SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 4
[..] mit Werken von Carl Filtsch, Frederic Chopin, Franz Liszt und Sigismund Talberg geboten. Am Flügel: Leonhard Westermayr; einführende Worte: Walter Krafft. Die Gedenkveranstaltungen klingen mit einem Empfang im Anschluß an das Konzert im Palazzo Albrizzi aus. Interesse sein. Roth war sich jedenfalls nicht bewußt, daß er der Geburtsstunde eines Volksfestes beiwohnte, das nach dem Münchner Oktoberfest die zweitgrößte Massengaudi dieser Art darstellt. Er konnte auch nicht ahnen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 3
[..] euten Elimheim eingeplant waren. Vom Hermannstädter Forum empfingen uns die Herren Clemens, Auner und Bottesch und standen uns zu einem offenen Gespräch zur Verfügung. Hermannstadt war dann mit einem Empfang bei Bischof Dr. Ch. Klein der krönende Abschluß des siebenbürgischen Teils der Reise. Durch den Roten-Turm-Paß und nach einer Besichtigung von Curtea de Arges traten wir die Rückfahrt nach Bukarest an. Es waren nicht nur die schönen Städte, die Kirchen und Kirchenburgen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 11
[..] die Pfarrstelle in Oberaltertheim übertragen. Zur Feier sang der Gesangverein ,,Sängerkranz" Oberaltertheim sakrale Lieder. Die Orgel spielte Professor Dr. Wilfried Hommers. Beim anschließenden Empfang im Schulungsraum der Feuerwehr hob der Vertrauensmann der Kirchengemeinde, Oswald Götzelmann dabei die Bereitschaft der Kirchengemeinde zur guten Zusammenarbeit mit dem neuen Pfarrer hervor. Stellvertretender Landrat Waldemar Zorn (Hettstadt) betonte, daß die Übernahme ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13
[..] eretsried, Telefon: () . Die siebenbürgisch-sächsischen Volkstänzer aus Bayern bei der diesjährigen Europeade in Valencia. am schönen Sandstrand verbracht hatten. Am nächsten Abend fand ein Empfang durch die Bürgermeisterin von Valencia statt; danach eröffnete Präsident Mont de Clopper die . Europeade im ,,Campo de Futbol de Mestalla", dem örtlichen Fußballstadion. Wir bekamen auch gleich die ersten Eindrücke von verschiedenen Tänzern aller Länder in Europa. Erst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19
[..] den letzten Platz von über Schäßburgern besetzt, die aus Deutschland und Österreich angereist waren, sowie weiteren ,,Einheimischen". Noch am Morgen des gleichen Tages hatte beim Stadtrat ein Empfang stattgefunden. Der Festsaal in der alten ,,Präfektur" auf der Burg war sehr gut besetzt, als der Bürgermeister von Schäßburg, Dipl.-Ing. Constantin §tefänescu, die anwesenden Gäste aufs herzlichste begrüßte und allen Teilnehmern zum . Treffen in der alten Heimat ein gute [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 1
[..] , die beide frühzeitig erkannt haben, daß die anfänglich große Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft des Westens bald abnehmen werden. Erklärte Absicht war, die eingehenden Spenden konzentriert in Empfang zu nehmen, sie treuhänderisch zu verwalten und konzentriert weiterzuleiten. Gleichzeitig wurde durch die Stiftung und ihre Arbeit ein Feedback, eine Art Rückkopplung für den jeweiligen Spender geschaffen, der über die ,,Saxonia" genau nachvollziehen kann, was mit seinen S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3
[..] ittagskonzert gaben. Zu diesem waren auch Zuhörer aus entlegenen Dörfern des oberen Harbachtales gekommen, wo das Blasorchester gastiert hatte. Der rumänische Bürgermeister brachte beim späteren Empfang seine Begeisterung so zum Ausdruck: ,,Ich bin tief beeindruckt vom vorbildlichen Einsatz so vieler junger Menschen und ihrer großartigen Musik, möchte diese Beziehung gerne vertiefen und erhoffe ein baldiges Wiedersehen." Zu unvergeßlichen Stunden der Begegnung wurde der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 4
[..] tarb. An demselben Tag, an dem Prinz Heinrich verwundet wurde, befand sich sein Onkel, der Wittelsbacher König Ludwig III. von Bayern (-), auf einer Frontreise in Schäßburg. Bilder zeigen den Empfang des Königs auf dem Burgplatz durch Obergespan Somogy, Vizegespan Dr. Julius Schaser, Bürgermeister Dr. August Leonhardt, Stuhlrichter Dr. Graffius und Polizeihauptmann Bert Reinhard. Die Besichtigung führte zur Bergkirche und zur katholischen Kirche, wo der König auch im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 11
[..] richteten Briefs heißt es hinsichtlich meines Versuchs, in der Bischofskanzlei ein Gespräch zu erwirken: ,,Wieso wollten sich weder Pfarrer Schlattner noch Sie diesem Wunsch und der Bitte durch einen Empfang und eine entsprechende Aussprache stellen? Wäre es nicht gerade Aufgabe der Kirche, daran mitzuwirken, daß Vergebung erbeten und gewährt wird?" Gröbenzell bei München, . Juli Redaktion und Anzeigenabteilung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sind wegen Urlaub zwischen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17
[..] darüber, daß eine Dorfgemeinschaft" vom Aussterben bedroht ist. S.B. Liebe Viktoriastädter! Unser diesjähriges Treffen findet am . September in der Jahnhalle zu Bissingen statt. Ab . Uhr ist der Empfang mit Begrüßung vorgesehen, anschließend Mittagessen sowie ein gemütliches Beisammensein mit Musik bis in die Nacht hinein. Quartiere bitte selbst bestellen! Weitere Auskunft bei Erika Fleischer, Telefon: () , und Georg Hain, Telefon: (). Erika Fleischer [..]









