SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] t Guib sowie das Raumvolumen der renovierten Stadtpfarrkirche ohne Bänke taten das Ihre zur Vertiefung des Momentes. Dritter Akt: Bischof Reinhart Guib hatte im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Empfang geladen. Im Bischofsaal versammelten sich Angehörige der Familie, des akademischen Lebens, der Kirche, des Forums und der Stadt, um den Tag bei einem Glas Wein abzuschließen. Ein Höhepunkt sollte allerdings noch kommen. Nach den Worten von Kirche (Bischof Reinhart Guib), [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] ng. Am nächsten Tag, dem . September, nach einer rasanten Autofahrt auf der Autobahn, wurden wir in Nürnberg als Aussiedler registriert. Unsere Eltern hatten es sich nicht nehmen lassen, zu unserem Empfang ebenfalls nach Nürnberg zu reisen. Sie verwöhnten uns mit Obst und Leckereien. Danach folgte die Registrierung in Rastatt, wo es nach einigen Fußmärschen zu den Ämtern auch zwei Ruhetage gab. Zu unserer Freude besuchte uns mein zweiter Bruder mit der Schwägerin und besche [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] en und Veranstaltungen, die von der Kreisgruppe München ausgingen, beteiligt? Das war dann schon viel später, als Michael Schmidt Vorsitzender der Kreisgruppe war, bis , da haben wir für den Empfang des Evangelischen Dekanats München-Nord Häppchen gemacht. Dafür musste ich einkaufen und alles organisieren. Nachdem uns dort einmal der damalige Bürgermeister von Unterschleißheim, Rolf Zeitler, gesehen hat, gab es diesen Empfang auch einmal hier im Bürgerhaus. Das habe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16
[..] sen. Einen Tag vor Weihnachten nahmen wir am Stadtfriedhof Gmunden Abschied von unserem langjährigen Mitglied der Nachbarschaft, Sara Schuller geb. Theil, welche nach kurzer, schwerer Krankheit, nach Empfang des heiligen Abendmahls und kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres von Gott heimberufen wurde. Ein erfülltes, von Fleiß getragenes Leben ging zu Ende. Sara Schuller war ein treues Mitglied der Nachbarschaft. Keine Weihnachtsfeier ließ sie aus und nie kam sie ohne ihre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] ließen uns die ansteigenden Covid--Zahlen wieder in ein dunkles Tal abgleiten. Die nächsten organisierten Veranstaltungen wurden abgesagt. Das Schloss war zwar umgebaut, durfte aber keine Besucher empfangen. So kam die Adventszeit; ganz leise, demütig, ohne Weihnachtsmarkt, scheinbar ganz ohne Licht und ohne Hoffnung. Das vierte Licht der Dankbarkeit und der Demut flackert im Dezember trotz aller Hindernisse, still und leise, als viertes zaghaftes Weihnachtslicht. Wir könn [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2
[..] glücksstelle. Da die evangelische Kirche in Alzen für Besucher und Gottesdienste bereits seit Monaten gesperrt war, kamen beim Einsturz der Decke keine Menschen zu Schaden. Foto: Stefan Bichler Jahresempfang statt Neujahrsempfang auf Schloss Horneck Die üblicherweise zum Neujahrsempfang auf Schloss Horneck einladenden Vereine Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e.V. und Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. haben sich angesichts der kritischen Entwicklung de [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12
[..] asst hatte. Wir waren mit all diesen Vorbereitungen eine Woche vor Monatsende fertig und ich konnte nach Zahlung der Entlassung aus der rumänischen Staatsangehörigkeit die Pässe als ,,Staatenlose" in Empfang nehmen. Jetzt blieb noch das Problem mit den Flugkarten, denn wir mussten mit der Tarom von Bukarest nach Frankfurt am Main fliegen. Nach Erhalt der Pässe bin ich umgehend nach Bukarest (per Bahn), um drei Tickets bis spätestens . Februar zu besorgen. Hier erklärte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] ht von Albert, sondern von Adolf Meschendörfer geschrieben. Wir bitten um Nachsicht. Die Redaktion Das Deutsche Konsulat in Hermannstadt musste in diesem Jahr wegen der Corona-Krise auf den gewohnten Empfang zum Tag der deutschen Einheit am . Oktober verzichten. Dabei wären sowohl die Wiedervereinigung Deutschlands als auch der . Jahrestag des Bestehens der deutschen Vertretung in Hermannstadt ausgezeichnete Anlässe gwesen, mit den Gästen zu feiern und ins Gespräch zu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 5
[..] sarbeit in die Sowjetunion Deportierten Entschädigungszahlungen zustehen würden, über die in dieser Zeitung ausführlich informiert wurde. Fremdrentengesetz Selbstverständlich durfte bei einem solchen Empfang unser Dauerthema nicht fehlen, die Beseitigung der in den er Jahren eingeführten Ungerechtigkeiten bei der Berechnung der Renten der Spät-/Aussiedler. Deshalb brachte die Ehrenvorsitzende Herta Daniel es wieder zur Sprache und schilderte die Enttäuschung der Betroffen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] ffnung nach Überwindung mancher unvorhersehbaren Widrigkeiten, auf die akribisch eingegangen wird am . Juni . Aus diesem Anlass wurde ein Telegramm an den Kaiser Franz Josef gesandt, dessen Empfang nach zweieinhalb Stunden vom Hof bestätigt wurde! Der Leser erfährt von den vielseitigen Aktivitäten zur Beschaffung der notwendigen finanziellen Mittel: die von der Sektion Hermannstadt jährlich zu Beginn des Monats Februar organisierten Bauernbälle, die Angebote für kos [..]