SbZ-Archiv - Stichwort »Eisenburger Albert«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20
[..] uchen statt. Wir bitten alle in der ersten Jahreshälfte Geborenen um eine Kuchenspende, damit wir uns wieder an einem so reichhaltigen Kuchenbüfett wie in den letzten Jahren erfreuen können. Hierfür danken wir schon vorab ganz herzlich. Im Anschluss an das Kaffeetrinken hält Pfarrer Harald Schneider die Andacht. Es folgen Zeit für Gespräche, das Abendessen und natürlich der Ball, bei dem unser Landsmann Albert Eisenburger zum Tanz aufspielen wird. Die Anmeldung für Bad Kissin [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9
[..] chdrucker, . April in Kronstadt . von Regine Ziegler, Schriftstellerin, in Schäßburg . von Hermine Hufnagel, Malerin, . Februar in Hermannstadt . von Adolf Schullerus, Sprachforscher, Historiker, Volkskundler, . März in Fogarasch . von August von Spieß, Jagdforscher und -schriftsteller, . August in Przemysl (Galizien) . von Josef Eisenburger, Lehrer, Komponist, . August in Schäßburg . von Andreas Scheiner, Sprachwissenscha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] eren Stunden des gemeinsamen Austauschs folgte eine kurze Pause, die alle nutzen, um sich für den abendlichen Ball, der im Restaurant in Elisabethstadt stattfand, herzurichten. Es erwartete uns ein wundervoller Abend, an dem uns Albert Eisenburger und Daniel Salmen jun. mit ihrer Tanzmusik unterhielten und damit bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgten. Am Sonntag, dem zweiten Tag des Treffens, läuteten morgens die Kirchenglocken und luden zu einem festlichen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] ammenschweißte, begeisterte auch die heutige Jugend. An diesem Mittwoch kamen viele Besucher nach Schönau und begleiteten den Wagen rund ums Dorf. Ganz besonders freuten uns die Scharoscher, die mit zwei Bussen angereist waren. Abends spielten Albert Eisenburger und Daniel Salmen zum Tanz auf. Viele Vertreter der örtlichen Presse, das Fernsehen und Radio waren da und haben berichtet. Herwart Konnerth stellte jeden Tag Aufnahmen von Schönau ins Internet, damit die Landsleute a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28
[..] Scharoscher (siehe Beitrag im Jugendforum). Am Samstagnachmittag eröffnete Hans Schuller bei Kaffee und Kuchen offiziell das Scharoscher Treffen. Traditionell folgte darauf der Gottesdienst, den Pfarrer Klein aus Bad Kissingen hielt. Beim abendlichen Ball spielte unser Landsmann Albert Eisenburger mit seiner Band ,,Stern Trio" zum Tanz auf. Wie in vielen vorangegangenen Jahren unterhielten sie uns bis in die frühen Morgenstunden. Albert, der sich bei seiner Frau mit einem sc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9
[..] gen Landschaften bekannt wurden, wie Hermann Bönicke, Michael Zikeli, Georg Meyndt, Friedrich Schiel, Hermann Kirchner und Rudolf Lassel, auch nicht zu denjenigen, die diese einmalige und erstaunliche Entwicklung fortführten, wie Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Carl Reich, Hans Mild, Fritz Schuller, Karl Fisi, Anna Schuller-Schullerus oder Grete Lienert-Zultner, deren Lieder in deutscher Hochsprache oder in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in kürzester Zeit, wie auch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] kommen Richtigstellung In dem Tagungsbericht ,,Akten erforschen statt verurteilen" (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Oktober , Seite ) heißt es: ,,Er [Markel] zitierte dabei Berichte, die u.a. Nikolaus Berwanger, Eduard Eisenburger und Heinz Stnescu angefertigt hatten." Das ist falsch. Eduard Eisenburger hat keine Berichte angefertigt, die in meiner Akte liegen. Er hat, ganz im Gegenteil, am . Juni einen Runden Tisch ermöglicht, der die politisch verunglim [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] ei einem Stamperl selbst gebranntem Schnaps oder einem Glas Bier untereinander persönlich zu begrüßen, über dies oder jenes zu staunen und vor allem viel miteinander zu lachen. Am Abend spielte unser Landsmann Albert Eisenburger mit seiner Band ,,SternTrio" zum Tanz auf. Ob jung oder alt, alle schwangen das Tanzbein, so dass die Tanzfläche bis morgens um halb fünf gefüllt war. Die Stimmung konnte nicht besser sein! In die Tanzpausen wurden immer wieder tolle Beiträge von Sc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] Das Kuchenbüfett mit selbst gebackenen Kuchen und Torten möchten wir so weiterführen. Nach Kaffee und Kuchen versammeln wir uns zu einer kleinen Andacht mit Pfarrer Harald Schneider jun. Nach dem Abendessen treffen wir uns zu Tanz und Unterhaltung (Musik Albert Eisenburger). Am Sonntag wollen wir diverse Themen zu Scharosch und der HOG besprechen: Woi well, keun um Euwend en sochsesch Gedicht over en Geschicht viurdreun. Et woir hoisch vum Schuster Dutz weder est ze hoiren! D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34
[..] ch vieler Trachtenträger unter der Krone leitete das anschließende Kronenfest ein. Alle stimmten in die bekannten Lieder mit ein und der junge Matthäus Depner wurde bei seinem Aufstieg in die Krone durch einen Marsch von Albert Eisenburger und seinem Stern Duo begleitet. Die Kronenrede diesmal in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ließ bei vielen Anwesenden alte Erinnerungen aufsteigen und so manche Träne ließ sich dabei nicht zurückhalten. Der Auftritt der Heilbronner Ta [..]