SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 963 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] , Martin Weber, Vöcklabruck, S , Gertrud Baumgarten, Vöcklabruck, S , Adolf Roth, Gallspach, S , Michael Fuhrmann, Munderfing, S , Georg Brand jun., Frankenmarkt, S , Michael Fuhrmann, Timelkam, S , Johann Gitschner, Wörzing, S , Alexander Somfelean, Reutte/Tirol, S , Thomas Leprich, St. Agathe, S , Johann Kroner, Vorchdorf, S , Peter Bartmes, Linz, S , Albert Kollmann, Freindorf, S , Georg Grau, Wels, S , Hermann Schoppel, Gunskirchen, S , Mari [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] h für uns alls unerwartet, unsere liebe Mutter Rosa Teindel geb. Zacharias im Alter von Jahren. Sie wurde am . . in Kronstadt beigesetzt. In Kronstadt trauern um sie der Ehemann Hans Teindel und die TöchterGertrud Jekel, geb. Teindel mit Familie und Edith Neustädter, geb. Teindel mit Familie In tiefer Trauer für alle Angehörigen: Dr. Herta Teindel, Lemgo, und Kita Schuster, geb. Teindel mit Familie, Bardowick Meine inniggeliebte Frau, unsere unvergeßlich gute Mutte [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] te die Neuwahl der Leitungen der beiden Nachbarschaften, die sonst im übrigen die alte Zusammensetzung ergab. Nach einigen mehrstimmigen sächsischen Liedern des Nachbarschaftschores unter Leitung von Edith Wagner ging ein lustiger Kaffeeklatsch von Anno dazumal über die Bühne. Es war eine von Schuster Dutz Vater verfaßte Szene: ,,Vorbereitung zum Richttag im . Jahrhundert". Die Damen Gertrud Fröhlich, Grete Kotschy, Gerda Nagy d. Ä., Emmi Parsch, Grete Stof, Aline Zimmerman [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] s, Arnold Thiess, Ada Hintz, Lothar Connert, Marg. Scherhaufer, Ernestine Fritz, Mich. Gassner, Hermine Alzner, Karl Klein, Annemarie Suckow v. Heydendorff, Ad. Schmidt; DM .-- Hans Kandert; DM . Math. Kloos, Hans Petri, Anni Tontsch; DM .-Peter Keresztes, Mich. Prall, Hans Albert, Emil Schneider, Alice Morres; DM .-- Dr. Walter Teutsch, Bruno Knall, Dr. Rolf Seraphin, S. Briebrecher, Hilde Stuckert, Kath. Lang, Joh. Mandt, Helmut v. Lani, Martin Schuster, Ed. Petri, R [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] , Regina Botesch, Helmut Knall, Hannelore Kraus, Ernst Kraus, Angelika Meliwa, Christa Schnell, Dieter Sturm, Sigrid Stof, Renate Stolaczik und Andrea Zimmermann. Einstudiert wurde das Spiel von Frau Edith Wagner. Herzlich gedankt sei Frau Aline Zimmermann und den Eltern der Spieler, die tüchtig mithelfen mußten. Hoffentlich waren für sie die Proben ebensoviel Freude wie für die Kinder, die mit Leib und Seele dabei waren. . Dankbar empfingen alle anwesenden Kinder die mit vie [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] skunstgruppe, jeden Donnerstag im Heim Wien ., , gerne gesehen. E. W. Unter Wellen und blauem Himmel Unser Landsmann Dipl.-Ing. und Architekt Kurt S c h a e f e r setzte am . Oktober die Reportage seiner und seiner Schwester Edith Erlebnisse als Unterwassertaucher und Kameramänner auf Bilderjagd unter dem Meeresspiegel fort. Diesmal in der Volkshochschule Brigittenau. Sein edles Segelboot mit Mahagoniholzaufbau hatte in diesem Sommer seine Jungfernfahrt in [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] zing, und Wilhelm Mathias, Penzing, und ihre Mitarbeiter, ihr ehrenamtliches Wirken ein weiteres Jahr zu übernehmen. Das wurde durch die einstimmige Wiederwahl aller bestätigt. Der von Pfarrersgattin Edith Wagner geleitete Chor der Nachbarschaft Hietzing rahmte diesen Teil mit mehrstimmigen sächsischen Liedern ein. Ausgezeichnet mundete die in Krautsuppe gekochte siebenbürgische Bratwurst und der knusprige Baumstritzel beim anschließenden gemeinsamen Essen. Den Dank aller hab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] au Emmi Parsch, wies auf den in der Siebenbürger Heimat geübten Adventsbrauch hin. Sie dankte Frau Dr. Eva Henrich-Schmidt für die Schaffung des Märchenspieles ,,Der Weihnachtsstern" und Frau Pfarrer Edith Wagner für die sorgfältige Einstudierung des Spieles. Regine Schmidt und Hannelore Kraus als Lieschen und Gretchen, Angelika Melliwa als Nixe, Heinz Estrak und Ernst Stefani als Poltergeist und Hauskobold, Jutta Stof als Hexe, der kleine Csef als Teufelchen, Sissy Rosmanith [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] Guther, Tekendorf; Robert, Sohn des Johann Hedrich, Rode, und der Rosemarie Wagner, Ampfelwang. Wir trauern um unsere liebe Susanna Tinnes, geb. Frim, verstorben im Alter von Jhr. Nachbarschaft Schwanenstadt Erfolge bei den Wettkämpfen in Gmunden Das Geschwisterpaar Edith und Georg Mathes, Schwanenstadt, Süß , wurde bei den Wettkämpfen anläßlich unseres Jugendtreffens in Gmunden für seine Leistungen im Dreierwettkampf ausgezeichnet. Edith Mathes errang in der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] Bppingen; Binder Regina, geb. . . , ans Baassen nach Kleinsachsenheim, ; . , Gober Waitraut, geb. . . , aus Marienburg nach Mossingen, ; Kroner Friedrich Viktor, geb. . . , aus Hennannstadt nach Rastatt/Baden, an der Ludwigfeste Mann Edith, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Uhmgen, . ; Matsch Katharina, geb. . . , aus Bulkesch nach Bühl, ; Migendt Maria, geb. . . , aus Neithausen n [..]