SbZ-Archiv - Stichwort »Eisenburger Albert«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] rbrachte sechs Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft in Sibirien, während seine Frau mit den Kindern den landwirtschaftlichen Betrieb aufrechterhalten mußte. Zwei Söhne leben noch in Roode. Alle Kinder haben es durch Fleiß zu Ansehen und Wohlstand gebracht. Wir wünschen dem Jubilar alles Gute und einen freundlichen Lebensabend. Dr. Fritz Eisenburger Jahre alt Am . .. J. durfte der frühere Kreis- und Eisenbahnarzt von Lechnitz, Dr. Fritz Eisenburger, seinen . Gebu [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] n Schuller; ÖS .--: Joh. Markler, Georg Kreutzer, Mich. Theiß, Joh. Krug; ÖS .-: Samuel Biro; ÖS .-- : Mich. Gubesch, Hildegard Kräutner, Mich. Linnerth. Martin Gaber, Mich. Weber, Otto Rottmann, Erwin Ludwig,, Mich. Frim, Maria Sommitsch, Mich. Lochner sen., Martin Eichhorn; ÖS .--: Oskar Keintzel, Franz Barth; ÖS .--: Friedr. Niemands, Dr. Kurt Streitfeld, Dr. A. Scheel, Gerhard Wegendt, Martin Pfingstigräf, Rieh. Engler, Maria Gettel,, Margarete Breckner; ÖS .- [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] Bartha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, Maria Hartig, Joh. Kremer, Rosina Zakel, Erwin Mieskes, R. Mieß. Mich. Homner, K. Ohler, Susi Bernauer, Simon Glerlich, Anny Huber, Willy Matthäs, Emil Weiß, Clara Stephan!, Friederike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene D [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] en seinen Ausklang. Man verabschiedete sich in der Hoffnung, bei der nächsten Gemeinschaftsveranstaltung wieder dabeisein zu können. Auner Berichtigung In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni wurde in dem Bericht ,,Laienspiel inHerten-Langenbochum" (Seite ) als Verfasser des Stückes ,,Heimgekehrt" Otto Eisenburger genannt; tatsächlich ist es aber dessen Vater, der sehr verdiente frühere Turnlehrer in Bistritz, Josef Eisenburger. Unsere Gedenkstätte: Rü [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5

    [..] wieder der . Vorsitzende des Ost- und Mitteldeutschen Arbeitskreises, Ministerialrat Wilhelm Matull. Am Abend des . Juli führte die Laienspielgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum das siebenbürgische Volksstück ,,Heimgekehrt" von Otto Eisenburger auf. Die unter der Spielleitung des jungen Landsmannes und Jugend(Fortsetzung auf Seite , Spalte ) Mitteilung der Redaktion Aus zwingenden Gründen mußte Folge der Siebenbürgischen Zeitung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] und unserem Siebenbürgerlied wurde die eindrucksvolle Vor-Weihnachtsfeier beendet. Allen, die zum guten Gelingen dieser Feier beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle für ihre Mühewaltung herzlichst gedankt. Promotion Gerhard Eisenburger, der jüngste Sohn unseres Landsmannes Dipl.-Ing. Direktor Kuno Elsenburger vom Hummelhof in Thalheim bei Wels promovierte am . Dezember im Festsal der Wiener Universität zum Doktor der Rechte. Dem jungen ,,Herrn Doktor" und seinen glück [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] teil und legte am Gefallenen-Ehrenmal einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. Geburtstage: Frau Emma Alesi wurde am . . Jahre alt, Frau Katharina Kuales am . . Jahre alt und Herr Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger beging am . . seinen . Wir entbieten allen herzliche Glückwünsche im nachhinein. Am . November feiert Lm. Johann Schuller aus Stadtl-Paura sein . Wiegenfest und am . November wird Frau Katharina Kreutzer Jahre alt. Die Nachbarschaft Wels wü [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] ksmann, der in der Arbeit an der Gemeinschaft kein Abseitsstehen kannte. Allem Edlen und Schönen zugetan, war er ein begeisterter'Waidmann und fand auch noch Zeit und,Muße, im Familienkreis Gesang und Musik zu pflegen. In Johanna, geb. Eisenburger, hat Obernotät Zikeli die ideale Frau und Mutter seiner beiden Kinder gefunden, von denen der Sohn Gerhard noch in der Endphase des Krieges in den Kämpfen um Budapest im Alter von Jahren den Soldatentod fand. Und während auch Zik [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] Johann Barf, Hans Felker, Johann Teutsch, Johann Miklusch, Rebeka Mag, Simon Schwarz, Andr. Schmidts, Georg Schmidt, Gerda Christlanl, Dr. Wolfgang Bonfert, Albert Onygert, Willi Graef, Stefan Gottschling, Emmi Kasch, Helene Bös, Georg Steinhart, Anny Baur, Hildegard Skaloud, H. Oberth, Josef Sander, G.P. Lehmann, Michael Sinka, Manfred Stefan, Albert Czell. Walesch, Wilhelm Kühn, H. Simonis, Stefan Fleischer, Otto Eisenburger, Andreas Bodendorfer, Emil Schneider; Herausgebe [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] chim R o t h (Sohn von Prof. Dr. Di. Eiich Roth -!-) und Helga Gudrun, geb. Keiften. I m Janulll staib in Weimai, Voikstiaße , wo sie bei dei Familie ihiei Tochter Paula Horger lebte, Frau Paula M a u r e r , geb. G r o h , aus Bistritz im . Lebensjahr. bes, Hans Josefi, Karl Gellner, Johann Szegedi, Johanna Seewald, Dr. Hans Hager, Gerhard Hans Loew, Gerda Rosenthal, Emmi Hennrieh, Hans Töpfer, M. Schenker, Franz Pitters, Hans Drechsler, Gerda Kastenmayer, Karl Eisenburg [..]