SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 686 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] tot Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb in Bad Säckingen der bekannte Kinderarzt Dr. Sepp Folberth. Er war zehn Jahre Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach der Landsmannschaft; wurde er ihr Ehrenvorsitzender. Sepp Folberth entstammte einer alten siebenbürgischen Ärzte- und Apothekerfamilie. Er wurde am . April in Mediasch geboren. Dort besuchte er auch die Volksschule und das Gymnasium bis zum Abitur . Nach dem Militärdienst in der rumänischen Armee studie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 15
[..] , die inzwischen in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Wir werden sein Andenken in Ehren halten! Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. Wilhelm Bruckner Dankwart Reissenberger Ehrenvorsitzender Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert Vorsitzender der Föderation In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Karl Schönauer Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland von bis geboren am . . in Zuckmantel g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 2
[..] Main ausgerichtet werden sollen und im Zeichen der jährigen Präsenz deutscher Aussiedler in Siebenbürgen stehen werden. Zu ihrer Vorbereitung wurde ein Ausschuß gebildet, dem Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, vorsteht. Auf der gleichen Sitzung wurde auch über die Berufung eines hauptamtlichen Kulturreferenten befunden. Der Geschäftsführende Bundesvorstand entschied sich nach Einsicht und Erörterung der vorliegenden Bewerbungen einstimmig für den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2
[..] tzender der Landesgruppe Bayern, im Namen des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dankwart Reissenberger, und des Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer Kurt Franchy, sowie Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft, als früher Mitarbeiter und Freund Appels. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, alle unsere Landsleute verlieren in Dr. Otto Appel einen Mann, dessen Dienst an der Gemeinschaft vorbildlich war. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14
[..] des Treffens mit einer kurzen Begrüßung, der sich Grußworte der Vertreter der einzelnen Anstalten anschlössen. (Besonders erwähnenswert der Beitrag von Freund Martin Hauptmann.) Darauf ergriff unser Ehrenvorsitzender, Hans Acker, das Wort und berichtete über den Stand der Dinge betreffend die ,,Agronomia-Festschrift". Die Festschrift ist erschienen und kann an die Spender verteilt und an anderweitige Interessenten abgegeben werden. Dazu gab er einen kurzen Abriß der Entstehu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] ahrzehnte angehörte und hier bis zuletzt das Amt des Kassenprüfers wahrnahm, sprach dessen Vorsitzender Franz Hutterer, für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte ihr Ehrenvorsitzender, Dr. Wilhelm Bruckner, den letzten Gruß. Wir drucken aus seiner Trauerrede folgende Passagen ab: Wir nehmen Abschied von einem Landsmann und mit der Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit, und Freund, dessen Leben hineingestellt war in den größten Teil unseres Jahrh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4
[..] h Zillich die Südostdeutschen Vierteljahresblätter herausgab und redigierte, im . Lebensjahr verstorben. An seiner Beisetzung in Karlsfeld bei München nahm am . Juli für unsere Landsmannschaft ihr Ehrenvorsitzender, Dr. Wilhelm Bruckner, teil, der schon in früherer Nachkriegszeit mit Hans Diplich in München zusammengearbeitet hatte. In Erinnerung an Hans Diplich veröffentlichen wir hier eines seiner späten Gedichte. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] er Vorsitzender, Landeskulturreferent, Vorsitzender der Kreisgruppe Wuppertal und ab Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Auchjetzt ist er noch tätig, ist, aufgrund der Verdienste, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe NRW unserer Landsmannschaft und immer erreichbar und im Einsatz. Seit Oktober ist er Vorsitzender der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik, deren Ziele ihm sehr am Herzen liegen. Wünschen wir unserem Jubilar auch weiterhin Energie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 5
[..] li in Hermannstadt geborene Arzt wurde im salzburgischen Hintermoos, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbracht hatte, am . Januar beigesetzt. An seinem Grabe sprach Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, aus dessen Rede wir die folgenden Passagen abdrucken: Nachkriegszeit mit dem Verlust all dessen, was Deutschland einst jenseits seiner Grenzen bewirkte, machte solche Vorstellungen illusorisch. Kurt, d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 12
[..] ufnahmen aus Hermannstadt und Umgebung, Fotos von Festtagstrachten und kirchlichen Schätzen, Skizzen von Dörfern, Städten, Sakralbauten u.a.m. Bei der Eröffnung der Schau sprach Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, über ,,Siebenbürgen, eine deutsche Kulturlandschaft". dem Programm stehen. Nach einem Abschlußabend in Elixhausen wird das Treffen in Österreich beendet. Änderung vorbehalten. Im Verlaufe des Programme [..]









