SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Aus Deportation«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 1

    [..] Entwurf, der seit in beiden Kammern des rumänischen Parlaments zur Debatte stand. Die altkommunistische Partei der Sozialen Demokratie (PDSR) konnte seither fast sämtliche ihrer Änderungsanträge durchsetzen. Im Prinzip gilt daher Entschädigung vor Rückgabe, zumal Rückgaben schon darum nicht mehr möglich sind, weil bereits Mieter sich das Gesetz Nr. / zunutze gemacht und die einst enteigneten Immobilien zu meist symbolischen Kaufpreisen erworben haben. Nac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 3

    [..] nd der Zuversicht sein. Horst Göbbel Pressespiegel Unrecht in Stalins Lagern Opferverbände nehmensichdesSchicksalsdeportierterDeutscheranundfordernWiedergutmachung Ausgelöst durch die Verhandlungen, die zur Zeit zwischen der deutschen Industrie sowie der Bundesregierung einerseits und amerikanischen Rechtsanwälten andererseits über die Entschädigung ehemaliger Zwängsarbeiter im Dritten Reich laufen, sind in der Öffentlichkeit zunehmend Stimmen laut geworden, die an das ähnlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 1

    [..] n. Brumärescu wurde sein Haus durch ein Gerichtsurteil von zugesprochen, doch hatte der «berste Gerkfhtshof in Bukarest das Urteil wieder aufgehoben Der Europäische Gerichtshof erachtet nun in seiner Entscheidung, { « ^ ^ S j richtshof Rumäniens das Recht des Klagers; auf einen korrekten Prozess missachtet habe. Eine Entschädigung wurde nicht festgelegt, da noch eine S n g g zwischen dem Kläger und dem rumänischen Staat möglich sei. Jahre Theologie-Fakultät Herma [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 1

    [..] ck sei die deutsche Minderheit im Parlament, mit Staatssekretär Klaus Fabritius sei sie im Minderheitenministerium und damit in der Bukarester Reuieruni? vertreten AllS dem Inhalt: In der Frage der Entschädigung und Rückerstattung entzogenen Eigentums, die angesichts Kulturspiegel - der Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Regierungskoalition noch immer offen sei, müsse Jugend-Forum e i n e grundsätzliche Lösung, nicht eine isolierte bloß für Deutsche, angestrebt werde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 6

    [..] r Kenntnis genommen wurde, ja sogar bei den deutschen Vertriebenen und in deren Publikationen wenig Beachtung findet. Das äußert sich auch darin, daß die von F. Klier interviewten Deportierten keine oder eine minimale Entschädigung für die Jahre der Rußlandverschleppung erhielten. In der DDR wiederum wurde, wer über Vergewaltigungen durch Sowjetsoldaten oder über die Deportation in die Sowjetunion sprach, mit Haftstrafen bedroht. Das Buch untersucht in fünf Kapiteln den Vorma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 2

    [..] ng: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 1

    [..] n. Und die Sitzungen der Landeskirchenversammlung müsse nicht immer und unbedingt er leiten. (Fortsetzung auf Seite ) ,,Häusergesetz" legitimiert kommunistische Nationalisierung Präsident lliescu schreibt Unrecht der untergegangenen Diktatur fest/ Ehemalige Immobilienbesitzer werden mit geringer Entschädigung abgespeist / Mieter zu günstigem Erwerb berechtigt Das Bekenntnis zur Demokratie und Reform des rumänischen Staatschefs hat offenbar nur gegenüber ausländischen Politik [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 1

    [..] g, als allen mündigen Bürgern ,,Eigentumszertifikate" in die Hand gedrückt wurden. Mit ihnen, so versprach man damals, werde man sich quasi kostenlos Anteile an staatlichen Betrieben in Form von Aktien erstehen können. Als Entschädigung für die vielen Entbehrungen während der kommunistischen Herrschaft gedacht, sollten die Zertifikate dennoch auch irgendwie als Belohnung herhalten für den Beitrag der Leute ,,zum Aufbau der vielseitig entwickelten sozialistischen Gesellschaft" [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 2

    [..] de: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelieferung In Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Reda [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 1

    [..] Umständen abtreten mußten, werden in den Besitz ihrer einstigen Wohnung nur unter der Voraussetzung gelangen, wenn sie ins Land zurückkehren. Aus dem Verkauf der Häuser an die Mieter soll ein Fonds zur Entschädigung einstiger Besitzer eingerichtet werden. Benachteiligt sind von der möglichen Endfassung des Gesetzes auch die Deutschen in und aus Rumänien. Sollte das Gesetz keine befriedigende Endfassung erhalten, will das DFDR sich an den Europarat wenden. Maifest mo Schäßburg [..]