SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 6

    [..] einers Kernrepertoire bestand aus Liedern von Johannes Brahms, Carl Loewe, Franz Schubert, Robert Schumann, Gustav Mahler, Emil Mattiesen, Max Reger, Richard Strauss und Hugo Wolf. Sie trat außerdem als Alt-Solistin in Oratorien auf. wurde sie in Wien zur k. u. k. Kammersängerin ernannt, als Professorin an die Staatlich Akademische Hochschule für Musik in Berlin berufen. Lula Mysz-Gmeiner verfasste Artikel zu sängerischen und gesangspädagogischen Themenfeldern, in d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] reitungen für das Fest, das Binden und Aufstellen der zwei Kronen hatten am Vortag stattgefunden. Sie wurden aus Feld- und Gartenblumen auf reichlich Eichengrün gebunden. Die Spitze schmückte jeweils ein Strauß aus Kornähren und leuchtenden Lilien. Die Kinderkrone wurde diesmal von der Jugendgruppe und den Kindern des Kreisverbandes ganz allein gebunden unter der Anweisung von Ute Schuster und Heidemarie Krempels. Das Fest begann mit einem Gottesdienst auf dem Festplatz, den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite (Fortsetzung von Seite ) neue Heimat. Einen ähnlichen Themenkomplex hatte auch der aus Bayern stammende Pfarrer Manfred Strauß für den Festgottesdienst gewählt. Er erläuterte den Begriff Heimat, wies auf die Einmaligkeit dieses Begriffes hin und hob die Schwierigkeit hervor, das Wort Heimat in eine andere Sprache zu übersetzen. Er spannte den Bogen von der verlorenen Heimat Siebenbürgen bis hin zu Kanada, wo die Siebe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20

    [..] ilden ein Gesamtwerk dieser prachtvollen . Zu Fuß erreichten wir das Hundertwasserhaus, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens. Weiter ging es mit dem Bus vorbei am Stadtpark mit den Denkmälern von Josef Strauß, Wolfgang A. Mozart, Maria Theresia. Durch das Botschafterviertel, vorbei am Karlsplatz mit der Karlskirche, am Sacherhotel, an der Gruft bis zum Stephansplatz. Zudem besichtigten wir das Schloss Belvedere, dessen Park zu den schönsten barocken Gart [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] Wiedersehen, um Erinnerung, auch um Kultur, Ortsgeschichte und aktuelle Aufgaben geht. Die neunte Zusammenkunft dieser Art fand am . Juni wieder in der Mühltalhalle in Bad Rappenau statt. Der Strauß Margeriten unseres Malers Michael Barner (-) auf dem Festabzeichen stimmte die Besucher erwartungsvoll auf das Tagesgeschehen ein. Und die über Teilnehmer aus allen deutschen Landen sollten nicht enttäuscht werden. In ihrer Begrüßungsansprache betonte die Vorsit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9

    [..] hindert, seinen Traum zu erreichen. Die letzten Kapitel erzählen von der Zeit der Eingewöhnung in das amerikanische Leben. Karin Gündisch gelingt wieder einmal eine schlichte, aber überaus tiefsinnige Geschichte voll zarter Beschreibungen. ,,Die Nachbarn überreichten Mama einen Strauß mit Gartenund Feldblumen, wie das üblich war, wenn jemand wegzog. Diese Blumen sind längst vertrocknet, aber Mama hat sie nicht weggeworfen. Sie sind mit uns aus der Front Street umgezogen und h [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10

    [..] ben durch klassische Walzermelodien, gespielt vom Eastwood Quartett (Kitchener Schule). Eine besondere Freude bereitete uns der berühmte Violinist und Dr. für Musik Marcus Scholtes, der mitspielte. O wie schön die Strauss-Melodien erklangen! Die Mahlzeit (Schnitzel und Sachertorte) wurde von Mitgliedern unserer Jugendgruppe unter Leitung von Lisa Fritsch serviert. Der gemütliche Teil des Abends wurde mit einem Gruppenwalzer von Mitgliedern des Frauenvereins und ihren Ehemänne [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] n die Generalversammlung neu eröffnen. Das Eingangsgebet sprach Bundesobmann Volker Petri. Franz Peter Seiler verlas die Namen der seit der letztem Generalversammlung verstorbenen Mitglieder: Maria Klein, Friedrich Strauss und Sofia Schuster. Nach den Grußworten der Ehrengäste, die sich auch herzlich für die Einladung bedankten und die Arbeit des Vorstands sehr lobten, informierte Franz Peter Seiler die Generalversammlung über eine Änderung im Vorstand. So hat die Referentin [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20

    [..] nter viertägiger Jahresausflug wegen Teilnehmermangel abgesagt wurde, bieten wir einen neuen Ausflug an, der auf Wunsch vieler Mitglieder aus der Mitgliederversammlung nur einen Tag dauern wird und am Samstag, den . Juni, ins Allgäu führen wird. Programm: Abfahrt um . Uhr ab Firma Strauss Tettnang und . Uhr ab Weingarten Festplatz; von Weingarten geht es vorbei an Kempten nach Seeg im Allgäu ­ dort gibt es um . Uhr eine einstündige Führung in der Rokoko-Kirche St. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Bunter Strauß von Liedern und Gedichten in Fürth Zur traditionellen monatlichen Vortragsreihe der Nachbarschaft Fürth waren am . März außer dem Chor noch viele interessierte Zuhörer in das Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche zu Fürth gekommen. Unsere Nachbarmutter Rosel Potoradi hatte den Saal festlich gestaltet. Alle waren in freudiger Erwartung auf die SiebenbürgischSächsische Stubenmusi aus München, die wir zu einem Frühlingskonzert eingeladen hatten. [..]