Gasträumen des Hotel-Restaurants Olympia-Schleßanlage hei Hochbrück. Christoph Hannak über: Jahre Kronstadt Eine beso [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mai .Jahrgang Heimattag am ., . und . Juni : Veranstaltungsfolge Samstag, . Juni . Uhr Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags und der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-Sächsische Volkstrachten in alten Darstellungen" im Kunstgewölbe . Uhr Eröffnung der Ausstellung des Frauen- und Jugendreferates sowie Grafikausstellung von Renat [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2
[..] elle in Niederaichbach bestehen, so wenden Sie sich bitte an die Deutsche Bauernsiedlung, Deut. Frau Eleonore Schindler, geb. Wilschowitz, aus Troppau, Ost-Sud.-Tschechoslowakei, sucht Frau Kepp aus Siebenbürgen, die - in Troppau Lehrerin war. . Pop A. sucht gewesenen Arbeitskollegen Harald Zink aus Kronstadt. Zuschriften an Erna Pop, A, München . Dienstleistungsbetriebe sichern die Versorgung und sind am Ort schnell zu erreichen. Der Besuch von k [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] nkeschön" zeigte uns allen, wie glücklich sie über die Einladung waren. Ein ,,Dankeschön" auch unsererseits allen Frauen und Helfern, die durch ihre Mitarbeit zum Gelingen des Nachmittages beitrugen. M. Binder Frauenkreis München Bei unserer nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, dem . Juni d. J., ab Uhr im Haus des Ostens, Am Lilienberg , wird Frau Grete L i e n e r t - Z u l t n e r bei uns zu Gast sein. Frau Lienert-Zultner hat sich ein Leben lang mit dem sächsischen Vol [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] rm-Paß und die Kleinbahn durch das Harbachtal und Agnetheln nach Schäßburg mit einer Abzweigung nach Burgberg. Für den Massenverkehr wären Wasserstraßen dringend erforderlich gewesen. Carl Wolff hat sich vor allem um die Schiffbarmachung des Altflusses bemüht. Er befaßte sich auch mit dem Projekt einer zweiten zum Schwarzen Meer, die unter Ausnutzung der Schnellen Kreisch, des Mieresch des Weißbaches sowie des Alt durch ein Kanalsystem geschaffen werden so [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 10
[..] odernem Fernreisebus veranstalten wir vom . . bis . . eine Fahrt in die ölte Heimat. Folgende Ortschaften werden angefahren: Arad, Deva, Mühlbach und Hermannstadt. Der Fahrpreis beträgt ,- DM. Die Abfahrt erfolgt aus München am . Juli um Uhr. Rückankunft in München am . Juli um Uhr. Anmeldeschluß: . Juni . Unsere gütige Mutter, Großmutter und Tante Mathilde Wolff geb. Pomarius ist nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, Im Alter von Jah [..]









