SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] · . August R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] sation, aber auch viele Helfer und Spender. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, Trachtenträgern und Tanzgruppen, der Blaskapelle, dem Duo ,,Klubb" und allen Gästen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. P. Mix/R. Schneider Kreisgruppe München Bürgerwoche in Garching Ein großes Feuerwerk über Garchings Himmel am Abend des . Juli verkündete die offizielle Eröffnung der . Bürgerwoche in Garching. Viele Veranstaltungen begleiteten das Fest, das bis zum . J [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] München ­ hat Bayern zum ersten Mal die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation offiziell mit einem Bayerischen Gedenktag gewürdigt, in einer gemeinsamen Veranstaltung der Staatskanzlei mit dem Bund der Vertriebenen in Bayern, der Beauftragten der Staatsregierung für Vertriebene und Aussiedler und den Vertriebenensprechern der Landtagsfraktionen. In diesem Jahr hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Stellvertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten an der [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4

    [..] SU-Politikerin, seit Landtagsabgeordnete des Stimmkreises Regensburg-Süd, nahm als Ehrengast am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ihr Büro als Aussiedlerbeauftragte bezog sie vor wenigen Tagen im Bayerischen Sozialministerium, , in München. Im folgenden Interview mit Siegbert Bruss, Chefredakteur dieser Zeitung, sicherte sie den Siebenbürger Sachsen ideelle Hilfe, aber auch konkrete Fürsprache zu, damit ihre wertvolle Kultur- und Jugendarbeit au [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18

    [..] ich am Anfang noch einen nostalgischen und wehmütigen Rückblick gestattete und an die vielen regelmäßigen Chortreffen, die nicht mehr stattfinden würden, dachte, der kam mit einem ganz anderen Gefühl von dieser Reise zurück. Nachdem alle Teilnehmer aus München, Augsburg und Pfaffenhofen an Bord waren, ging es nach Pilsen. Pilsner Urquell ist eines der ältesten Biere; die Geschichte des Ortes, verbunden mit einer Verkostung im tiefsten Keller lockerte die Zungen und so manch l [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] orfgemeinschaft. In der Hoffnung, dass wir uns nächstes Jahr alle gesund wiedersehen, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen! Martina Leister Treffen der HOG Felmern Das . Treffen der HOG Felmern fand am . Juni in der Gaststätte ,,HeideVolm" in Planegg bei München statt. Dank freiwilliger Helfer wurde der Saal so umgestaltet, wie wir es auch von den vergangenen Treffen kannten: die Fahnen und das neue Schild mit dem Viehbrandzeichen unserer Gemeinde vorne, am Altartisch, im h [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] usgeprägtes Heimatgefühl gilt in Bayern, aber auch für die Siebenbürger Sachsen, die im Freistaat Bayern leben", so Kloos. Dass die Anziehungskraft Bayerns ungebrochen ist, beweist, dass der Verband seinen Sitz in München hat und dass rund . Siebenbürger Sachsen eine neue Heimat im Freistaat gefunden haben, das sind ca. Prozent der in Deutschland lebenden Landsleute. Höhepunkte aus Sicht der Landesverbands Bayern gab es viele, und jedem Beitrag und Ausstellung wurde [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] eit als Mittel seiner künstlerischen Aussage ,,aus-probiert" ­ im doppelten Wortsinn, denn bald danach findet er seine Sprache bzw. seine ganz persönliche Handschrift. Bald danach heißt, nach der Ausreise nach Deutschland. Er hat seither im Raum München gewirkt und gelebt, heute in Fürstenfeldbruck, wo er mit der Gattin Svetlana Maier die Galerie ,,Raduart" betreibt. Nicht nur Fachleute, auch Laien erkennen einen ,,Radu". Aber, was ist es, was ein Kunstwerk als ein Werk [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] iftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen, wofür er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden war. Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz beim Heimattag in Dinkelsbühl, wo er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde. Foto: Konrad Klein Siebenbürgischer Film in München Unter dem Titel ,,Sie sollen sich nicht lassen. Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen" lädt das Haus des Deutschen Ostens in München am . Juli [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 11

    [..] atz, den die Blaskapelle ,,Schäßburg Brass" begleitete. Zum Abschluss wurde auf dem Burgplatz eine riesige EUFlagge ausgebreitet, als Zeichen der Identifizierung mit den Werten Europas: Freiheit, Demokratie, Menschenwürde, Gleichheit, europäische Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit. Die Aktion hatte die aus Schäßburg stammende, in München lebende Ariane Ambrosius initiiert, die die Flagge mitgebracht hatte. Sie war für die Proteste im Februar in Rumänien gegen die umstritte [..]