SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 21
[..] edenen Veranstaltungen auftreten, ohne lange üben zu müssen. Bekanntlich wirken die Musiker in verschiedenen Formationen mit. Ein bisheriger Höhepunkt war die Teilnahme am Festzug des Oktoberfestes in München, wo etwa Musikanten den Trachtenzug in den wunderschönen Trachten des Burzenlandes anführten. In der Direktübertragung der ARD war dieser Auftritt weltweit zu sehen. Mit dem Lied ,,Ich hatt' einen Kameraden" wurde all der inzwischen verstorbenen Musikanten gedach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 28
[..] · . April A N Z E I G E N EXPRESS LINIE München Hermannstadt München Haltestellen: München Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Beglau [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2
[..] · . März R U N D S C H AU Notizen aus Siebenbürgen Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3
[..] disch Archiv, Bibliothek und Museum in Gundelsheim. Meine siebenbürgische Seele ist angesprungen und ich habe begonnen, mich mit einigen Gleichgesinnten dafür einzusetzen. Inzwischen macht uns der weite Weg von München bis Gundelsheim nichts mehr aus. Nach langer Fahrt, wenn das Schloss in der Ferne erscheint, immer größer werdend, über die hügelige schöne Neckarlandschaft blickend, wie ein Mahnmal aus frühen Zeiten, da wird uns warm ums Herz. Ich stelle mir vor, dass es den [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4
[..] Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: , Fax: ( ) . Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Verkaufsausstellungen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7
[..] och Dr. Stefan Sienerth hat etwas von der Beharrlichkeit eines Langstreckenläufers. Seit Jahrzehnten erforscht der Germanist, ehemalige Hochschullehrer und Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) die deutschen Regionalliteraturen Ostmittel- und Südosteuropas, veröffentlicht Beiträge zur siebenbürgisch-sächsischen Mundartlexikografie und widmet sich der Aufklärung der SecuritateVergangenheit. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Vortrag der Schauspielerin Eva-Maria Piringer Am . März trug die Schauspielerin Eva-Maria Piringer im Haus des Deutschen Ostens zwei Monologe vor aus den ,,Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen" von Christine Brückner. Ihr Vortrag wurde umrahmt vom Bläserquintett unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Renate Kaiser begrüßte alle Anwesenden, stellte die Schauspielerin und Musiker vor und sprach ein paar Wo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16
[..] und Rezensent, bis er in die Bundesrepublik Deutschland ausreiste. Hier arbeitete Michael Bürger als Korrektor für verschiedene Verlage in Düsseldorf und veröffentlichte Buchrezensionen in Bonn und München. Michael Bürger hatte seine ganz eigene Sicht auf die Welt, die er sich trotz seines bewegten Lebens stets bewahren konnte. Materielle Statussymbole waren ihm gleichgültig. Bis zuletzt betrachtete er das tägliche Lesen der Zeitung als sein Heiligtum und zeigte großes I [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1
[..] g benötigen wir Ihre Anschrift. Bernd Fabritius wird Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung Starke Vertretung deutscher Heimatvertriebener und Spätaussiedler in Berlin Der Bundesvorstand tagte am . März in München, von links nach rechts: Wilhelm Beer, Michael Konnerth, Reinhold Sauer, Dr. Heinke Fabritius, Astrid Weber, Alfred Mrass, Ilse Philippi, Dr. Johann Kremer, Dr. Harald Roth, Christa Wandschneider, Helga Seeger, Dr. Konrad Gündisch, Herta Daniel, Dr. Stefan Cosor [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3
[..] . März · R U N D S C H AU Von der Grundschule am Scherer Platz in München erhielt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende mit Schulmöbeln. Erstaunlich war das große Interesse, das viele deutschsprachige Schulen in Siebenbürgen nach Anfrage von Klaus Sifft, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Rosenau, und von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, bekundeten. Be [..]









