SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Aus Deportation«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12

    [..] precher der Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften des Kulturrates, OStD a. D. Martin Jung, der sein Amt mit Ende der Tagung abgab, wurde zu Recht mit viel Applaus gedankt. GvH Warnung In den letzten Monaten kursiert unter unseren Landsleuten ein Aufruf, sich mit Entschädigungsansprüchen für die Verschleppung in Arbeitslager nach Sowjetrußland an Dr. Zamora Popescu Andrei in Haifa zu wenden, da über ihn Entschädigungszahlungen erwirkt werden könnten. Eine Überprüfung der Rech [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 10

    [..] waren oder sich nach Kriegsende oder der Deportation in der Bundesrepublik niedergelassen hatten, weil sie von den Rumänen ausgebürgert worden waren. Um diesen Leuten zu helfen, bildete sich in Mediasch eine Kommission sächsischer Bürger, die in der evangelischen Pfarramtskanzlei beriet, wie das für die Entschädigung der Juden erforderliche Geld aufgebracht werden könne. Alle damals noch vermögenden Mediascher Sachsen, die noch nicht durch die politischen oder wirtschaftliche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2

    [..] enabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 5

    [..] m Ziel ihrer eigenen Etablierung an der Macht konfisziert. Die von der neuen Führung in eigener Regie veranstaltete ,,Tele-Revolution" diente dazu, die wahren Umstände der Machtübertragung zu verschleiern. Im rumänischen Parlament: Rußland-Entschädigung gebilligt Das rumänische Parlament hat kürzlich die Bestimmungen des Dekret-Gesetzes / über die Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern des kommunistischen Regims auch auf deutschstämmige Rußland-Deportierte ausge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1

    [..] rm zum Opfer gefallen. Geringer waren die Bodenverluste der evangelischen Siebenbürger Landeskirche: von Joch Grund wurden Joch (, v. H.) enteignet. Die so Enteigneten verloren aber -- ohne jede Entschädigung -- nicht nur den Boden, sondern auch ihren gesamten Hofbesitz mit dem lebenden und toten Inventar. Die EntJahre immerhin noch oder schon wieder möglich, durch Kollekten Hilfsaktionen großen Stils für die besonders Betroffenen zu veranstalten. Insgesam [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 2

    [..] umänische Bezeichnungen für deutsche Ortschaften (,,Die Woche" statt, wie vorher, ,,Hermannstädter Zeitung"). Ohne Rechtsvorschrift · Gesetz Nr. vom . . über den Bodenfonds. Es wurden alle Grundstücksflächen der Personen, die aus Rumänien auswandern oder bereits ausgewandert sind, entschädigungslos enteignet. Betrifft naturgemäß insbesondere die Deutschen. Dekret Nr. vom . . ergänzt das Bodenfondsgesetz und sieht die Wegnahme der Gebäude von Personen v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] nach Freiwerden mit Einwilligung des Verfügungsberechtigten (Wohnungsbauträger) einem noch nicht ausreichend untergebrachten Geschädigten (Vertriebenen usw.) zur Verfügung gestellt wird, oder . der Nachweis geführt werden kann, daß Sia als unmittelbar Geschädigter bebauten Grundbesitz verloren haben. . Entschädigung für die Deportation Frage: Im Januar bin ich zusammen mit vielen anderen Landsleuten nach Rußland zur Zwangsarbeit verschleppt worden. Im Sommer wurd [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] er Sachsen in Deutschland e. V., München . III. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Berge!, München . /IH, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wlri keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artike [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] h schriftlich verpflichtet hatte, für den Unterhalt meiner Mutter voll und ganz aufzukommen. Dieser Verpflichtung kam ich bis jetzt auch nach. Außerdem erhielt meine Mutter für Inventarverluste aus dem österreichischen Lastenausgleich eine einmalige Entschädigung von Schilling. Mittlerweile bin ich schwer erkrankt, so daß mir der Arzt nahegelegt hat, in die Frührente zu gehen. Meine Frau ist ebenfalls von jeher über Prozent Arbeitsinvalide. Daher ist es mir bei best [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] ungen nicht Folge zu leisten. . Vermögensschäden in der Sowjetzone Frage: Meine Frau stammt aus Leipzig, wo sie von ihrem verstorbenen Vater ein Haus geerbt hat. Besteht die Möglichkeit, für dieses Haus eine Entschädigung zu erhalten? Meine Frau hat bis zu ihrer Vertreibung mit mir zusammen in Kronstadt gelebt. Sie ist ebenfalls Vertriebene. Ich habe für meine in Rumänien zurückgelassenen Vermögensobjekte im Rahmen des Lastenausgleichs bereits eine Entschädigung erhalte [..]