SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] das gleiche Thema knüpfte auch die Ansprache von Pfarrer Sepp Lagger an, der Erfahrungen aus seiner unmittelbaren Umgebung schilderte. Schließlich durfte jedes der anwesenden Kinder sein Geschenk in Empfang nehmen: eine handbemalte Tasse, gefüllt mit Süßigkeiten, die der Frauenkreis vorbereitet hatte. Zu Beginn der Veranstaltung hatte der Kurator der Pfarrei die Gäste begrüßt; die Abschiedsworte sprach Obmannstellvertreter Horst Hennrich. Anschließend an die Veranstaltung sa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] chöne Weisen erklingen ließ. · Endlich erschien der Nikolaus mit päckchenbeladenem Schlitten. Die Kleinen wetteiferten rasch, ihre Gedichte aufzusagen, Liedchen zu singen, um dann die bunten Tüten in Empfang zu nehmen und nachzusehen, was daraus zum Vorschein kam. In angenehmer Stimmung fand die Veranstaltung ihren Ausklang. G. H. Mitgliederversammlung Freitag, den . Januar , findet im Gemeindezentrum der Zachäusgemeinde (Landwasser) die Mitgliederversammlung der Kreisg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 1
[..] leg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück In Bonn: Empfang zum rumänischen Nationalfeiertag Am rumänischen Nationalfeiertag, dem . Dezember, gaben der neue Botschafter Rumäniens in Bonn, Florea Dudita, und seine Gattin Anneliese, einen Empfang in den Räumen der rumänischen Vertretung in der Bundeshauptstadt. Unter den mehr als [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 4
[..] n, der begeistert in Erinnerungen an seine Geburtsstadt Bistritz schwelgt, hat nach der PensioniesäKS^^sffl»^::. Zwei Erfinder aus Siebenbürgen. Begegnung mit dem ,,Vater der Weltraumfahrt" bei einem Empfang der Bayerischen Staatsregierung am . September . Im Bild (v. . n. r.): Stefan Hedrich, Hermann Oberth, dessen Tochter Erna Roth-Oberth, Frau Gertrud Hedrich. Foto: MVP -München Stundenkilometer hat die deutsche Magnetbahn auf der Versuchsstrecke im Emsland herau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 14
[..] ienst hier in Deutschland, kann Pfarrer Reich mit seiner Frau Traute und den beiden Kindern nun in Oberlind im kirchlichen Dienst ,,Wurzeln schlagen". Das war der Wunsch, der in manchem Grußwort beim Empfang im Gemeindehaus zum Ausdruck gebracht wurde. Neubeginn ist immer auch Freude, Verpflichtung und Grund zur Dankbarkeit. Ihnen gerecht werden und sie in den Dienst der Gemeinde zu stellen, - das wünschen wir von Herzen den Pfarrersleuten aus Siebenbürgen. O.R. Ihre jährig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8
[..] ellen Situation in Rumänien kam nie das Gefühl auf, daß wir unseren Gastgebern eine Belastung gewesen waren, überall drang die Freude über unseren Besuch durch, wurden wir mit reich gedeckten Tischen empfangen und mit Geschenken überhäuft. Und fast überrascht waren wir, daß unsere kleinen Tanzvorführungen so freudig und dankbar aufgenommen und anschließend daran von jung und alt mit Begeisterung auch mitgetanzt wurden. Überall sprang der Funke der Freundschaft rasch über, spü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] tskollegen, Nachbarn und Freunde umfaßt, ist für uns aus Klausenburger Tradition selbstverständlich. Dies haben wir, zusammen mit Dr. Porr, bei dem einer Abordnung unserer Reisegesellschaft gewährten Empfang beim Präfekten des Komitates Klausenburg, Dr. Grigore Zanc, recht deutlich zum Ausdruck gebracht und dabei auf die von unseren Mitgliedern in den letzten Jahren aufgebrachten millionenschweren Geräte- und Medikamentenspenden für die Klausenburger Klinik hingewiesen. Es wa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4
[..] Gast des Heimattages in Dinkelsbühl; links im Bild Bischof D. Dr. Christoph Klein und Käthe Paulini aus Kanada, rechts Bundesvorsitzender Volker Dürr mit Gattin. Foto: Balazs - die Bezeichnung ,,Empfang" oder ,,Audienz" lehnte sie kategorisch ab. Ausgewählt wurde der . September, an dem man zum Mittagessen bei ihrer Cousine Maria Schoger zusammenkommen sollte, die mit ihrem Gatten ebenfalls aus Frauendorf stammt und bei der wir aus Anlaß des Wurmlocher Treffens wohnten. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10
[..] . Die Republik Slowakei hat am . September in ihren Schulen den evangelischen und katholischen Religionsunterricht als ordentliches Fach eingeführt. Das gab Premierminister Vladimir Meciar bei einem Empfang württembergischer Kirchenvertreter in seinem Amtssitz in Bratislava bekannt, wie die Pressestelle des Diakonischen Werks Anfang September in Stuttgart mitteilte. In einem weiteren Gespräch mit den württembergischen Gästen habe Staatspräsident Michaej Covac diese Reform al [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11
[..] der Landsmannschaft und aus eigenen Beiträgen. Hier die Fahrtroute in Stichworten: . Tag: Nürnberg - Wien - Budapest - Debreezen. . Tag: Sathmar - Säpinja (Heiterer Friedhof) Mettersdorf- Bistritz (Empfang mit Brot und Salz und - natürlich - Pflaumenschnaps. Letzterer wird ständiger Begleiter auf der Fahrt). . Tag: Besuch mehrerer Heimtdörfer in der Umgebung von Bistritz mit aufwühlenden Erfahrungen - besonders beim Besuch der Elternhäuser und Familiengräber (Deutsch-Budak [..]









