SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrmann Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23

    [..] einen Chor gründete. Sigrid Jacob leitete Jahre lang den Chor der Heimspatzen im Altenzentrum Salzgitter-Thiede und ist Hobbymalerin. Zusätzlich werden uns die Karpatentänzer aus Wolfsburg mit dem Einakter ,,Det Brokt Mauchen" von Martha Ehrmann begeistern. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend in Hannover. Kreisgruppe Bremen Auf Segeltörn in Friesland Letztes Jahr hatten alle Teilnehmer sehr großen Spaß an einer Segelfreizeit der Kreisgruppe Bremen. So entstand [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13

    [..] Jahre betreut. Einen enormen Beitrag zur Dokumentation unserer Wurzeln hat Hanswalter Müller durch seine Ahnenforschung geleistet. Im HOG-Vorstand waren Brigitte Reimer und Anne Schnabl nacheinander je zehn Jahre lang Kassierinnen. Ingeborg Ehrmann machte Jahre lang den Versand des Agnethler Blattes und Hans-Edwin Steilner übernahm zeitweilig den Vorsitz der HOG. Helga Lutsch hob vor zwanzig Jahren das erste Agnethler Blatt aus der Taufe, hatte dessen Redaktion von bi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 4

    [..] schreibt Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Kronstädter Kreisforums: ,,Die Vorstandsmitglieder sowie die dazugeladenen Gäste ­ Pfarrer Kurt Boltres, Vorsitzender des Deutschen Ortsforums Kronstadt, und Karl Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, stellten fest, dass ADZ und KR wichtige identitätsstiftende und identitätserhaltende Institutionen unserer rumäniendeutschen Sprach- und Kulturgemeinschaft sind. Sie gaben deshalb ihrer Besorgnis darüber Ausdruck, das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] tfinden sollte. Einige Landsleute regten an, das nächste Treffen in Friedrichroda in Thüringen zu organisieren. Die Mehrheit der Keisder sprach sich dafür aus sich, wie bisher, alle drei Jahre in Dinkelsbühl zu treffen. Renate Filp und Edith Ehrmann hatten eine sehr gelungene Ausstellung mit aktuellen Bildern aus der alten Heimat und Landsleuten in Keisder Tracht zusammengestellt. Michael Klemens, der vor Jahren aus Keisd ausgewandert war, hatte seinen Heimatort zusammen m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 5

    [..] Familie Heinrich und Margret Däuwel aus Germersheim, Hans Hermann Krauss aus Sankt Englmar, das Rote Kreuz Oberösterreich, die vielen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, die heimatverbundenen Siebenbürger Sachsen und alle anderen Spender. Im Namen des Leitungsausschusses dankte er dem Geschäftsführer Karl Arthur Ehrmann ­ der Triebfeder der Stiftung ­ und seinen Mitarbeitern. Glückwünsche, Dankes- und Grußworte richteten an die Stiftung Vizekonsul Hilmar Münch, Dr. Paul [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 1

    [..] Dankbarkeit bei der Vollversammlung der SaxoniaStiftung im März verdeutlicht. Paket- und Geldspenden werden im Auftrag des deutschen Forums über die Stiftung abgewickelt, die Lebensmittel und Geld verteilt. Knapp ein Drittel der finanziellen Hilfe kommt vom Bundesministerium des Innern (BMI), der erhebliche Teil der Unterstützung wird vom Sozialwerk der siebenbürgischen Landsmannschaft geleistet. Zusätzlich, so Karl Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Stiftung, in seinem Jahr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 21

    [..] Friedrich Wegendt, Andreas Johannes Bloos, Gustav Krauss, und in Nebenrollen: Elvine Bruckner, Anneliese Pelger, Rosemarie Krauss, Gerda Schneider, Hannelore Schneider, Karin Schenker, Karin Winzel, Nicole Krauss, Kerstin Hanna Schneider, Monika Ehrmann, Anita Jäger, Horst Winzel, Michael Schneider, Thomas Schenker und der kleine Marcel Krauss ­ sie alle haben ihre Sache gut gemacht und wurden mit reichem Beifall belohnt. In den Pausen hatte Bernddieter Schobel die Lacher au [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 28

    [..] . . auf dem Friedhof in Aindling statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. In liebevoller Erinnerung an Michael Ehrmann * am . Juli am . Januar In stiller Trauer: Ehefrau Anna Kinder und Enkelkinder Die Trauerfeier fand am . . in München statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13

    [..] so der Nachbarvater. Annemarie Puscher brachte humorvoll den Aufbau der Nachbarschaft und die persönliche Beziehung zu den Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck. Im Rahmen des Jubiläums wurden auch viele Geburtstage gefeiert. Ein selbst verfasstes Gedicht und Segenswünsche trug Hilda Böhm vor. Der Nachbarvater bedankte sich bei seinem Vorstand ­ Frau Hanek, Frau Penteker, Frau Kramer, Herrn Ehrmann und Herrn Funtsch ­ für die tatkräftige Unterstützung in all den Jahren, ebenso be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] ", heißt es im Vorwort. Herzlichen Dank all denen, die zu dem ansprechenden, reichhaltigen und nützlichen Lesebuch beigetragen haben! Das Buch kann zum Preis von Euro, zuzüglich , Euro Porto, bei Gitte Henning, Telefon: ( ) , , Heilbronn, Ingeborg Ehrmann, Telefon: (), , Heilbronn, oder per E-Mail: , bestellt werden. Viele interessante Erinnerungen aus seiner [..]