SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 23
[..] tion: Edda Jung, Hermine Amser, Heinz Gubesch, Walter Schoger; Geburtstage: Sonja Haldenwang; Beisitzer: Helmut Scharpel, Erich Gusbeth; Kassenprüfer: Brigitte Tombke, Ilse Bartesch, Roswitha Wölfel; Ehrenvorsitzender: Günther Schuller; Ehrenmitglied: Enni Janesch, die auch die Leitung der Theatergruppe beibehält, weiterhin die Chronik führt sowie die Jahresfahrt organisiert. Die neue Vorsitzende des Honterus-Chores Anneliese Hüll bedankte sich bei den Chormitgliedern. ,, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 28
[..] n Tod ihres Gatten Dr. Ferenc László am . März , in seinem . Lebensjahr und im . Jahr ihrer Ehe, bekannt. Der Musikwissenschaftler, Professor an der Klausenburger Musikakademie, Gründer und Ehrenvorsitzender der Rumänischen Mozartgesellschaft war ein glücklicher Mensch, der unerschütterlich an das Wort Gottes glaubte: Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer , Die Beerdigung fand am . März auf dem Klausenburger Zent [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3
[..] r Lehni Der neue Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Günther Scheipner, Landesvorsitzender Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe NRW Harald Janesch, Jens Schwager: zweite Reihe: Heike Mai-Lehni, Uta Beckesch, Gerda Gusbeth, Günther Bartesch; dritte Reihe: Angelika Schwager, Hanni Ziegler und Klaus Barthelmi. Auf dem Bild fehlen die beiden Rechtsreferenten, die Kassenprüfe [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 14
[..] mehrere Ehrengäste begrüßen, darunter Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbands Bayern, Pfarrer Werner Ungar, Hannelore Scheiber, ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende, und Jürgen Scheiber, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Augsburg. Die Landesvorsitzende Herta Daniel ging in ihrer Rede auf die lange Tradition des Theaterspielens in Siebenbürgen ein. An diese knüpften auch die Siebenbürger Sachsen in Augsburg an. gelang es Maria Schenker und Hannelore Scheiber, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 23
[..] ürger Sachsen in Setterich gehört er seit an, zunächst als Beisitzer, danach als stellvertretender Vorsitzender. Von bis war er Kreisgruppenvorsitzender und seit ist Bernd Schmidt Ehrenvorsitzender unserer Kreisgruppe. Seit mehr als Jahren leistet er Vorstandsarbeit in unserer Kreisgruppe. Während dieser Zeit hat er bei der Vorbereitung und Durchführung mehrerer Hilfstransporte nach Bistritz geholfen und ist selber mehrmals als Begleiter mit nach Rumäni [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 2
[..] Arbeit beispielgebend. Für ihn war die Landsmannschaft die Lokomotive des sächsischen Zuges in Deutschland. Zum Verhältnis der Heimatortsgemeinschaften zu der Landsmannschaft sagte er : ,,Ich bin Ehrenvorsitzender des Bergschulvereines und Mitglied im Ältestenrat der HOG Schäßburg, also den Heimatortsgemeinschaften nicht abgeneigt, wie oft behauptet wird. Aber ich bin heute noch strikt dagegen, wenn aus Gedankenlosigkeit oder aus falschem Ehrgeiz hier in den neuen Heimato [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 20
[..] seiner Verwandten und Freunde statt. Wir werden ihn sehr vermissen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. trauern um Richard Löw Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg * am . Februar am . Januar in Schäßburg in Bietigheim-Bissingen Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie des Verstorbenen. Als Landesvorsitzender hat Richard Löw von bis die Geschicke der Landesg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5
[..] gesamtsiebenbürgische Aufgabe, die wohl nur in Siebenbürgen zu leisten sei. Die vorliegende Ausstellung könne allerdings ein Anstoß dazu sein. Den Festvortrag hielt auch hier Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Nachdem Philippi die anwesenden Gäste rumänisch, ungarisch und deutsch begrüßt hatte, erläuterte er in seinem in rumänischer Sprache gehaltenen Vortrag eingehend die Thematik der Ausstellung und ergänzte diese [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] chen Beisammensein gab es Kaffee und kalte Getränke zum mitgebrachten Weihnachtsgebäck. Dabei fanden viele gute Gespräche unter den Freunden und Bekannten statt. Bei dieser Gelegenheit würdigte unser Ehrenvorsitzender Johann Wester das Ehrenamt allgemein und überreichte Ilse Rampelt das goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für ihr Engagement insbesondere bei Feiern und Veranstaltungen der Kreisgruppe Mannheim Heidelberg. Im Rückblick auf das Jahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2
[..] hl Klaus Johannis zum Bürgermeister erörtern. Anschließend fand ein Treffen mit Vertretern des Siebenbürgenforums im Spiegelsaal statt. Prof. Dr. Hans Klein, Kreisratsvorsitzender Martin Bottesch und Ehrenvorsitzender Prof. Dr. Paul Philippi schilderten die aktuelle Lage der deutschen Minderheit in Rumänien. Besonders betont wurde die Bedeutung der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen für die grenzüberschreitende Gemeinschaft. Di [..]









