SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26
[..] hm viel Glück und Gesundheit zu seinem . Geburtstag sowie weiterhin viel Schaffenskraft und einen erfüllten Lebensabend mit seiner Familie. Siegbert Bruss Hervorragenden Einsatz für die Brenndorfer Ehrenvorsitzender Otto Gliebe hat die Heimatortsgemeinschaft aufgebaut und gefestigt Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 16
[..] andsleute der Heimatortsgemeinschaft Hohndorf ein und half ihnen beispielsweise Witwen- und Waisenrenten zu beantragen. Auch an Spenden- und Paketaktionen für Siebenbürgen war er stets beteiligt. Als Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen und der Siedlergemeinschaft Freitagsfeld wurde ihm für seine großen Verdienste um Kultur und Soziales am . September das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der damalige Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Ric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 17
[..] dem Stand der Siebenbürger Sachsen auf dem ,,Ostdeutschen Markttag" in Bonn. Foto: Peter Zsivanovits Der neue Vorstand der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, von links Ortwin Gunne, Andrea Kraus, Ehrenvorsitzender Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, Anna Buchholzer und Michael Ihm. Unter Kartmann wurden die Kreisgruppen Kaiserslautern (), Vorder- und Südpfalz () und Koblenz () neu gegründet und die kulturelle Arbeit der Kreisgruppen AlzeyWorm und Mainz-Bingen intensiv [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21
[..] ssenheit geprägt hat. Als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt und erhielt dazu eine Urkunde. Gleichzeitig wurde Georg Baumann von Ludwig Seiwerth, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, im Namen des HOG-Verbandes mit der Goldenen Nadel ausgezeichnet. Friedrich Roth umriss in seiner Ansprache die künftigen Aufgaben der Mardischer HOG, darunter die Erstellung eines Heimatbuches. Er rief auf zur weiteren Stärkung der La [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] f dem Schild der Kanzlei auch Bosch & Bosch." Ob er dann mehr Zeit für seine sportlichen Hobbys Tennis, Volleyball und Skifahren haben wird, wird sich noch herausstellen, denn schließlich ist er noch Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins. Gerade in Bezug auf das letztere Amt wird noch so einiges auf ihn zukommen, denn ,,der Heimatverein hat etwas geerbt und wird damit f [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 5
[..] ") Ambrosi. Die Tochter des Mediascher Bürgermeisters, des Baum- und Rebschulbesitzers Michael Ambrosi (-), kam am . Juni in Straßburg am Mieresch (Aiud) zur Welt. Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, erinnert sich an seine erste Begegnung, als seinerzeitiger Schüler des Hermannstädter Untergymnasiums, mit Kuni Ambrosi in deren Elternhaus (anlässlich eines Mediasch-Besuches): ,,Dass zu dem Programm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2
[..] nktionäre der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Föderationsvorsitzender und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert mit Gattin, Käthe Paulini, Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, David P. Bokesch, Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten {Alliance of Transylvanian Saxons - ATS), ATS-Vorstandsmitglied P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13
[..] en Vorsitzenden dieses Gremiums bestimmt. Christian Martin Keul, der dies Amt inne hatte, wechselte zum Stellvertreter von Porr, der, wie bekannt, auch Vorsitzender des Siebenbürgenforums (DFDS) ist. Ehrenvorsitzender bleibt Eugen Wunder, der sich seit Jahren für die Sozialprojekte des Forums engagiert. Für Kulturfragen verantwortet der Prorektor der Babes-Bolyai-Universität, Wilfried Schreiber. Für Schulfragen ist Maria Macavei zuständig. Das Klausenburger Jugendforum wird i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 12
[..] axonia-Stiftung und übermittelte Grüße seitens des Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Nach der geistlichen Einweihung, vorgenommen von Bischofsvikar Prof. Dr. Hans Klein, Pfarrer Dr. Gerhard Schullerus, Ehrenvorsitzender, und Pfarrer Kurt Boltres, würdigten die anwesenden Gästen das vollbrachte Werk. ,,In das Sozialzentrum wurde viel Planen, Mühe, Freude und Liebe eingebaut", betonte Dr. Gerhard Schullerus. ,,Was hier geboten wird, ist ein Kind der Saxonia, ein Enkelkind von Kir [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] ftssinn geprägten Landsleute hoben genau vor Jahren die Kreisgruppe mit Mitgliedern aus der Taufe. Der mittlerweile verstorbene Pionier Thomas Schuller war Jahre lang Vorsitzender und später Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe. Als einziges Mitglied der heute -köpfigen Kreisgruppe kann Katharina Roser auf ein halbes Jahrhundert zurückblicken. Dafür wurde sie besonders geehrt. Zu der Jubiläumsfeier lud der Vorstand der Kreisgruppe mit speziell erstellten Einladungen [..]









