SbZ-Archiv - Stichwort »Emmi Parsch«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] d anregen, zu den Volkstanzproben der Gruppe zu kommen. (Anfragen unter Nr. oder Nr. .) TZ * Geburtstage: Am . Februar feierte Johann Schwarz (Deutsch Kreuz) seinen . Geburtstag. -- Den . begehen am . . Johann Homm (Seligstadt) und am . . Emmi Schneider (Bistritz). Herzlichen Glückwunsch! Nachbarschaft Sferning Geburtstage: Wir gratulieren GondoschAnna zjm ., Müller Katharina zum ., Schneider Maria zum ., Hermann Michael zum ., Molner Hans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] Renate Fleisch« -- Wort und Welt Verlag, A- Innsbruck, Postfach , Österreich, oder D- Puchheim/München, Postfach. , Preis DM + Porto; . ab Februar ,,Geschrieben« Muster" von Emmi Parsch, A, A- Wien; ermäßiger Subskriptionspreii Ö.S. oder DM ,; Verkaufspreis etw* Ö.S. . Schön wäre es auch, Muster nach alten Stickereien selbst zu entwerfen. Erfahrene Stikr. kerinnen werden gebeten, auch für andere zu ' Sticken; sie werden ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] berg; Hilde Mild, Hillscheid. Mustermappe -- ,,Geschriebene Muster" Die Mustermappe soll im Februar erscheinen.Vormerk-Bestellungen zum Subskriptionspreis bis . . sind zu richten an Frau Emmi Parsch, A- Wien, . Subskriptionspreis: ö. S. ,-- oder DM , je Mappe zuzüglich Mehrwertsteuer und Versandspesen. '· '· Die Muster stellen eine Erweiterung der seit längerer Zeit vergriffenen Sammlungen -- Ludwig Klaster, Lore Connerth -- dar und sind m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] erda Petrovitsch Wilhelm Mathias Ergänzung Im Bericht über die Fahnenweihe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien (SZ, . Juli) fehlt eine Manuskriptzeile. Es soll richtig heißen: Fahnenmutter Emmi Parsch und die Fahnenpatinnen Diplomkaufmann Dr. Helene Altmann, Frau Irmtraut Böbel und Frau Gertrude Schuller teilten an die die neue Fahne grüßenden Fahnen der Mitgliedsvereine des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften Erinnerungsbänder unseres Vereines aus. Fahnen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11

    [..] schen Gemeinschaft. Am . Februar d. J. vollendete Emma Mesch ihr . Lebensjahr -- da kamen alle gratulieren. Wir wünschen gute Gesundheit und auch weiterhin viel Freude im Kreise all ihrer Lieben. Emmi Parsch Marienabend der Nachbarschaft Augarten Am Samstag, dem . Januar, war bei der Nachbarschaft Augarten wieder was los: der sogenannte ,,Marienabend". Als Ehrengast konnten wir Senior -Pfarrer Dankmar Sorge herzlich begrüßen, der nach einem Herzinfarkt wieder so weit ge [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Emmi Parsch, eine Siebzigerin Wie recht Hermann Hesse mit der Aussage hat: es zehre der Mensch ein Leben lang von dem, was ihm ,,in der ersten Jugend" zukomme, findet gültige Bestätigung im Leben und Schaffen unserer langjährigen Bundesfrauenreferentin, Frau Emmi Parsch. Vom Beginn der sechziger Jahre bis bekleidete Frau Emmi Parsch das höchste Amt, das die Landsmannscha [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] anden ausgeschmückten Saal des Vereinsheims. Disc-Jockey war Martin AndersKraus. Getränke- und Kaffeewart, wie immer, Wilhelm Mathias und Gattin. Humor in Verseil boten Felix Stof, Brigitte Brandsch, Emmi Parsch und Gustav Schäfer. Goldene Hochzeit: Am . Februar feierten Mathias Breibert und Sofia, geb. Krauss (Treppen ) ihre Goldene Hochzeit. Wir gratulieren herzlich. Richtigstellung: Bei der in der letzten SZ bekanntgegebenen Goldenen Hochzeit ist der Jubilar, der Ehre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] samen Abendessen ,,nach Wahl" forderte Nachbarmutter Helmine Krauss zu fröhlichem Tanz bei gut ausgewählten Tonbandklängen auf. Couplets und Mundartvorträge wurden von Aline Zimmermann, Klara Casper, Emmi Parsch eingestreut, und die Hochstimmung riß nicht ab. An Vereinsobmann Kurt Schuster wurden bei diesem Anlaß die von sechzehn Frauen der Nachbarschaft gestickten beiden sächsischen Tischtücher für unser Vereinsheim in Wien übergeben und mit Dank empfangen. Der Betreuer der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] nen in das Kulturheim ein. Die Frauen folgten mit starker Anteilnahme den Vorträgen; Frau Nikolaus wies die Ziele für die Frauenarbeit und betraute aus Altersgründen mit der Weiterführung ihres Amtes Emmi Parsch, mit der sie jahrelanges gemeinsames Wirken verband. Heute lebt Frau Hermine Nikolaus hochbetagt im evangelischen Altersheim in Graz. Sie gab den Anstoß zu der ersten Ausstellung am Heimattag in der Rennerschule in Wels mit einer Auswahl erlesener Erzeugnisse sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9

    [..] ordrandsiedlung viele Mitglieder des Vereinsausschusses mit Ehrenobmann und Betreuer der Nachbarschaften Otto Parsch und Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch samt Gattinnen, die Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, alle Nachbarväter und deren Stellvertreter begrüßen. Auch die Bundes- und Vereinssekretärin Traute Zoltner und der Bundesschriftführer und Schrift- * leiter der Siebenbürgischen Zeitung für Österreich, Ludwig Zoltner, wurden begrüßt. Rechenschaftsberichte hielten auß [..]