SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Kroner 80«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] dem . Mai, . Uhr, eröffnet. ,,Wir in Europa": Europäische Sterne bilden den Bezugsrahmen für das Wappen Siebenbürgens und des Patenlandes Nordrhein-Westfalen. Für Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Reinhardt Schuster: ,,Explosiv", Gouache, x cm, . Hermannstädter im Radio Einen Beitrag zum Thema ,,Hermannstädter in Nordrhein-Westfalen" sendet der Westdeutsche Rundfunk WDR Radi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] t (,,Landschaft, holländische Schule") aus einem neuen Roman von Julia Schiff, der in Rückblenden die Chronik einer Banater bzw. Dettaer Familie episch gestaltet, und einen Gedicht-Zyklus des aus Mediasch stammenden, heute in Stuttgart lebenden Autors Klaus F. Schneider. Die Dichterpersönlichkeit Oskar Pastiors (-), des in Hermannstadt geborenen, bekannten Experimentallyrikers, der kurz vor Entgegennahme des Georg-Büchner-Preises in Frankfurt a. M. verstarb, deutet Ed [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25

    [..] h eingeladen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Genaue Informationen zum Ablauf des Treffens erhaltet Ihr mit der schriftlichen Einladung, die Mitte Juli an alle uns bekannten Adressen verschickt wird. Wir wünschen allen Landsleuten bis dahin eine gute Zeit und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein im Herbst. Edith Görk Einladung an die Langenthaler Das . Treffen der HOG Langenthal findet am . April statt. Wir feiern wie die beiden letzten Male in den Lecht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 29

    [..] Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer Mutter, Oma und Uroma Sara Kroner Oberasbach, geboren am . August in Weißkirch gestorben am . Oktober im Fürther Krankenhaus Michael und Edith Kroner und Familie Adolf und Elisabeth Kroner und Familie Ute Kroner und Familie Erika und Hans Denndorf und Familie Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Unterasbach statt. Die Hinterbliebenen danken allen Verwandten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17

    [..] ation: Klaus Kutscha, Landsmannschaft der Oberschlesier. Dienstag, . Mai: Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder: ,,Aufstand der schlesischen Weber", Referent: Wolfgang Hartmann, Organisation: Dipl.-Ing. Joachim Lukas, Landsmannschaft Schlesien, Bezirk Mittelfranken. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat , (U-Bahn-Station Langwasser-Süd), Telefon: ( ) , Montag (.-. Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (.. Uhr, Sigrid Sighisorean), Frei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13

    [..] ie Leiterin Rosel Potoradi während der Begrüßung: ,,Quasi als Gegenpol zum Thema, zum Schutz vor ,Dracula`, haben wir den Vortragsraum mit Bildern repräsentativer siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen von Juliana Fabritius-Dancu und Trachtenpuppen von Edith Rothbächer festlich geschmückt." Gleich zu Beginn seiner Buchvorstellung betonte Kroner: ,,Ich erachte es als äußerst notwendig, das Thema ,Dracula` aufzugreifen, um zu zeigen, was dabei historische Wahrheit, was Mythos [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 9

    [..] x, Marily le Nir, Pierre Rusch u.a. fallen unterschiedlich aus, von etwas holprig (etwa bei Anemone Latzinas ,,Komm Geliebter") bis zu schönen Nachdichtungen (bei Anemone Latzina: ,,Widerliche Erkenntnis"). Eine aktuelle Biographie der Autoren vervollständigt die Ausgabe der Zeitschrift, der man selbstredend viele Leser wünschen mag. Edith Ottschofski Die Zeitschrift ,,Seine et Danube" kostet Euro und kann bei Les Amis de l'Institut Culturel Roumain de Paris, rue de Méch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] zählungen ,,Goethe und Heine hinter Gittern" (). Zudem veröffentlichte Brantsch literaturgeschichtliche Bücher und zahlreiche Aufsätze über die deutschen Minderheiten in Rumänien, Ungarn und Russland. Ingmar Brantsch: Aphorismen Es sind sieben credohafte Zeilen, sorgfältig gearbeitet, die ein Dichter schrieb, der aber auch ein herausragender Maler, Zeichner, Bildhauer, Kunsttherapeut und -pädagoge ist: Emilian Ros¸culescu, der sich als Künstler PAPI nennt, eine Abkürzung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14

    [..] agner, Freitag, . Juli, . Uhr. Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel, montags, . Uhr: . Juli, . September, . November. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , Nürnberg-Langwasser, Telefon: ( ) , jeden Montag (- Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (- Uhr, Sigrid Sighisorean), Freitag (- Uhr, Horst Rampelt). Kreisgruppe Kaufbeuren Einladung zum Grillfest Das Grillfest der Kreisgruppe findet am . Juli im Jakob-Brucker-Haus, Mark [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3

    [..] ia Reich. Ort: St. PaulsKirche, . .­. Uhr: Tanzveranstaltungen im Schrannen-Festsaal mit der ,,Blaskapelle Rüsselsheim", Leitung: Michael Mangesius, und im Festzelt: ,,Melody you". Sonntag, . Mai . Uhr: Einläuten des Heimattages. . Uhr: Pfingstgottesdienst. Predigt: Bischof D. Dr. Christoph Klein, Liturg: Pfarrer Hans Schneider. Unter Mitwirkung der Jugend: Elisabeth Schenker, Edith Bender, Dietlinde Bachner, Klaus Barth. Musikalische Ge [..]