SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7
[..] on Hochmeister, habe ich bei der Berliner Commerzbank unter dem Stichwort: ,,Hilfe für Deutsche in Siebenbürgen/Rumänien" - zur Konto-Nr. , BLZ , ein Spendenkonto eingerichtet. Unser Ehrenvorsitzender Schönauer hatte sich an die Presse, den Rundfunk, das Fernsehen und an den evangelischen Bischof von Berlin mit entsprechenden Schreiben gewandt. Unser Vorsitzender, Dietrich Brandsch-Böhm, erließ an alle Landsleute und Freunde in Berlin einen eindrucksvollen Sp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] von Martha Löw begleitet, brachte Volks- und Weihnachtslieder zu Gehör. Die Darbietungen wurden mit viel Beifall bedacht. Bei Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Wein gab es Zeit zum Gespräch. Unser Ehrenvorsitzender Hans Wächter dankte im Namen der Anwesenden allen Beteiligten, nicht zuletzt dem Frauenkränzchen unter der Leitung von Minni Henning für die gebastelten Tischlämpchen und die mit Pralinen gefüllten Römer. Die Spende ging an das Sozialwerk nach München. Steilner [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 5
[..] te aus Wolfsburg; Frau Brandsch-Böhm erhielt von Frau Stock einen Blumenstrauß überreicht, ich wurde mit einem Buch über Wolfsburg bedacht. Im Namen der Landefigruppe bedanken wir uns herzlich! Unser Ehrenvorsitzender, Oswald Schönauer, und seine Gattin nahmen am Fest teil. Auch der rumänische Generalkonsul Neam{u fand sich an diesem Abend bei uns ein. Dietrich Brandsch-Böhm Kreisgruppe Wolfsburg liebe Landsleute! Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir Sie und besonders die Kin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] sem Jahr. Sowohl in Wiehl als auch in Innsbruck bekam das Orchester das Prädikat ,,Ausgezeichnet" zuerkannt. Im Hermann-Oberth-Haus begrüßte der Dirigent, Johann Dengel, das Publikum; Robert Gassner, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, führte als ,,Märchenerzähler" durch die einzelnen Teile der musikalischen Märchen-Suite. Von der Leistung der Spieler angetan, klatschte das Publikum viel, viel Beifall. Welch eine Leistungssteigerung des AkkordeonOrchesters! Es ist das Werk des [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] nsere anderen Ortsbezeichnungen mit Umlaut nicht länger ihres vertrauten Klangs berauben. Astrid Connerth Feier auf Schloß Horneck: . Geburtstag Prof. Dr. Otto Folberths Prof. Dr. Otto Folberth ist Ehrenvorsitzender der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik. Daher hatte der Vorstand dieser Institution am . Oktober zu einer Feier auf Schloß Horneck in Gundelsheim eingeladen. · Gekommen waren Siebenbürger aus Gundelsheim und Umgebung sowie alle Teilnehmer an der Ja [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8
[..] Süd, , Buslinie bis Haltestelle . Kreisgruppe Kaufbeuren Nach zweijähriger Pause veranstaltete unsere Kreisgruppe am . Oktober einen Wilhelm Zebli wurde Ehrenvorsitzender Ausflug. Mit unternehmungsfreudigen Landsleuten, der Großteil älteren Semesters, ging es nach Ottobeuren, wo die einmalige Basilika bewundert wurde. Das zweite Ziel war Sigmaringen mit Besichtigung des Zollern-Schlosses, und als Höhepunkt stand das Schloß Hoh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] Rückfahrt: am Sonntag nach dem Mittagessen. Die Plätze-Anzahl ist begrenzt, kann aber bei rascher Anmeldung erweitert werden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Der Vorstand Landesgruppe Berlin Unser Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Berlin, Regierungsdirektor im Ruhestand Oswald S c h ö n a u e r , vollendete am . August d. J. das . Lebensjahr. Alle Mitglieder der Landesgruppe Berlin wünschen ihm weiterhin gute Genesung! Außerdem danken wir ihm für die vielen guten Ratsc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9
[..] rch Schriftführer Andreas S t a e d e l vorgelesen, danach gab Dörner seinen Tätigkeitsbericht Zu Wahlleitern wurden · bestimmt unsere stellvertretende Landesvorsitzende- Sigrid S c h n e i d e r und Ehrenvorsitzender Georg Weiß. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Johann Dörner, Stellvertreter: Klaus Schuller, Johann Fillep, Kassierer: Johann Kreischer, Erster Schriftführer: Andreas Staedel, Stellvertreter: Ewald Kellner, Frauenreferentin: Ma [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] huß Otto Müller Ein Stadtrat aus Leidenschaft wurde am . . Jahre alt. Otto M ü l l e r , seit im Stuttgarter Rathaus, langjähriger Spitzenkandidat und Fraktionschef der CDU, heute Ehrenvorsitzender seiner Fraktion, feierte als aktiver Politiker einen Geburtstag, den andere längst im Ruhestand erleben. Bei Otto Müller kann man sich dies nicht vorstellen. Der in Agnetheln in Siebenbürgen geborene Diplomingenieur und ehemalige Bauunternehmer gehört zu den pro [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9
[..] r, die von allen Teilnehmern mit Freunde gesungen wurden. Im Mittelpunkt der Feier stand die Ernennung zum Ehrenmitglied von Frau Martha Baronin B e d e u s von S C h a r b e r g ; die Laudatio hielt Ehrenvorsitzender Oswald S c h ö n a u e r . Frau von Bedeus hat sich jahrzehntelang für den Zusammenhalt der Siebenbürger in Deutschland eingesetzt -- sie führt die Mitgliedsnummer acht. Im August vollendete sie ihr neunzigstes Lebensjahr. Ein Spendenaufruf für die notleide [..]









