SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Russland«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] . Für den Inhalt verantwortlich: : Ins. Bergel, München , , Telen ( ) . Postscheckkonto: München '. iinger-Verlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank Müni«n Kto. . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer i »walt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert ngesandte Bilder Manuskripte und Bücher wird keine «währ übernommen. Mit Namen oder Signum gekenn»tjehnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] en Stellen auf Schwierigkeiten bezüglich der Zeit, da ich in Rußland deportiert war. Die Zeit vom . . bis . . , die ich in der Sowjetunion zurückgehalten wurde, kann ich mit amtlichen Bestätigungen belegen. Da ich hier aber nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz nur ab . . Entschädigung zuerkannt und ausbezahlt erhielt, stellt sich die Beamtenbesoldungsstelle auf dies Datum ein und will nur die Zeit ab . . beamtenrechüich anerkennen. Das ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] sich Bundesobmann Dr. Roland Böbel besonders beeindruckt. Der Jugendarbeit wird auch weiterhin besonderes Gewicht beigemessen. Im Einzelnen wurden die Fragen der Pensionsangelegenheit und der Entschädigung erörtert; ausführlicher soll darüber an anderem Platze berichtet werden. Eine neuerliche Zusammenkunft wurde für den kommenden Herbst beschlossen. Durch das in Wien stark fühlbare Erdbeben erfuhr die angeregte Beratung eine kurze Unterbrechung. Hauptversammlung Neuwähl imVe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] dern ein Haus in Halle (DDR) geerbt. Das Haus ist durch Bomben zerstört worden und das Trümmergrundstück wurde durch die DDR-Behörden enteignet. Ich lebe mit meinen Kindern seit in der Bundesrepublik. Ich habe den Verlust des Hauses bereits vor mehreren Jahren im Rahmen des Beweissicherungs- und Feststellungsgesetzes angemeldet, ohne bis heute eine Entschädigung erhalten zu haben. Bitte teilen Sie mir mit, ob mir und den Kindern eine Entschädigung zusteht. Außerdem habe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] zialenWohnungsbauserrichtet wordenist.DasDarlehen hat der Bauherr erhalten. Ich habe den Verlust eines Hauses in Kronstadt angemeldet und nun möchte ich gerne wissen, ob ich die mir zustehende Hauptentschädigung nach diesem Haus ausgezahlt bekommen kann, trotz des bereits erhaltenen Aufbaudarlehens. Mit anderen Worten, wird das Darlehen von der Hauptentschädigung abgezogen? Antwort: Eine Verrechnung mit der Hauptentschädigung entfällt, wenn Ihnen das Aufbaudarlehen für den Wo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 1

    [..] m . Dezember mit einer scharfen Kritik zu dieser Frage Stellung. Es heißt in dem genannten Blatt u. a. ,,Die Mehrzahl der in Österreich lebenden Geschädigten soll auch nach dem neuen Entwurf des deutschen Reparationsschädengesetzes von einer Entschädigung ausgeschlossen bleiben, wenn sie nämlich die deutsche Staatsbürgerschaft nicht besitzen, und wenn nach dem Kreuznacher Vertrag ihre Entschädigung nicht der Bundesrepublik Deutschland obliegt. Soweit es sich um österre [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] . Verlust einer Apotheke Frage: Einige Jahre vor dem . Weltkrieg habe ich von meinem Vater eine Apotheke geerbt. Ich war die ganze Zeit in dieser Apotheke tätig. Im Jahre wurde mir diese durch Sozialisierungsmaßnahmen ohne jegliche Entschädigung weggenommen. Nach langjährigen Bemühungen ist es mir im Jahre gelungen, ins Bundesgebiet zuzuziehen. Hier .aachte ich beim Ausgleichsamt auch den Verlust der Apotheke geltend. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Beg [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] lung nach Österreich könnte nicht als Auswanderung des Gesetzes angesehen werden. Die gegen den Ablehnungsbescheid eingelegte Beschwerde wurde vom Beschwerdeausschuß als unbegründet zurückgewiesen.Was kann ich tun, um zu meinem Recht zu kommen? Die österreichischen Behörden lehnen Entschädigung mit dem Hinweis ab, die deutschen Lastenausgleichsbehörden seien für meinen Fall zuständig. Ich habe eine Landwirtschaft und zwei Häuser in Siebenbürgen verloren. Bitte geben Sie mir e [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] ungen nicht Folge zu leisten. . Vermögensschäden in der Sowjetzone Frage: Meine Frau stammt aus Leipzig, wo sie von ihrem verstorbenen Vater ein Haus geerbt hat. Besteht die Möglichkeit, für dieses Haus eine Entschädigung zu erhalten? Meine Frau hat bis zu ihrer Vertreibung mit mir zusammen in Kronstadt gelebt. Sie ist ebenfalls Vertriebene. Ich habe für meine in Rumänien zurückgelassenen Vermögensobjekte im Rahmen des Lastenausgleichs bereits eine Entschädigung erhalte [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] en Leistungen wie Kriegshinterbliebene. Den Kriegsgefangenen sind Personen gleichgestellt, deren Verschleppung oder Festhaltung durch eine ausländische Macht im Zusammenhang mit den Kriegsereignissen steht. Anträge sind an die Versorgungsämter zu richten. . Kriegsgefangenenentschädigung Aussiedler, die erst nach dem . . aus der Kriegsgefangenschaft oder aus fremdem Gewahrsam (Deportierung nach Rußland) entlassen wurden, erhalten nach dem Kriegsgefangenenentschädigun [..]