SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5

    [..] ruppe Hannover, von (bis ) auch Landesvorsitzender. war er einer der Initiatoren und Organisationsleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Hannover. Bis zu seinem Tode war er Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Typisch für Walter Engler war es, sich auch in schwierigsten Zeiten nicht unterkriegen zu lassen. Er war ein eminenter Vertreter der hohen geistigen Schule Mitteleuropas, ein Lehrer und Erzieher von Rang, ein Mensch mit Wei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19

    [..] Beruf und Freizeit meisterhaft zu verbinden. So waren sie Grundschullehrer in Ingolstadt und haben die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen durch aktives Wirken wesentlich geprägt. Ludwig Seiverth, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, hat den bekannten Siebenbürger Chor zusammen mit Willy Schenker ins Leben gerufen und geleitet. Durch vielseitige Tätigkeiten zu bestimmten Anlässen und das Zusammenwirken mit anderen Chorformationen ­ wir gehören auch zum Bund des ,,Donau- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] Altstadtsanierung. Eine große Trauergemeinde nahm am . März Abschied von Dr. Friedrich Höhenberger auf dem Friedhof der Stadt. Für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sprach dessen Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert die Abschiedsworte. Dr. Friedrich Höhenberger war für uns Siebenbürger Sachsen nicht nur der Erste Bürgermeister der Stadt unserer Heimattage. Er war vielmehr auch ein Freund und Förderer sowohl der Landsleute, die sich in Dinkelsbühl Im Hof [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5

    [..] mt, Kreisrat und Arbeitsamt und nicht zuletzt zum deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt. Generalkonsul Gerlach hat uns immer unterstützt und wir schätzen es sehr, dass er einverstanden war, unser Ehrenvorsitzender zu werden. Bekennt der Wirtschaftsklub politisch Farbe? Nein, wir sind neutral. Sicher gibt es das eine oder andere Mitglied, das politisch aktiv ist. Dagegen haben wir nichts, nur im Namen des DWK wird keine Politik gemacht. Wir machen Projekte, die für die Sta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] ihr vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben wurde (diese Zeitung berichtete am . Dezember , Seite ). Ernst Schmidts, unser Ehrenvorsitzender, feierte seinen . Geburtstag. Auch an dieser Stelle geht unser herzlicher Glückwunsch an beide. Die letzte Feier versprach schon in der Einladung eine Adventsfeier besonderer Art zu werden. Voller Erwartung waren die zahlreichen Gäste im festlich geschmüc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27

    [..] ruppe Heilbronn. Ein gutes Vierteljahrhundert und damit mehr als die Hälfte ihrer Geschichte war er ihr Vorsitzender. In dieser Zeit stieg die Mitgliederzahl auf über an. Heute ist Ernst Schmidts Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe und seit jeher aktives Mitglied im Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn. Als unser Jubilar nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich in den Ruhestand trat, ergab sich für ihn eine neue spannende Aufgabe, der er sich mit viel Liebe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30

    [..] n-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, die im Chor aktiven Mitglieder Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin und Kreisgruppenvorsitzende von Drabenderhöhe, und Harry Janesch, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe NRW, herzlich begrüßen. Am Samstagabend kamen als Ehrengäste Pfarrer Rüdiger Kapff mit Gattin, der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und der Ehrenvorsitzende des Chores, Günther Schuller, dazu. Gespielt wurde das Stück von acht Cho [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 18

    [..] r, Therese Henning, Organisation: Michael Türk, Waltraut Türk, Susanne Sedler, Tanzgruppe: Helmuth Zekel, Theatergruppe: Susanne Sedler, Gerlinde Zekel, Kindergruppe: Edith Ehrmann, Astridt Bruckner. Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe wurde der aus dem Vorstand scheidende Franz Mild. Mrass betonte die gelungene Verjüngung des Vorstandes und wünschte den Gewählten viel Erfolg. Als Dank für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz erhielten Anna Mild und Helmuth Zekel das Silbe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21

    [..] eff, Frauenreferat: Rozalia Hönig, Stellvertreter: Maria Knuff und Waldtraut Ghira, Kulturreferat: Erika Frankovski, Pressereferat: Helene Nussbaumer, Kassenprüfer: Marianne Speck und Hilde Schuster, Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit: Walter Bimmel. Da es zurzeit keinen Kandidaten für das Jugendreferat gibt, wird ein Vertreter der Jugend später in den Vorstand berufen. Mit der Wahl der Delegierten zur Hauptversammlung der Landesgruppe wurde die Wahl abgeschlossen. Kurt Schuste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] (Geschäftsstelle Stuttgart), Kassenwart: Dietmar Kraus, Telefon: ( ) , Rechnungsprüfer: Friedrich Leutner jun. und Hermine Leutner, Telefon: ( ) . Roland Hönig wurde als Ehrenvorsitzender von Dietmar Kraus vorgeschlagen und von den Anwesenden bestätigt. wird ein neues Konto eröffnet. Für nähere Informationen melden Sie sich bei unserem Kassenwart Dietmar Kraus. Wir würden uns freuen, wenn eine kleine Spende von denen eingeht, die sich zum Fe [..]