SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] ch dem Gottesdienst vor der Jakobuskirche in Scharosch. Ursula Hummes bedankt sich im Scharoscher Gemeindesaal für die erwiesene Ehrung. Fotos: Gerhard Berner Die Gottesdienstbesucher vor dem Kirchturm in Schweischer. Foto: Johann Homner Trachtenträger nach dem Festgottesdienst in Tartlau, von links: Günter Foof mit Sohn Simon, Emil Bruss mit Tochter Laura (in Rosler Tracht, der Tracht ihrer Mutter), Dietmar Göbbel, Hermann Junesch und Gerald Steiner Foto: Dagmar Junesch Die [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] tlinie der Hermannstädter Sachsen transzendieren zwei Beiträge deutlich: der eine von einem rumänischen Autor und Diplomaten geschrieben, der andere von einem deutschen Schriftsteller Siebenbürgens, der seiner Heimat treu geblieben ist. Emil Hurezeanu befreit Hermannstadt aus den nur siebenbürgisch-sächsischen Erinnerungsfesseln. Seine städtephilosophischen Überlegungen umreißen das Bild einer Ortschaft, die fraglos in die genuine Matrix europäischer Stadtlandschaften passt u [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5

    [..] torin lässt darin ein -jähriges Mädchen, das der Hexerei bezichtigt wird, seine Geschichte berichten. Terschak findet eindrückliche Bilder, um die Angst und die Verzweiflung ihrer Protagonistin sichtbar zu machen. Ihrer Geschichte stellt sie einige historische Fakten aus der ,,Chronik der Stadt Hermannstadt" von Emil Sigerus voran. Für das Jahr vermerkt er beispielsweise lapidar: ,,Zwei Hexen werden verbrannt." oder für ,,Im Schneiderteich wird eine Hexe geschwemm [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] t ,% durch, während Bürgermeister Dominic Fritz (USR) in Temeswar/Timioara mit , Prozent ein weiteres Mandat gewann. Sein von der PSD-PNL-Koalition unterstützter Gegenkandidat Nicolae Robu erzielte nur , Prozent der Stimmen. Vielerorts wurden die amtierenden Bürgermeister im Amt bestätigt. In Klausenburg/Cluj wurde der Liberale Emil Boc für ein sechstes Mandat gewählt. In Karlsburg/Alba Iulia konnte sich Gabriel Plea halten, nachdem er von der USR zu den Liberalen ge [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] berg, geleitet von Angelika Meltzer, bewegten die Herzen der Zuhörer mit den Liedern ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt und ,,Hab Sonne im Herzen" von C. Flaischlen. Einige Kinder des Kreisverbands beschenkten die Zuhörer mit diversen Beiträgen. Herzlichen Dank an AnnKathrin, Emil, Julia und Theresa. In ihrer bewegenden Dankesrede erinnerte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg Annette Folkendt daran, dass der Muttertag alljährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wir [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21

    [..] auflaufen. Zur Stärkung wieder ein leckeres Stückchen Kuchen oder Krapfen genießen, eine Tasse Kaffee schlürfen oder ein Schlückchen Rebensaft ­ einfach köstlich! Eine bunte Mischung exklusiver Kostüme zauberte am späteren Nachmittag ein Lächeln in unsere Gesichter. Unser Junior-Drache Emil führte unter großem Beifall die Maskenparade aufs Parkett. Immer wieder schön anzusehen, wenn die Freude am Verkleiden vor keinem Alter Halt macht. Einen besonderen Höhepunkt präsentierte [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] war, erfolgte die offizielle Eröffnung am . Februar im Beisein geladener Ehrengäste. Organisator Frank konnte unter anderem Botschaftsrat Adrian Adam in Vertretung des Botschafters der Republik Rumänien in Österreich, Emil Hurezianu, begrüßen. Weiters besuchte uns Mag. Udo Puschnig vom Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung Volksgruppen, Menschenrechte und regionale Kooperationen. Unter den etwa Gästen waren auch die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften und [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] uschauer begeistern. Leider war aufgrund der Gruppengröße der Auftritt auf dem Schwarz-Weiß-Ball ihr letzter gemeinsamer Auftritt. Wir danken allen für ihr Einbringen in den letzten Jahren. Zur Siebenbürger Blaskapelle erzählte Emil Kaiser. Jeden Donnerstag trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Musizieren. Die Altersstruktur ist inzwischen doch recht hoch und so ist es oft eine Herausforderung die Auftrittstermine zu organisieren. Alle Musikanten sind herzlich eingeladen sic [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6

    [..] h, ,,De Brokt vun Urbijen", ,,Wi huët de Streoß gebeangden?", ,,Der grän Jäger", ,,Wåånderlid". Kirchner hat das Singen in Mundart neu belebt. Seinem Beispiel folgten Georg Meyndt, Andreas Nikolaus, Martin Kutschis, Heinrich Emil Bretz, Heinrich Bretz, Fritz Shuller, Andreas Schuller, Rudi Klusch, Hans Mild u.a. Anna Schuller-Schullerus, Grete Lienert-Zultner und Frida BinderRadler schrieben erfolgreiche Singspiele in Mundart. Ihre Lieder im volkstümlichen Stil, die bei diese [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] ich am Erhalt unseres Musikvereins und damit unserer Blasmusiktradition teilhaben. Das Mikrofon reichte er an Erika Mantsch weiter, die gekonnt das Programm moderierte. Sie kündigte den französischen Walzer ,,Estudiantina" von Emil Waltteufel an und bat im Anschluss Michael Konnerth um sein Grußwort. Er hieß alle Gäste willkommen und brachte seine Genugtuung zum Ausdruck, dass der Neujahrsball von den Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg inzwischen gut angenommen wird un [..]