SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«

Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7

    [..] f hin, daß schon bisher an Fachoberschulen und Gymnasien die griechische und orientalische Literatur zum Pflichtpensum gehörte. ,,Die Auslegung der auch in der heutigen Sprache häufigen Bibelzitate und -ausdrücke ist bei einem Studium der Weltliteratur logischerweise unerläßlich." Großes Mediascher Treffen am .-. Mai in Kufstein Einladung. --Zum erstenmal nach dem . August möchten wir alten und jungen Mediascherinnen und Mediascher uns treffen, um echte .Mediasc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] n Weihnachtsbaum trugen Kinder Gedichte vor und erfreuten die Anwesenden mit ihrem Flötenspiel. Auch Knecht Rupprecht trat unter die Kinderschar, und alle bekamen ein feines Päckchen mit Süßigkeiten und Obst. Dekan G o s c h e n h o f e r , der alljährlich der Einladung zur Weihnachtsfeier folgt, erinnerte uns Siebenbürger Sachsen in eindringlichen Sätzen an das reiche Erbe, das wir hier aus der alten Heimat in Staat und Kirche miteinbringen sollten. Dabei sollten wir mit Sto [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] umen, das, von unseren Vorfahren,,errungene Kulturgut zu pflegen". . Dann kam der große Äugenblick für unsere Kleinen: der Nikolaus kam schwer beladen an. Alle Achtung, was da an Gedichten vorgetragen wurde! Jedes Kind wurde mit einem Päckchen beschert. Auch an die jährigen sowie an die Mitglieder des Vorstandes hatte der Nikolaus gedacht. Wir saßen dann noch einige Stunden beisammen, und verabschiedeten uns mit der Gewißheit, daß wir uns bald wieder sehen werden! : ' * Ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9

    [..] Traun, hatte die ,,Kürnberger Musikanten" sowie ein Gesangs- und Jodlertrio aufgeboten, die für Stimmung sorgten. Mit den Liedern ,,Wahre Freundschaft" und ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" klang der Abend aus. Michael Baier dankte den Gastgebern und sprach eine Einladung zum Besuch in Drabenderhöhe aus. Alle waren sich einig, die freundschaftlichen Kontakte weiterzupflegen. Obmann Johann Böhm Nachbarschaft Vöcklabruck Eine spontane Kleidersammelaktion für die Erdbebenopfe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] n ,,Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen" und ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika" von Dr. Ernst Wagner und ,,Siebenbürger Sachsen in Österreich" von Udo Wolfgang Acker, die wir seit dem . Januar in dieser Zeitung veröffentlichten, die Reihe ,,Siebenbürger Sachsen im Westen, besonders in Deutschland" von Paul Kloess.) ,,RAMPELT-GEDICHTE UND HÖCHSMANN-MARIONETTEN" ... so war die Einladung zu einer kulturellen Veranstaltung in Stuttgart lapidar übersc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 6

    [..] ichter Paul EampeJt,, Verfasser des Bandes ,,Ifach äs et net,. me X.äwer",, dem vor einiger Zeit der zweite Band siebenbürgisch-sächsischer Mundartgedichte ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" folgte, kommt auf Einladung des Vorstandes der "Kreisgruppe nach "Bonn, um unsere Lanflsleute mit seinen Weiteren «Gedichten -und Geschichten ^u .erfreuen. Darum 'laden wir «in zum ,,"Schmun-zeiabend am Rhein", Freitag, flen . 'November ,. <Dhr, im Sterrlhotöl «m Markt. Wir tajff [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7

    [..] reisgruppe Augsburg Zur Jahreshauptversammlung am . . in Wiener Neustadt, , letzte Haltestelle der Straßenbahnlinie , Lechhausen, sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Beginn Uhr. Achtung, zum Unterschied von der persönlichen Einladung Terminverschiebung von Samstag auf Freitag den . . ! Zum Kathreinerball am . . sind Sie ebenfalls recht herzlich eingeladen. Beginn um Uhr im Gasthof ,,Grüner Kranz" in der , dir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober S%u§ dem jUetftandtleben Einladung: Mitgliederversammlung München Die Kreisgruppe München lädt hiermit alle Landsleute aus München und Umgebung zu der am Freitag, dem . Oktober , stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Ort der Versammlung: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (Nähe Deutsches Museum). Beginn: . Uhr. Tagpssordnung: . Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Bericht d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7

    [..] zu Grabe getragen. M. Hesch hat viel zum Aufbau der Nachbarschaft Traun beigetragen, wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz und spricht auf diesem Wege den Hinterbliebenen das Beileid aus. Nürnberger Treffen der Oberneudorfer und der Petersdorfer Über die Nachbarschaft Traun, Josef Fleischer und Michael Karst wurden auf Einladung der Landsleute in Nürnberg, Kaunz und Schuller, alle in Österreich lebenden Oberneudorfer und Peters [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1

    [..] lten Bilder machte Ott die Besucher auf die in der Galerie im Stiegenhaus befindlichen Trachtendarstellungen siebenbürgischer Künstler aufmerksam. Bürgermeister F i s c h e r , der mit einer Abordnung des Gundelsheimer Gemeinderates der Einladung gefolgt war, erinnerte in seiner Rede an die Übernahme des Schlosses vor zwanzig Jahren durch den jetzigen Eigentümer. Die Stadt sei dankbar dafür, daß an der exponierten Lage oberhalb des Nekbildet aus unserem rtuseum -s (T SS I! [..]