SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] Erziehungswissenschaft, Psychologie und Theologie (Dr. phil.), war Assistent an der Karls-Universität in Prag und wurde in Jena Professor; wegen politischer Nachstellungen floh er in die Bundesrepublik Deutschland. In München schloß er das Medizinstudium mit dem Staatsexamen ab, war dann in Göttingen und Bonn tätig und wurde als o. Professor an die Universität Gießen berufen, um ein pädagogisches Seminar aufzubauen; hier, im Auftrag des Hessischen Kultusm [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9
[..] men. Historisch gesehen, schreiben wir also mit vollem Recht unsere alten deutschen Ortsnamen. Karl Erwin Scheiner, Dipl.-Volksw. Laatzen bei Hannover Landesgruppe Bayern: Hauptversammlung Die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet am Samstag, dem .., um Uhr in München, Pschorr-Keller, Thereslenhöhe , statt. Die von den Kreisgruppen der Landesgruppe Bayern gewählten Delegiert [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG mms. DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang Was geschieht für die in Siebenbürgen lebenden Deutschen? Möglichkeiten und Grenzen der BemühungenSZ -- Die Januar--Abmachung zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu hinsichtlich der deutschen Aussiedler aus Rumänien hat die Frage nach dem Fortbestand, nach Besserung und Absicherung der Lage der in Rumäni [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2
[..] s bitten. Die Redaktion Was geschieht für die in Siebenbürgen lebenden Deutschen? ,,Hilfskomitee"-Beiiage ,,Licht der Heimat" Sfebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Ländsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München . /. Telefon () II. Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] Jahren in der Bildvorstellung in die Christuseestalt verwandelt. Gerade heute haben die Hans Hartl wurde Jahre alt Mut zur Wahrheit und Charakter Am . August vollendete Hans Hartl, der Hauptmitarbeiter des Südostinstitutes in München und Verfasser mehrerer ausgezeichneter Bücher über den Kommunismus, das . Lebensjahr. Arbeiten dieser Thematik die Kommunikation mit dem Leben des Künstlers sein konzentriertes Beteiligtsein als Voraussetzung. Ringsum ist-ja die Dominanz d [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] fnissen und Vorstellungen der siebenbürgischenJugend angemessen sein. Jugendliche, die Interesse an der Gestaltung dieses ,,Jugendbriefs" haben, sind gebeten, sich mit dem Bundesjugendrefarat in Verbindung zu setzen ( München , /HI). Jugendprogramm auf den Heimattagen in Dinkelsbühl Künftig sollen sinnvolle Veranstaltungen für die an den Heimattagen teilnehmenden Jugendlichen geboten werden. Dazu muß zunächst die Information über Sinn, Zweck und Inhal [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] BD ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . August . Jahrgang Warum Belastung mit Desinformation der Familienzusammenführung und Aussiedlung? SZ -- So erfreulich im Rahmen der Menschenrechtsdiskussion die praktizierte Familienzusammenführung und Aussiedlung von Aussiedlungswilligen unter anderm auch aus Rumänien ist, so nachdenklich stimmt der Umstand, daß die auf politischer und caritativer Ebene unternommenen Bemü [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] enbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Oskar Schuster, am . . in Hermannstadt geboren, wurde -- nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Klausenburg, der Staatswissenschaften in Berlin, Wien und München, nach Kriegsteilnahme und Großer juristischer Staatsprüfung in Bayern -- in den Bundesdienst übernommen. Seit Zusammenlegung des Bundesvertriebenenministeriums mit dem Bundesinnenministerium, , vorwiegend im kulturellen Bereich tätig -Schwergewicht: Förderun [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] traten am . Juni in Kraft. Neuerscheinung: Heinrich Zillich zum achtzigsten Geburtstag mit Heinrich Zillichs Essay ,,Muttersprache" und den Würdigungen des Dichters zu seinem . Geburtstag von Hans B e r g e l : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten , in München) und des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft zum . Geburtstag vom Bundesvorsitzenden Wilhelm B r u c k n e r : Dank an Heinrich Zillich (vorgetragen am Heimattag in Dinkelsbühl), sowie der Bi [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] e wichtige Ereignisse, dazu kritische Glossen, eine Chronik der Gedenktage und wesentliche Geschehnisse sowie eine sehr reichhaltige Bücherschau und mehrere Bilder. Südpstdeutsches Kulturwerk . , München Lehrer, Studenten und Abiturienten Am . und . Juli führte das Referat für Ostkunde und Aussiedlerbetreuung des BdV-Bayern (Bund der Vertriebenen) gemeinsam mit den zuständigen Landsmannschaften ein Wochenendseminar für Aussiedler durch. Es beteiligten si [..]
 









