SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Kroner 80«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15

    [..] Fürth, Treffpunkt um . Uhr an der U-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof Fürth. Vorträge im Haus der Heimat: Dienstag, . Juli, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe : Sind Frauen stärker als Männer? ­ Thema: ,,Hilfe! Die Männer fordern Gleichberechtigung. Die Frau im . Jahrhundert", Referent: StD. Horst Göbbel. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Te [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 25

    [..] t. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme sowie für die sehr vielen Blumenspenden. In stiller Trauer: Ehefrau Tudorita Schwester Elsa Jakob Tante Rosa Schmidts Neffe Arnold Schmidts mit Familie Nichte Edith Breckner mit Familie Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Am . . ents [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17

    [..] . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Juni, . Uhr, Autorenlesung, Prof. Dr. Otto Aczel: ,,Gedichte Band". Vortrag: Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Franken aus der Luft", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( ) . Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Fe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] der aktivsten, begabtesten und beliebtesten Laienschauspieler. Er nennt sein Buch einfach ,,Das Laientheater in Zeiden". Im Untertitel erfahren wir, dass es ,,Dokumente, Erinnerungen und Aufzeichnungen aus Jahren" enthält. Die Zeidner Theatergruppe führte das Stück ,,Frau Balk" von Johann Leonhardt auf, der Pfarrer in Zeiden war. Das Foto wurde auch als Postkarte aufgelegt. Foto: Edith Orendt Der hier angezeigte voluminöse Band erscheint als Festgabe zum . Geburtst [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] hmen und seinen genauen und manchmal augenzwinkernden Schilderungen zu folgen. Die Übersetzerin Nora Iuga, selbst Lyrikerin und Schriftstellerin, hat die ganz persönliche Auswahl nach ihren Vorlieben zusammengestellt. Sie schätzt Joachim Wittstock als herausragenden rumäniendeutschen Schriftsteller, der seine Prosa mit dem Hintergrund eines Dichters schreibt. ,,Der Mensch Wittstock ist wie ein Schatten unter seinen Mitmenschen, aber wer ihn einmal sieht, vergisst ihn nicht", [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28

    [..] ehmer und der Organisatoren zu Ende. Herzlichen Dank an alle, die an diesem Treffen teilgenommen und somit zum guten Gelingen beigetragen haben. Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, alles Gute im neuen Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen in zwei Jahren. Edith Görk Einladung zum -jährigen Mühlbacher Klassentreffen Die Absolventen des Mühlbacher Gymnasiums aus den Jahren und sind zusammen mit ihren Ehepartnern herzlich zum -jährigen Wied [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37

    [..] bei Frau Dr. Gabriele Öhmisch für ihre großzügige Spende und ruft zu weiteren Spenden für die Renovierung des restlichen sanierungsbedürftigen Abschnittes der Ringmauer mit den zugehörigen Basteien auf. Horst Bernhard Schuster ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrsseettzzuunn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt und am nächsten Tag im Haus der Heimat in Nürnberg. Dr. Hans Franchy hatte dazu eingeladen, insgesamt (inklusive Ehepartner) über -jährige waren dabei. Von den früheren Lehrern nahmen Edith und Dr. Michael Kroner an der sehr harmonischen Zusammenkunft teil, Dr. Kroner besorgte auch den Part des Klassenlehrers in unserer traditionellen ,,Klassenstunde". Diese dauerte allerdings mehr als drei Stunden, die Informationen über [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17

    [..] verstorben, Iris Lingner ist nach langer schwerer Krankheit ihrem Leiden erlegen. Über Klassenfreunde waren verhindert. Merklich weniger als sonst, aber sichtlich froh um jeden Einzelnen, feierten wir zwei Tage miteinander. Edith und Klaus Nösner, Pfarrer i. R., hatten einige Aquarelle von Friedrich Eberle ausgestellt, worauf der vertraut wirkende Burgwinkel, Bergkirchen und Bergschulen zu sehen waren. Nach der Begrüßung durch Anne Polder hielt Pfarrer i. R. Michael Fabi e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] greifend vorgetragen, sowie das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" von Heinrich Bretz, das alle Anwesenden begeistert mitsangen. Alle dankten Dr. Michael Kroner für seinen gut dokumentierten Vortrag mit reichem Applaus und es wurden auch viele Bücher gekauft. Edith Kroner, der starken Frau an seiner Seite, wurde ein schöner Blumenstrauß überreicht. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Treff, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, [..]