SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] ollen Nutzung zugeführt werden. Über die Mediascher Veranstaltungen wird ausführlich in der nächstenAusgabe dieser Zeitung berichtet. mo Kampf gegen Korruption Bukarest. - Der rumänische Staatspräsident Emil Constantinescu hat eines seiner zentralen Themen, den Kampf gegen die Korruption, in einem zweiten Anlauf aufgegriffen. ,,Wir haben zwar im November die Wahl gewonnen, aber die Macht haben wir noch nicht errungen. Die haben weiterhin die Wirtschaftskriminellen", sagt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3

    [..] er den Ausschuß für Innen- und Außenpolitik bis zu seiner Ernennung zum Staatssekretär des neuen Minderheitendepartements leitete, das von der liberal-konservativen Regierungskoalition unter Emil Constantinescu nach dem Wahlsieg vom November eingerichtet wurde. Beim kürzlich abgehaltenen siebenten Sachsentreffen in Birthälm vertrat Dr. Fabritius offiziell die Bukarester Regierung. Dort führte unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiter folgendes Gespräch mit ihm. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2

    [..] mänien werden vom Südosteuropa-Büro der KAS von Sofia aus betreut, sagte Reuter. Der Wunsch nach einer intensiveren Zusammenarbeit mit der Stiftung sei vor allem nach dem Besuch des rumänischen Präsidenten Emil Constantines'cu in Bonn laut geworden. Die der CDU nahestehende Stiftung wird die rumänische Regierung im Bereich der Wirtschaftspolitik beraten und die weitere europäische Integration Rumäniens unterstützen, etwa über das KAS-Europab'üro in Brüssel. Kürzlich waren zeh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8

    [..] Wilk, Stefan Daphner, vor allem Johann Lukas Hedwig, Philipp Caudella und Johann Friedrich Lurtz. Als bedeutendste Chordirigenten bzw. Kantoren des . Jahrhunderts und der ersten Jahrzehnte des . Jahrhunderts müssen, außer den schon erwähnten Bönicke und Bella, Johann Lukas Hedwig, Johann Lurtz, Anton Brandner, Rudolf Lassei, Wilhelm Weiß, Emil Silbernagel, Gustav Fleischer, Hanns Schlüter-Ungar, Andreas Nikolaus, Michael Zikeli, Hermann Kirchner, Emil Honigberger, Georg B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 14

    [..] sein wird. Zwar hat es einen Aushilfsdienst seitens eines ausländischen Mitarbeiters gegeben. Pfr. i. R. Horst Sternberg aus Karlsruhe hat in' der Zeit vom . August bis . September dort Dienst geleistet und weitere Hilfe aus Deutschland bahnt sich an. Im Februar dieses Jahres ist Vikar Emil Olteanu nach Bukarest zugeteilt worden. Wir hoffen, daß sich in absehbarer Zeit eine Lösung für die Betreuung von Bukarest und den Gemeinden des Altreichs ergeben wird. Allerdings best [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 3

    [..] seiner ursprünglichen Form demnächst die beiden Kammern des rumänischen Parlaments passieren, so wird Ignaz Bernhard Fischer, Vorsitzender des Verbandes der ehemaligen Rußland-Deportierten in Rumänien, an den Staatspräsidenten Emil Constantinescu einen offenen Brief richten - ,,allerdings nicht mit Honig, sondern mit Paprika g^yürzt*, moniertes der Priester aus Temeswar. Ähnliche Zutaten könnte man den viel diskutierten Änderungsvorschlägen zum Bodengesetz Nr. / beifüg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 16

    [..] Gerti Schuster, Taufkirchen, DM; Brigitte Niedermaier, Erlangen, DM; Carl Jickeli, München, DM; H. und T. Arz von Straußenburg, Essen, DM; Johann und Susanne Gonser, DM; Klaus Klein, Heidelberg, DM; Horst-Victor und Marianne Ganea, DM; Heinrich und Mathilde Haiser, Abstadt, DM; Erika Plattner, DM; Emil und Gerlinde Höchsmann, Heilbronn, DM, Dr. H. Schoenhoeffer, Ulm, DM; Konrad und Gerlinde Göbbel, DM; Eva Klamfoth, Berlin, DM; Johann Sc [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 1

    [..] nalistischen Gehabe aus den Jahren des gestürzten Diktators verhaftet blieb, der wohl eher ein Opfer des Machtkalküls seiner Widersacher als ihres Willens nach gesellschaftlichen Umbrüchen war. Inzwischen hat die neue Riege um den Demokraten Emil Constantinescu einiges in der erforderlichen Richtung getan. In die Regierung sind Vertreter der Minderheiten aufgenommen worden; ein Sonderdepartemerit für Minderheitenfragen wurde geschaffen; in dem noch unter Iliescu erlassen [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 4

    [..] die Rede sein. Der Besuch des Chefunterhändlers des Internationalen Währungsfonds (IWF), Poul Thomson, in Bukarest hat nicht nur für Medienwirbel, sondern auch für Aufregung in der Regierung gesorgt. Selbst Präsident Emil Constantinescu ging, während eines Besuchs im Schiltal, wo Jahre seit dem bekannten Streik gegen das Ceausescu-Regime begangen wurden, auf Distanz zu Premier Victor Ciorbea und setzte ihm eine Frist von sechs Monaten, um die Wirtschaftsreformen in die Ta [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 6

    [..] er Anschrift: zur Verfügung: Otto-Benecke-Stiftung e.V., Ursula Porwol, Kennedyallee -, Bonn, Telefon: () -. Geheimdienste in Bewegung Bukarest. - Cätälin Harnagea ist Ende Juli durch ein Dekret des Präsidenten Emil Constantinescu zum Direktor des rumänischen Dienstes für Auslandsaufklärung (Serviciul de Informajii Externe, SIE) ernannt worden. Harnagea ist von Beruf Ingenieur und war zuletzt Präsidialberater für Finanzprobleme und Journalist beim Press [..]