SbZ-Archiv - Stichwort »Emmi Parsch«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] burtstage: Der Gründer und langjährige Nachbarvater der Nachbarschaft Hietzing, Peter Kramer aus Zuckmantel, ein auch dem politischen Leben Österreichs sehr aufgeschlossener heimattreuer Mensch, feiert am . März im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. . Geburtstag feiern noch: Am . . Johann Homm aus Seligstadt; am . . Emmi Schneider aus Bistritz; am . . Georg Emrich, GroßEidau. . Geburtstag feiert unser ehemaliges Vereinsausschußmitglied und Kassier am . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7

    [..] lte sich am . Juni zu ihrem Sohn Christopher Maria als zweites Kind ein Töchterchen Anna Katharina. Wir wünschen der neuen Erdenbürgerin und ihren Eltern sowie den nun achtfachen Großeltern Otto und Emmi Parsch alles Gute. Geburtstage: Herzliche Glückwünsche unseren Jubilaren: Karl Siquans zum ., am . . -- Simon Casper (Neustadt/Kronstadt) zum . am . . und Johann Ohler (Treppen) zum . am . . Eine außergewöhnliche Laufbahn beendet! Am. . Juni verschied unser l [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] gnügens. Beide Umstände zogen einen Personenkreis von etwa Landsleuten an. Nachbarvater Bertleff begrüßte als Ehrengäste Pfarrer Dankmar Sorge, Prof. Gerhard Kelp mit Gattin, Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, Kurator der NRS Johann Broser mit Gattin und weitere Vertreter des Vereins und der Nachbarschaften. Mit der Begrüßung der Jugendleiterin Gerda Petrovitsch verknüpfte der Nachbarvater einen Aufruf an die Jugend, eine junge Volkstanzgruppe des Vereines verstärken zu he [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 6

    [..] ch Festtrachten der ,,alten Heimat" haben, an! Darauf möchte ich alle Landsleute und besonders die Jungen aufmerksam machen, damit wir in der rechten Art uns in Österreich einfügen, zur Freude aller. Emmi Parsch Bundesf rauenreferentin * Am . . · heirateten in der Gertrudkirche in Wien im . Bezirk Ernst Klein (NiederEidisch) und Marina, geb. Janetschek. Wir gratulieren herzlich. * Geburtstagsehrungen: Am . . feierte unser langjähriges Mitglied Alice Polony, Kronstad [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] und ausländische Besucher erfreuten sich daran und erfuhren von ,,Siebenbürgen und seiner Geschichte". Den Landsleuten, die die Leihgaben vertrauensvoll zur Verfügung stellten, sei herzlich gedankt! Emmi Parsch Bundesfrauenreferentin Dank gebührt dem Stellvertreter des Verfassers, Carl Teutsch, der eine Unmenge von Arbeit auf seine Schultern aufladen ließ", so hat er damit nur bestätigt, was uns allen, die wir mit Teutsch zusammenarbeiteten, längst bekannt war. Carl Teutsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] esondere Qualität der siebenbürgischen Ausstellungsstücke bei deren Auswahl und Bezeichnung bietet die Mitwirkung der Frauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Frau Emmi Parsch. Zukunft für junge Siebenbürger Es ist unser besonderes Anliegen, der Jugend Liebe und Verständnis für ihre angestammten Kulturleistungen zu suggerieren und ihr die Anregung zu vermitteln, diese lebendigen Kulturwerte in ihr Leben aufzunehmen, sie weiter zu gestalten. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] er Ehrenobmann und Betreuer des Nachbarschaftswesens in Wien, Otto Parsch, der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde in der Nordrandsiedlung, Johann Broser, samt Gattin, die Bundesfrauenleiterin, Emmi Parsch, das Redakteurehepaar der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Traute und Ludwig Zoltner, der Nachbarvater von Penzing, Wilhelm Mathias, samt Gattin, und natürlich die fleißigen Veranstalter des Balles, die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten. Alle Tische des Saales im Bayr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4

    [..] drei Stunden hatten wir alles abmontiert, gepackt, sortiert, den Besitzern ausgefolgt bzw. zum Abtransport bereitgestellt. Hans, und Hermann Kopes fuhren noch in der Nacht nach Salzburg und Linz, und Emmi Parsch, Hans Henning und Georg Grau besorgten am Montag die Schlußarbeiten. Damit war eine große und bedeutsame siebenbürglsch-sächsische Gemeinschaftsleistung in Oberösterreich abgeschlossen. Herzlichen Dank an jeden, der half, unsere Aufgaben zu einem guten Ende zu bringen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 6

    [..] Pfarre am Tabor samt Gattin, den Kurator der Kirche in der Nordrandsiedlung, Johann Broser, samt Gattin, den Nachbarschaftsreferenten, Ehrenobmann Dir. Otto Parsch samt Gattin, Bundesfrauenreferentin Emmi Parsch, Vereinsobmann Obering, Kurt Schuster und Stellvertreter Otto Petrovitsch samt Gattin. Die zahlreicher als im letzten Jahr erschienenen Besucher erhielten für ihre Schilling eine reichliche ausgezeichnete Siebenbürgerwurst, zwei Krapfen und die Gelegenheit, auf die [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] tgenossin und Gefährtin schöner und schwerer Zeiten in Siebenbürgen wurde von einer Delegation unserer Landsmannschaft gratuliert. * Geburt: Am . Dezember wurde Helge und Silvia Parsch ihr erstes Kind, ein Stammhalter, geboren. Unser Otto und unsere Emmi haben mit dem kleinen Christopher ihr . Enkelchen bekommen. Wir gratulieren herzlich. * Todesfall: Am Freitag, dem . Dezember verschied unser treues Vereinsmitglied Stefan Theiss (Groß Schenk). * Am . . vers [..]