SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16
[..] Werner von der Diakonie Heilbronn; Christian Horn, geschäftsführender Pfarrer i.R. und Karl-Werner Weißbeck, neuer geschäftsführender Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Böckingen; Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft; Landesvorsitzender Alfred Mrass sowie verdienstvolle Mitglieder der Kreisgruppe Heilbronn: der Ehrenvorsitzende und einer der Gründungsväter Erwin Etter, der Ehrenvorsitzende und langjährige Vorsitzende Ern [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] des Dinkelsbühler Stadtrates und des landsmannschaftlichen Bundesvorstandes, von links nach rechts: Hauptamtsleiter Manfred Kiesel, Oberbürgermeister Christoph Hammer, Bundesvorsitzender Volker Dürr, Ehrenvorsitzender Wolfgang Bonfert und Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter. Foto: Siegbert Bruss Bessere Kommunikation angestrebt Bundesvorstand erörterte Aufgaben und Nahziele der landsmannschaftlichen Arbeit Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] en u.a. begrüßt: Hartwig Reimann, Oberbürgermeister von Schwabach, Dekan Hans Stieger, die Nürnberger Stadträtin Helmine Buchsbaum, Pfarrer Hans Max Kraus, Dr. Paul Jürgen Porr, Dechant Klaus Daniel, Ehrenvorsitzender Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Dozent Dr. Stefan Cosoroaba und HOG-Vorsitzender Michael Konnerth. Der gewählten Losung ,,Wer aufbricht, der kann hoffen" (aus dem evangelischen Gesangbuch , ,,Vertraut den neuen Wegen" von P. K. Hertsch) maß Hermann Schuller ,,befr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20
[..] samen Mittagessen in der Gaststätte ,,Hohentwiel" wurde die Landesvorstandssitzung fortgesetzt. Für die am . März geplante Landesversammlung mit Neuwahlen wurde eine Findungskomission berufen. Ehrenvorsitzender Richard Löw, Horst Fleischer, Kurt Wagner und Maria Henning sollen, falls notwendig, Kandidaten für den neuen Landesvorstand suchen. Marianne Hügel informierte die Kreisgruppenvorsitzenden über die Vorgehensweise bei den anstehenden Abrechnungen der Zuschüsse fü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17
[..] lle zu gestalten. Brenndorf gehöre zu den glücklichen Ausnahmen. Einen Einblick in den Werdegang der gegründeten ,,Jungen Blaskapelle Brenndorf", die erstmals auftrat, gab dann Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer". Er hatte die Kapelle von bis geleitet und deren Repertoire an Tanzund Konzertmusik durch viele zeitgemäße Arrangements erweitert. Nachdem die meisten Musikanten die Kunstschule für Musik in Kronstadt besucht hat [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] nserer Landsleute in Österreich, Pfarrer Mag.Volker Petri erkennt in dem, was sich in den verflossenen Jahren ereignet hat, Gottes Gnade, die großzügig und hilfsbereit macht. Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erinnert an die Anfänge unmittelbar nach Kriegsende und an die Gründung des Hilfskomitees als erste in Kirche und Staat anerkannte Organisation zur Betreuung von heimatlosen und ausgesiedelten Sieb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19
[..] hin haben Generalvikar Ronald Rother für die Katholische Kirche und Pröpstin Friederike von Kirchbach für die Evangelische Kirche ihr Kommen zugesagt. Auf der Ehrengästeliste stehen zudem Jakob Laub, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Josef Jerger, Präsident des Weltdachverbandes der Donauschwaben, Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Adrian Vierit¸a, Botschafter Rumäniens in Berlin, Dr. Igor Corman, Botschafter der Republik Mol [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5
[..] t Dr. Bernd Fabritius im Namen des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und von Dipl.-Ing. Manfred Kravatzky seitens der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins deren Ehrenvorsitzender Bergel ist vorgetragenen Grußworte weiteten das Spektrum des Blicks auf die Wirkungsfülle des Geehrten. Der lange und herzliche Schlussbeifall des Publikums machte die Popularität des immer noch sportlichen Achtzigjährigen deutlich. Der Veranstaltung muss durc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14
[..] te sich auch im Heimatverein und Ernteverein. Damit hat er in all den Jahren den Ausbau der SiebenbürgerSachsen-Siedlung begleitet und sich vielfältig um Drabenderhöhe verdient gemacht. Herwig Bosch, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe, schloss seine Trauerrede mit den Worten: ,,Er hat seine Pflicht getan, und nun liegt es an uns, unseren Teil zum Weiterbestehen unserer Gemeinschaft einzubringen. Wir werden einmal an unserem Grabe der Kritik standhalten müssen." E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8
[..] h Porto) bei der Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Otto Gliebe, , D- Ansbach, E-Mail: Ein weiteres Kapitel der Brenndorfer Geschichte machen Otto F. Gliebe, Ehrenvorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), und der Familienforscher Hugo Thiess für Forscher und Interessenten zugänglich. Hermann Schmidts (-) hatte Band I und II der ,,Presbyterialprotokolle der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf" in [..]









