SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«
Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] ation geprägten Verse Schuster Dutz': ,, . . . schließlich uch ändlich, der Mängsch wid alt uch schändlich!" Wer Hans Jakobi heute begegnet, kann erfreut feststellen, daß dies auf ihn nicht zutrifft: er ist trotz seiner Jahre jung geblieben. Möge er es noch viele Jahre bleiben und uns weiter Freude bereiten. Darum rufen wir ihm an seinem Geburtstag den alten, traditionellen sächsischen Glückwunsch zu: ,,Nor de Geseangd!" Karl Gustav Reich Blasmusikverein und Siebenbürger T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3
[..] I. Kleinschelken war nicht klein. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . April , S. . II. Steuern, Hattert, Verwaltung. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . III. Handwerk und Bildung. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Philippi, Kurt: Vielfalt in allem. Eine Rumänien-Betrachtung. In: Komm mit '. Bukarest, S. . Schuller, Frieder: Einladung zu einer Schüssel Palukes. Gedichte. Bonn: Edition Parnass , S., ill. Schuster, Mar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5
[..] ächter von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, gratulierten persönlich und überreichten Geschenke. Auch der Bundespräsident, und der Ministerpräsident von BadenWürttemberg ließen Glückwünsche und Geschenke übermitteln. Kreisgruppe Böblingen EINLADUNG Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen freut sich, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, den . Oktober , um Uhr in die Ausstellungshalle in Sindelfingen zu ihrem Herbstfest mit Tanz he [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] nstaltungen um Uhr in der Gaststätte ,,Zieglerbräu" in der unter dem Motto ,,Siebenbürgen stellt sich vor" statt. Näheres in der nächsten Folge dieser Zeitung. Gustav Adolf Schv/ab Kreisvorsitzender Kreisgruppe BSbiingen EINLADUNG Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen freut sich, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, den . Oktober um Uhr in die Ausstellungshalle in Sindelfingen, zu ihrem Herbstfest mit Tanz herzlich ein [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6
[..] erst seit kurzem bestehende Kindertanzgruppe hatte ihren ersten Auftritt vor einem größeren Publikum. Nach dem Erfolg beim Kulturabend im Herbst bestand der Wunsch einiger Kinder, weiterzutanzen. Aufgrund einer Einladung der Stadt zum ,,Dinkelsbühler Abend", wurde nun durch die Leiterin Doris S c h u l l e r die Gruppe neu formiert. Es meldeten sich viele Kleine zum Tanzen. Die neugegründete Kindertanzgruppe besteht z. Zt. aus Kindern im Alter von bis Jahren. Di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5
[..] g In der Kreisgruppe Ulm: Erstes Kleinscheuerner Treffen in Deutschland Am . Juni fand das erste Treffen der Kleinscheuerner in der Bundesrepublik, in Heidenheim an der Brenz, statt; über waren der Einladung des Organisationskomitees gefolgt. Ein Gottesdienst in der Paulus-Kirche, zu dem ein Kirchenchor aus Kleinscheuern unter der Leitung von Georg Rill zwei Lieder sang, eröffnete die Veranstaltung; die Predigt hielt Pfarrerin Schaser, eine Siebenbürgerin. Im Konzerthau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] ken, und fort sind alle lästigen Beschwerden. Probieren Sie's doch auch! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Kleinscheuerner Treffen Am . Juni fand das erste Treffen der Kleinscheuerner in der Bundesrepublik in Heidenheim an der Brenz statt. der etwa ehemaligen Einwohner folgten der Einladung des hiesigen Organisationskomitees. Ein gut besuchter Gottesdienst eröffnete die Veranstaltung. Die Predigt hielt Frau Pfarrer S c h a s e r , e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1
[..] ßerschulischen Bildungsstätten, staatlichen und privaten Organisationen, Verbänden und Stiftungen, die sich in unterschiedlicher Art und Weise mit der Betreuung von Spätaussiedlern befassen, waren der Einladung zu diesem Fachseminar gefolgt. Lebhafte und kontroverse Debatten provozierten die beiden Einführungsreferate. Das von Prof. Dr. G. B e h r m a n n , Universität Osnabrück, mit dem Thema: ,,Orientierungsprobleme deutscher Minderheiten aus Osteuropa bei der Immigration i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] n erhielten wir in einem Brief von Samuel Maurer, Rektor a. D.: ,,Das Programm, die Chöre, die kleine Solistin waren einzigartig, und dem Dirigenten gebühren' Anerkennung und Dank für seine mühevolle Arbeit. Ebenso erfreulich war es, daß da junge und ältere Stimmen zu hören waren, so wie man das bei uns gewohnt war. Alles weckte Erinnerungen an unsere liebe alte Heimat, zugleich aber auch Freude, daß wir da sind und hier all das weiter pflegen dürfen und können ..." * Einladu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] meldung, eigentlich bis zum . Mai d. Js., (auch jetzt noch telefonisch bei G. H. Loew, Gernsheim, ( ) . Sollte ich nicht persönlich am Telefon sein, bitte Namen, Wohnort und Teilnehmerzahl hinterlassen. Gehen mehr Meldungen ein als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Reihenfolge der Meldungseingänge über die Teilnahme. G. H. Loew Kreisgruppe Bremen Einladung! Liebe Landsleute aus Bremen und Umgebungl Der Vorstand unserer Kreis-, gruppe organisiert für drei Tag [..]









