SbZ-Archiv - Stichwort »Egon Eisenburger«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] ten Tochter Gerdi mitgegeben, die es vorlas. Für das nächste Jahr ist ein weiteres Treffen in Bad Kissingen geplant. Den Organisatoren und Teilnehmern sei für die gelungene Festveranstaltung gedankt. Egon Eisenburger Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Das diesjährige, achte Hermannstädter Treffen fand traditionsgemäß am letzten Augustwochenende in Dinkelsbühl statt. Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH), die das Treffen jedes zweite Jahr veransta [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 21

    [..] ächste Treffen der Siebenbürger Sach-' sen in Hannover findet als Maifest am Sonnabend, dem . Mai, . Uhr, in der , statt. Bitte nach Möglichkeit die Getränke mitzubringen. Egon Eisenburger Kreisgruppe Göttingen Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe findet am . März, . Uhr, im Anschluß an den Frauennachmittag im CollegiumAlbertinum, , Göttingen, statt. Dazu laden wir alle Mitglieder ein. Gisela Gull Ja [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 16

    [..] achsen. Zur Eröffnung der Festveranstaltung spielte die Blaskapelle der Kreisgruppe Wolfsburg, dann begrüßte Dr. Heider Zsivanovits, der Landesgruppenvorsitzende, die Teilnehmer und die Gäste. Pastor Egon Eisenburger gestaltete die Andacht unter dem Bibelwort ,,Ich will den Herren loben". In seinem Grußwort hob der Bürgermeister von Munster die Zuwendung der hier lebenden Siebenbürger Sachsen und der Angehörigen anderer Landsmannschaften zum überlieferten Brauchtum und zur in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 4

    [..] Scharoscher Treffen hatte sich Helmut Mosberger darum bemüht, den Text und die Noten für die Blasmusik aufzutreiben, doch beide waren nicht mehr aufzufinden. Mit Hilfe des ehemaligen Gemeindepfarrers Egon Eisenburger und einiger Scharoscher gelang es dennoch, Melodie und Text zu rekonstruieren. Nun hieß es, das ,,Puer natus" hier in Deutschland wieder aufleben zu lassen. Helmut Mosberger gab trotz Schwierigkeiten nicht auf, bis es schließlich so weit war: Am . Dezember letz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] das Siebenbürgisch-Sächsische konzentrieren und sich angesichts des negativen Ansehens des Namens nicht auf ,,Landsmannschaft" versteifen. Unter den älteren Mitgliedern sprachen sich lediglich Pastor Egon Eisenburger (Hannover) und der scheidende Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Simon Acker, (,,Wir müssen uns in die Vereinslandschaft Deutschlands einfügen", sagte er einen Tag zuvor auf der Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft in Wiehl) für eine Namensänderung aus. Ei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 13

    [..] erenten, danach die einstimmige Entlastung des Vorstands der Landesgruppe. Seine Neuwahl ergab folgende Zusammensetzung: . Vorsitzender - Dr. Hans-Heider Zsivanovits; stellvertretender Vorsitzende - Egon Eisenburger, Waltraut Kramer, Michael. Kenst; Schriftführer Gerhard Schunn; Kassenwarte - Kurt Freitag, Katharina Walesch; Kassenprüfer - Heinz Mild, Simon Gabel; Frauenreferentinnen - Brigitte Schuster, Frau Zerbes-, Kulturreferenten - Dr. Konrad Gündisch, Heidelies Gabel; [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] ger Landsleute als bei der letzten Zusammenkunft vor zwei Jahren. Ist das ein Zeichen, daß bei vielen kein Interesse mehr an unseren Heimattreffen besteht? Die Anwesenheit unseres ehemaligen Pfarrers Egon Eisenburger mit Gattin war die Krönung dieses Festes. Pfarrer Eisenburger gestaltete den Gottesdienst am Sonntag wie einst in Mardisch. Wir freuen uns, daß er seine Teilnahme am nächsten Treffen bereits zugesagt hat. Erwähnenswert war auch der Auftritt des Mardischer Kirchen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 15

    [..] hl des neuen Vorstandes durchgeführt, dem Mitglieder und zwei Kassenwarte angehören: der alte und neue Vorsitzende Ernst Michael Herberth mit zwei Stellvertretern - Walter Klein für Metzingen und Egon Petri für Tübingen. Die Protokollführung übernahm Johann Lipp; Aussiedler- und Frauenreferat: Gertrud Brenner (Reutlingen), Gertrud Kloos (Metzingen), Hilde Hain und Sara Welter (Tübingen); Kulturreferat: Marianne Klein (Reutlingen), Rosa Schulz (Metzingen), Hedda Thalmann (T [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 16

    [..] . Band" () abgebildet ist. Beide erwähnten Flugzeuge hatten noch keine Kanzel. Die Piloten saßen auf einem kleinen Sitz im Freien. Beide Flugzeuge wurden mit einem Gummiseil gestartet. Beim Segelflug von H. Klompe war ich dabei. Also kann die Behauptung, Gustav-Felix Stof habe das erste Segelflugzeug in Rumänien gebaut, nicht stimmen. Egon O. Baumann, Tübingen Ein Stück alter und neuer Heimat Wir danken allen, die uns die ,,Siebenbürgische Zeitung" zuschicken. Wir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 16

    [..] bst zu besorgen. Der Verkaufsrummel fällt dadurch weg, und wir können ruhiger miteinander sprechen, singen und die Darbietungen genießen. Eine gesegnete Zusammenarbeit wünscht im Namen des Vorstands. Egon Eisenburger Kreisgruppe Wolfsburg Vorweihnachtsfeier Ihre traditionelle Vorweihnachtsfeier veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, in der Christuskirche zu Wolfsburg. Alle Landsleute aus Wolfsburg und Umgebung, besonders die Neuankömmlinge, sind [..]