SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 12

    [..] . . ca. Muster, x cm, ,- DM, Plüschgarnituren, Teile (Bettdecke, Tischdecke. Kissenüberzüge) ,- DM, Radios, Mixer. Feuerzeuge, Teppiche u. v, a. Rufen Sie an, schreiben Sie uns. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Fa. Oswald Welssbach, München , Häberlstrafle , am Goetheplatz U-Bahn und Tram am Goetheplatz, Telefon () Ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof DACIA alle Typen - DACIA und , alle Typer» ARO, Benzin und Diesel, k [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] B D) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mai .Jahrgang ,,Eine ganze Menge urwüchsiges siebenbürgisches .Aroma'": Gedanken zu einein Brauchtumsabend Die Aufforderung zur EiggnständigkeitWenn der vor etwas mehr als zwei Monaten in Geretsried in Oberbayern dargebotene slebenbürgisch-sächsische Brauchtumsabend -- eine Veranstaltung der Kreisgruppe Geretsried, Leiter der Kreisgruppe: Peter Knall -- luf L [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] n gesehen? "Der Bräutigam betrügt die Braut bereits auf seiner eigenen Hochzeit! Wer ist denn diese fremde Frau?" : Nach mehreren inneren und äußeren Beben gelang Brigitte schließlich die Ausreise in die Bundesrepublik. Die Scheidung erfolgte planund ordnungsgemäß vor einem deutschen Gericht Ralphs Gelübde war in Erfüllung ge, gangen. Ihre Wege trennten sich in München, wo Brigitte nach Erledigung der Formalitäten ihr Biologie-Studium fortsetzen konnte. Ab und zu nocli telefo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] emeindehaus der Gnadenkirche, , stattfinden. Wir machen besonders auf den Dia-Vortrag von Dr. A r z ,,Eine Brasilien-Rerae" aufmerksam und laden Sie und Ihre Freunde dazu herzlich ein: Sonnabend, den . Mai, Uhr. A. Möckel Omnisbusfahrt München-Dinkelsbüh) Von unserem Landsmann Eduard G i e r (jeher werden auch heuer Busfahrten zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl wie folgt durchgeführt: Tagesbus für Sonntag, den . Juni : Abfahrt . Uhr vom Haup [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7

    [..] eisekosten der Teilnehmer zu übernehmen. Ein entsprechendes Schreiben meinerseits ging an die Kulturreferenten. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung bitte schnellstens beim Bundesjugendreferat! ( München , /). Programm am Samstag: Ankunft der Teilnehmer, Samstag, . . , bis Uhr im ,,Kleintierzuchtverein"; Mittagessen -- Uhr; Kurze Vorstellung der Teilnehmer, Besprechung des Programmes für den Heimattag; Planung des Her [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mai Protokoll und Etikette in Wirtschaft und Verwaltung Heinz Commer, Seiten, Leinen, DM ,--; Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig, München. Zöpfe aus alter Zeit sind das keineswegs, die Dr. Heinz Commer vom DIHT hier an- . faßt. Und vor allem bleibt er bei der Behandlung dieses so formalen Themas stets ganz nah . an der Praxis. Zu Beginn weist er darauf hin, daß man immer den Zweck von Protokoll und Etikette im Auge haben muß: [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9

    [..] llt. Als diese Aufgabe im Jahre von der Weinbauab- · teilung des Landwirtschaftsvereins weitergeführt wurde, bestanden fünfundzwanzig Winzereien. : (Fortsetzung in der' nächsten Folge) * *) Dem Vortrag entnommen, den der Vorsitzende des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst Wagner, anläßlich des . Todestages von Dr. Carl Wolff, am . Juni in Dinkelsbühl hielt. >····································«.······································*······· [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1

    [..] B DX ir ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April .Jahrgang Zum Beispiel ,,Sijuwa": Jugend In fröhlichem Dialog mit Alter Frühlingszauber im AltenheimW a i b l i n g e n / G u n d e l s h e i m . (elk). Den Frühling, der sich vor den Fenstern von war. So begnügten sich die Sänger nicht einschloß Horneck gerade eine Aprilwetterlaune gönnte, zauberte die Singgruppe ,,Sijuwa" fach mit zweistimmigen Sätzen, sondern sor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] nmöglich ist. Wir bitten daher um Verständnis, daß Unannehmlichkeiten an der rumänischen Grenze zu vermeiden sind. Selbstverständlich können wir auch Gäste der Ortschaften auf dem Weg wie z. B. Ingolstadt oder München mitnehmen; in Rumänien werden wir dafür sorgen, daß jeder so nahe wie möglich zu seinem Reiseziel gebracht wird. Näheres erfahren Sie bei Herr Gymn.-Prof. H. Binder, Nürnberg , . , Tel.: () . Die Kosten bitten wir auf Anforderung auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] im des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien , , der ehemalige Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tagblattes", von bis Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in München, Alfred Honig, einen Vortrag über das Thema: ,,Hinter den Kulissen der jüngeren siebenbürgisch-sächsischen Geschichte." Er selber meint dazu: ,,Ich werde in freiem Vortrag über wenig oder zum Teil noch gar nicht bekannte Zusammenhänge und Begebenheiten unserer Vol [..]