SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11
[..] hr umfassten die Presbyterialprotokolle etwa handgeschriebene Seiten pro Band. Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten traten Unregelmäßigkeiten und Lücken in der Protokollführung auf. Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, von bis Vorsitzender der von ihm mitbegründeten ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer", hat die turbulente Zeit bis in einem Band zusammengefasst. Da ein Druck der Presbyterialprotokolle aus Kostengründen sowohl für die HOG als auch für [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18
[..] pe Öhringen nach Bad Schussenried am . Oktober hingewiesen werden. Alle Interessenten sind gebeten, die Anmeldung rechtzeitig an Horst Deptner zu schicken. Regine Weber Alfred Müller-Fleischer, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Würzburg. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina und Michael Schässburger aus Scharosch, wohnhaft in Mühlheim/Main Wie man es auch dreht und wendet: Achtzig Jahre sind vollendet! Vielerlei habt Ihr erlebt, was bedrückt und was erhebt. G [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7
[..] ere in seiner Eigenschaft als Landesbischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien", sowie an Dr. Wolfgang Bonfert ,,insbesondere in seiner Eigenschaft als Gründungsvorsitzender der Föderation und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland". Erste Ehrensterne der Föderation In seiner Laudatio auf Bischof D. Dr. Christoph Klein unterstrich Pfr. Mag. Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, dass diese [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1
[..] eierlicher Höhepunkt des Heimattages wird die Festveranstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" am Pfingstsamstag in der St.-Pauls-Kirche. Den Festvortrag hält Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender unseres Verbandes. Die Siebenbürgische Kantorei konzertiert unter der Leitung von Prof. Heinz Acker (Vorbericht auf Seite ). Dem -jährigen Verbandsjubiläum ist zudem eine Dokumentationsausstellung gewidmet, in die Dr. Bernd Fabritius einführen wird. Der Bunde [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 2
[..] Hermannstadt Die dritte Diskussionsrunde der ,,Hermannstädter Gespräche" fand am . April am Hermannstädter Forumssitz zu dem Thema ,,Für wen ist das Deutsche Forum da?" statt. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), behandelte in seinem Vortrag die Frage: ,,Wer darf Vollmitglied des Forums werden?". Der Satzung nach können nur jene Mitglied werden, die der deutschen Minderheit angehören und rumänische Staatsbürger [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] anstaltung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" in der St.Pauls-Kirche, . Begrüßung: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes. Festvortrag: Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes. Konzert der Siebenbürgischen Kantorei, Leitung: Prof. Heinz Acker; Solisten: Johanna Böhme, Sopran; Christoph Reich, Bariton; Ilse Maria Reich, Klavier. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Schrannen-Festsaal mit dem Original Karpaten-Express, Lei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] n. Seit arbeitet er als Rechtsanwalt in München.Ehrenamtlich war Dr. Karlheinz Forek von bis Zweiter Vorsitzender des Evangelischen Waisenhausvereins München und ist gegenwärtig dessen Ehrenvorsitzender. zählt er zu den Mitbegründern des Collegium Oecumenicum in München, das jungen Leuten aus der ganzen Welt ein Gaststudium in München ermöglicht, und ist seitdem ununterbrochen Vorstandsmitglied und seit stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Während [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 16
[..] railsheim. . Uhr Gemeinsames siebenbürgisches Mittagessen; musikalische Umrahmung: Blaskapelle Ansbach. . Uhr Feststunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen mit Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; musikalische Umrahmung: Blaskapelle Ansbach. . Uhr Kaffee und siebenbürgischer Kuchen. . Uhr Kulturelles Programm: Kindergruppe Dinkelsbühl Leitung Elke Kramer; Zunftreigen Dinkelsbühl Leitu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1
[..] r Jahre unter der Federführung von Prof. Dr. Hans Mieskes erarbeitet hatte. In der gleichnamigen Broschüre schrieb Dr. Wolfgang Bonfert , damaliger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, der als Ehrenvorsitzender an der jüngsten Sitzung in München teilnahm: ,,Unter den veränderten Lebensbedingungen ist es unumgänglich, bewährte historische Grundsätze unseres siebenbürgisch-sächsischen Lebensverständnisses neu zu formulieren." Seither hat sich die Welt noch einmal erhebli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 2
[..] tuelle und ehemalige Mitarbeiter, Leser und Förderer kamen zum Empfang in das Kulturhaus ,,Friedrich Schiller", darunter der deutsche Botschafter in Bukarest, Roland Lohkamp, und Prof. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Seit erscheint die als Neuer Weg gegründete deutschsprachige Tageszeitung nun schon ohne Unterbrechung. ,,Es war die erste überregionale Zeitung (in Rumänien, der Verfasser) und sie hat wesentlich [..]









