SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] ,Freunde, die ihr seid gekommen". Es folgten ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" und ,,Bleibe treu". Der Chor gestaltet auch Hochzeiten und Gottesdienste mit, ist aber auch bei Heimattagen und als Mitglied im Donau-Gau-Gesangsverein aktiv. Der zweite Teil des Programms war ein bunter Strauß von kulturellen Darbietungen. Es folgte der Einmarsch aller Trachtenträger in Begleitung der Siebenbürger Banater Blaskapelle, die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert. Die Kindertan [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] tspielen das Musikleben in Düsseldorf und der Region, unter anderem beim Schloss Benrath Musikfestival, bereichern. Franz Lamprecht ist Ehrenbürger von Sathmar und Neumarkt. Im Rahmen der . Sathmarer Musiktage gab es ein Konzert mit der Rumänischen Staatsphilharmonie ,,Dinu Lipatti" unter dem Titel ,,Musikalische Kostbarkeiten". Von Smetana über Rossini und Strauss bis zu Leroy Anderson erklangen unter Leitung von Chefdirigent Franz Lamprecht Orchesterstücke, Opern- und Ope [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11
[..] n Lieder sind jahrhundertealte siebenbürgisch-sächsische Balladen. Hinzu kommen rumänische, ungarische, jiddische und landlerische Weisen. Besonderes Markenzeichen: mehrstimmiger Gesang und instrumentale Vielfalt. Jubiläumskonzert mit ,,De Lidertrun" Jahre Stuttgarter Vortragsreihe FARCA-VERLAG Alexander Urosevic: Husarenkrapfen & Damenkaprizen Großmutters Banater Backbuch. Seiten , Liane Strauß: Kindheit im Banat. Seiten, viele Fotos. , Mathias Beer: Ein [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13
[..] nd darauf hingewiesen, dass gemäß den Vorgaben der Initiatoren nicht allein wissenschaftliche Abhandlungen in diese Publikation aufgenommen wurden, sondern auch Dokumente, Darstellungen wirtschaftlicher Veränderung, Zeitzeugenberichte bis hin zur Auflistung von Daten. Die Leser erhalten einen bunten Strauß an Informationen. Der Bogen wird von der ersten Besiedlung der Region bis in die jüngste Vergangenheit gespannt, lädt zum Verweilen bei wichtigen historischen Ereignissen e [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8
[..] e (-) ,,Mädchenfrühling" und ,,Nicht doch". In meisterhafter schöpferisch-interpretatorischer Reife erklangen sodann vier Lieder von Alexander Zemlinsky (-). Zum grandiosen Höhepunkt des Abends führten abschließend die drei spätromantischen Lieder ,,Allerseelen" (Text: Hermann von Glim zu Rosenegg), ,,Freundliche Vision" (Text: Otto Julius Birnbaum) und ,,Cäcilie" (Text: Heinrich Hart) von Richard Strauss (). Tosenden Applaus des begeisterten Publikums [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] spielte auch die Band ,,TOP " auf. Auch über die laufenden Einnahmen und Ausgaben der HOG Deutschpien wurde Rechenschaft abgelegt. Allen Spendern für die Friedhofspflege und Instandsetzung der Kirche in Deutschpien wurde gedankt. Wie ein bunter Strauß Sommerblumen, so präsentierten sich die Trachtenträger stolz und selbstbewusst in ihrer wunderschönen Tracht beim Einmarsch in den Saal. Das Publikum klatschte begeistert Beifall. Die Altersspanne der Damen und Herren in Trach [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 1
[..] historisch bedingten Besonderheit: ,,Bürger von Wels sind Nachkommen derjenigen Bistritzer Sachsen, die in Siebenbürgen zivilisatorisch prägend gewirkt haben und kriegsbedingt ihre Heimat verlassen mussten. Sie können, wenn sie zu uns kommen, die Herkunftsorte ihrer Vorfahren besuchen, die europäische Komponente des friedlichen, kulturell befruchtenden Austauschs zum gegenseitigen Nutzen unserer Städte und ihrer Bewohner stärken." Er zitierte dann aus dem Partnerschafts [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] u ergründen und bekanntes zu vertiefen, entstand ein Programm mit weniger häufig aufgeführten Liedern von Carl Loewe (Szenen aus ,,Faust" von Goethe), dem berühmten Zyklus ,,Frauenliebe und -leben" von Robert Schumann und Liedern von Arnold Schönberg (,,Mein Herz, das ist ein tiefer Schaft", ,,Nicht doch!", Alexander Zemlinsky (,,Liebe und Frühling", ,,Das bucklichte Männlein"), Richard Strauss ,,Cäcilie", ,,Allerseelen") u.a. Dorothea Jakob und Johann Markel bieten ein Benef [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12
[..] ren auch ganz herzlich Katharina Szax, Rosenau, zum . Geburtstag am . August. Den Jubilarinnen und dem Jubilar wünschen wir weiterhin beste Gesundheit und alles Gute mit Gottes Segen! Todesfall: Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie von Friedrich Strauss, Rosenau, der am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott, unser Vater, schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Die Nachbarschaft [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6
[..] felten Diele unversehens in die gute alte Kaiserzeit versetzt, als man noch auf Sommerfrische fuhr und Wellness ein Fremdwort war. Auf dem Tisch mit der handbestickten Leinendecke empfing einen stets ein Strauß frischgepflückter Gartenblumen, und daneben lag für den Gast schon ein schnörkliger Schüssel bereit, der von einer alten Kirchentür hätte stammen können. Phlox verströmte seinen süßlichen Duft und in der Dämmerung stimmte eine Nachtigall ihr Liedchen an. Keine Frage, d [..]









