SbZ-Archiv - Stichwort »Eisenburger Albert«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] nzierung des Treffens auch über das Überangebot an erwerbbarem Schrifttum und die unsichtbaren Defizite, mit denen die Veranstalter zu kämpfen hatten. Den Organisatoren wurde herzlichst gedankt: Dieter Folberth, Klaus Grasser, August Feder, Heidemarie und Wilhelm Stürzer, Rolf Kartmann, Hans Zikeli, Horst Eisenburger, aber auch Wolfgang Lehrer, Otto Deppner, Hans Weinisch, Rudolf Gutt, Heinz Klingenspohr, Klaus Sturm u.a. Erfreulich ist, daß das Treffen trotz geringerer Betei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 13

    [..] t der siebenbürgisch-sächsischen Trachtentanzgruppen aus Hannover/Langenhagen und aus Salzgitter gehören ebenso zum gemütlichen Teil der Veranstaltung wie das traditionelle Holzfleisch- und Tokanaessen und das Tanzen. Gemeinsinn wird aber auch, vielleicht vor allem durch Wissen und Vergangenheit gefördert. Beim Munsteraner Herbsttreffen ist auch das gelungen. Die von Pastor Egon Eisenburger gestaltete Andacht schlug den Bogen vom heimatlichen Gottesdienst zur Gemeinschaft der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 20

    [..] ischer bis nach Mitternacht das Tanzbein schwingen und viele Erinnerungen, aber auch Neuigkeiten austauschen. Der Sonntag begann traditionsgemäß mit einem erbaulichen, bewegenden Heimatgottesdienst, der nun zum zweiten Mal in Folge vom ehemaligen Mardischer Pfarrer Egon Eisenburger eindrucksvoll gestaltet wurde. Dabei wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Landsleute gedacht. Während des Gottesdienstes wurde Johann Fronius für seine langjährige TäJahrgang d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] ael Untch und Andreas Krestel, wurde anschließend verlost. Es wurden Prämien für die besten Übersetzungen eines Textes in Scharoscher Mundart ausgeschrieben. Mit seinen Zauberkünsten erfreute Lehrer Roland König. Zum Tanz spielte die Musikkapelle Albert Eisenburger jun. auf und sorgte dabei für eine stets volle Tanzfläche. Die gute Stimmung und die regen Gespräche zwischen den Scharoschern hielten noch lange an, die Jugendlichen tanzten bis in die Morgendämmerung. Vor dem Got [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 21

    [..] " Zeit". Auf diesem Wege danken wir allen, die beim Vorbereiten, Abräumen und Ordnen im Ge^njjeinäe.saal geholfen haben. ., ,...,,, ,',',-,,,..,,',,,, j Das nächste Treffen der Siebenbürger Sach-' sen in Hannover findet als Maifest am Sonnabend, dem . Mai, . Uhr, in der , statt. Bitte nach Möglichkeit die Getränke mitzubringen. Egon Eisenburger Kreisgruppe Göttingen Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe findet am . März [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 27

    [..] und Liebe haben wir in aller Stille von ihr Abschied genommen. Luise Teutsch geborene v. Kraus *aml. . tarn . . in Kronstadt in Kehl Rita Teutsch, b, Prien Anne Tischler, geb. Teutsch, , Kehl-Kork Paula Eisenburger, geb. v. Kraus Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Rimsting statt. Jesus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes , In [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] zlich danken. Sein Vorschlag, jedes zweite Jahr einen neuen Vorstand zu wählen, wurde von allen Teilnehmern bekräftigt. Nach stimmungsvoller Unterhaltung zur Musik des ,,Stern-Duo" unter Albert Eisenburger verabschiedete man sich mit der Zusage, sich im nächsten Jahr wiederum in der alten Heimat, in Probstdorf im Harbachtal, zu treffen. Horst Gärtner, dem wir in seinem Ehrenamt viel Kraft, Mut und Geduld wünschen, stellt sich im folgenden auchjenen vor, die nicht beim Treffen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] bis bei seinem Sohn in Kirchhain und danach bis zu seinem Tode am . Januar im Siebenbürgerheim in Gundelsheim lebte. war seine Frau gestorben. Am . März ging er eine zweite Ehe mit der ehemaligen leitenden Kindergärtnerin von Heitau, Irene, geb. Sill, der Witwe seines Scharoscher Amtsbruders und Freundes Albert Eisenburger, ein, die ihn neun Jahre überlebte. Fritz Schullerus war ein echter bodenständiger siebenbürgischer Pfarrer, ein in jeder Beziehung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] n Kursaal in Stuttgart-Bad Canstatt ein Folklore-Fäschingsball statt. Dazu laden wir alle Landsleute recht herzlich ein. Eintritt: DM (bei Selbstbedienung). Für Musik und gute Laune sorgt das ,,Stern"-DuoAlbert und Andreas aus Stuttgart. Konrad Gabel, Albert Eisenburger An alle Landsleute aus Wurmloch! Ende letzten Jahres ist ein Rundschreiben an alle Mitglieder der HOG Wurmloch verstandt worden. Diejenigen Wurmlocher, die es nicht erreicht hat, bitten wir, ihre Anschrift [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 21

    [..] dsmannschaft USA, $; Dr. Hans Joachim Conrad, Gundelsheim, DM; Erwin Kasper, Heilbronn, DM; JuttaMaria und Konrad Phleps, Deisenhofen, DM; Helmut Melas, Heilbronn, DM; Hanna Paspa, Gundelsheim, DM; Lothar Thut, DM; Jutta und Kurt Eisenburger, DM; Anneliese Müller-Maurer, Kirchhain (bitte melden), DM; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Emma Martin, Mosbach, DM; Harro Hubbes, Korntal, DM; Eckart Letz [..]