SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrmann Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 17

    [..] neider als Kinder, Friedrich Wegendt spielte den Dr. Gellner, Andreas Johannes Bloos den Notärsanwärter Balthes, Gustav Krauss den Zigeuner Ilie, Gerda Arz die Trenje-Man und der kleine Marcel Krauss jammerte als Mischi über sein Bauchweh. In anderen Rollen traten auf: Elvine Bruckner, Anneliese Pelger, Rosemarie Krauss, Gerda Schneider, Hannelore Schneider, Karin Schenker, Karin Winzel, Monika Ehrmann, Marion und Anita Jäger sowie Horst Winzel, Michael Schneider und Ortwin A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22

    [..] tt gleichfalls markiert ist. Wir bitten, die Autos raumsparend zu parken, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind. Die Zufahrt zur Festwiese ist mit dem Pkw nicht möglich. Zwischen Parkplatz und Festwiese verkehrt ein kostenloser VW-Pendelbus. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Weitere Auskünfte bei Hansotto Ehrmann, Telefon: ( ) , und Dietmar Recker, Telefon: ( ) . Der Festausschuss Jahreshauptversammlung HOG Großscheuern/Frankfurt a.M. Der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] erecht werden. Ist das noch der Fall? Auf jeden Fall. Wenn ich spüren sollte, dass meine Person mehrheitlich die Wählergunst verliert, dann trete ich sofort zurück. Herr Krech, wir danken für das Gespräch. matisieren. Friedrich Philippi, Vorsitzender der DFDSSchulkommission, berichtete über Schulfragen, und genauso detailliert ging der Geschäftsführer der ,,Saxonia", Karl Arthur Ehrmann, auf wirtschaftliche Projekte im verstrichenen Jahr ein. Die geplanten ,,materiellen Hilfe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] ike Kraus und begleitet von viel Applaus den Dreffner Ländler dar. Die Erwachsenen unter Inge Konradt zeigten den Föftlehalftouringer. Nach der Pause stimmte Michael Liebhart das Publikum mit seinem Ziehharmonikaspiel auf den Zweiakter von Katharina Ehrmann ein. Die Autorin wurde in Mediasch geboren und lebt heute in Villingen im Schwarzwald. Das Theaterstück ,,Tratzen broingt nichen Natzen", teils in Mundart, teils in Hochdeutsch, zeigt, wie schlecht eine siebenbürgisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] ilbronn, mit Gattin und Horst Reinecker sowie Landrat Cernuska mit Gattin. Das frisch gewählte Käthchen von Heilbronn, die Siebenbürgerin Christiane Henrich, erschien im traditionellen Käthchenkostüm. Unter den prominenten Festbesuchern waren auch Pfarrer Ehrmann, Frau Dinzinger vom Diakonischen Werk Baden-Württemberg, Herr Bretz als Geschäftsführer des Diakonischen Werks Heilbronn und das Ehepaar Söhner. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, samt Gat [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4

    [..] eit der Siebenbürger Sachsen, nach vorne zu blicken, betonte Hagen Jobi, Abgeordneter im nordrhein-westfälischen Landtag und stellvertretender Landrat im Oberbergischen Landkreis. Der Siebenbürger Sachse ist zugleich Sprecher für HeiKarl-Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Kronstadt. Foto: Günther Melzer matvertriebene und Spätaussiedler der CDULandtagsfraktion in Düsseldorf. Die pauschalen Vorurteile gegen Spätaussiedler, vornehmlich gegen die Deutschen a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 12

    [..] enforum gegründet wurde, ging man vom Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe und der Brückenfunktion aus. Die Stiftung hat sich seither unter der kompetenten Leitung ihres Geschäftsführers KarlArthur Ehrmann zu einem verlässlichen Ansprechpartner für ausländische Institutionen und einem Vermittler von finanzieller und materieller Hilfe entwickelt. Der Vorstand, Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Saxonia-Stiftung haben längst erkannt, dass man darüber hinaus selbst aufbauen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25

    [..] r Nachbarschaft Westhausen Unter der Leitung des neu gewählten Nachbarschaftsvorstandes feierte die erste Keisder Nachbarschaft ihren diesjährigen Faschingsball am . Januar in der Festhalle Westhausen. In seinem Grußwort betonte Nachbarvater Johann Ehrmann, dass dieser erfreuliche Anlass einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt und die Geschlossenheit unserer Landsleute leiste und dazu diene, alte Sitten und Traditionen zu pflegen. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 4

    [..] artliedern und vieles andere mehr. Ein Kinderbuch von Karin Gündisch oder der Postkarten-Kalender mit historischen Ansichten aus Hermannstadt bieten sich dabei als Weihnachtsgeschenk geradezu an. Zu finden ist das alles im Internet unter www.siebenbuerger.de/ shop. bürgischer Thematik sind vielfältig: Karl Arthur Ehrmann stellt die Saxonia-Stiftung aus Anlass ihres zehnten Geburtstages vor; Hannelore Baier erinnert an den . Todestag der beiden bedeutenden Politiker Rud [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] Kultur), Friedrich Philippi (Schule), Martin Szegedi (Landwirtschaft) und Ortwin Hellmann (Soziales). Dem DFDS-Vorstand gehören ferner der DFDR-Parlamentarier Wolfgang Wittstock an, der Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, Karl Arthur Ehrmann, der Vorsitzende der siebenbürgischen Jugendforumsorganisation, Johannes Klein, und nachträglich entsandte Repräsentanten der Zentrumsforen aus Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg, Bistritz und Deva. mo war, ist nun bei der Regierungskan [..]