SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Russland«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2

    [..] Sehr geehrter Herr Siegmund, Sie gehen von zwei Annahmen aus: einerseits habe Rumänien mit den Entschädigung für Deportierte gewartet, bis die meisten Opfer diese nicht mehr erleben, und andererseits lasse sich der Verband ,,immer wieder gut gelaunt über den Tisch ziehen und verkauft das Ergebnis als Erfolg". Beide Annahmen sind jedoch falsch. Rumänien hat die hier betroffene Entschädigungsregelung DL / bereits , also gleich nach der Wende, vor etwa Jahren, gefa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] e verhungerten. . Scheidung tut allen weh! Vor allem den Kindern. Nur die Trennung von einem brutalen und tyrannischen Vater (oder einer eben solchen Mutter) macht ein Leben ohne Angst erst möglich. . Aus Ihrer Sicht sind die Ansichten von Birgit Kelle extrem. Das ist immer so, wenn man sich selbst auf einem gegenüber liegenden, aber ebenso extremen Punkt positioniert. Heinrich Krauss, Bern Schon wieder betrogen ... Karl-Heinz Siegmund kritisiert in einem Leserbrief die Ent [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] n und übersetzten Fassung veröffentlicht wird. Martin Neumeyer (MdL), Integrationsbeauftragter des Bayerischen Lantags (links), Ionela van Rees Zota und Berthold Johann Staicu. Erfolg durch Ausdauer und Hartnäckigkeit Persönlich erfahrene Odyssee einer Deportationsentschädigung nach Gesetz Nr. von mit erfolgreichem Ausgang Wer hätte das gedacht? Gerade die rumänische Behörde, die sich nicht durch Entgegenkommen und Sympathie gegenüber unsereins auszeichnet, hat das w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] sen, Kreissparkasse München, BLZ Konto-Nr. . Gesamtherstellung: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 1

    [..] ge vom . Januar ). Nun fand ein mehrstündiges Arbeitstreffen des Bundesvorsitzenden mit dem rumänischen Außenminister am Rande der Sicherheitskonferenz in München statt und brachte damit erneut Bewegung in die Problematik der Entschädigung für Russlandverschleppte. Das tragische Schicksal der Zwangsarbeiter hat die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller in ihrem Roman ,,Atemschaukel" thematisiert. Außenminister Titus Corlean nahm einen Brief des Bundesvorsitzenden D [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] Paragraphen in die Gesetze einbauen, die den Kreis der Geschädigten eingrenzen, reduzieren. Bei der Häuserrückgabe gab es nur eine kurze Frist der Antragsstellung und es hieß, nur rumänische Staatsbürger bekommen das verstaatlichte Haus (ohne das Grundstück!) zurück. Außerdem müssen sie eine Reihe von Beweismitteln vorlegen. Bekamen wir Beweismittel bei der Verstaatlichung unserer Grundstücke, Häuser, Geschäfte usw.? Bei der Entschädigung der Brgan-Deportierten und Burzenlän [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] ück Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte Der Oberste Gerichtshof Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichtes sollen sowohl Kriegsgefangenschaft als auch die Deportation von Zivilpersonen zur Zwangsarbeit nach Russland auf Grund des Kriteriums deutscher Volkszugehörigkeit keine Maßnahme mit politi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 5

    [..] schen den Heimatvertriebenen und unseren osteuropäischen Nachbarn habe sie vorangebracht. In diesem Zusammenhang wurde an ihre Besuche in Siebenbürgen, Ostpreußen und in der Slowakei erinnert. Die Schaffung eines ,,Nationalen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung" sowie eine umgehende Entschädigung der noch lebenden deutschen Zwangsarbeiter bleiben zwei Hauptforderungen des Bundes der Vertriebenen in Bayern. Es ist ausdrücklich zu begrüßen, dass die Delegierten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] Hoffnung auf Entschädigung aufgegeben Zum Artikel ,,Was uns verbindet ­ was uns trennt. Jahre deutsch-rumänischer Freundschaftsvertrag: Konferenz in Berlin" in Folge vom . Oktober , Seite Ich bin im Jahre in Hermannstadt geboren und seit April in Deutschland. In Ihrer Ausgabe behandeln Sie die deutsch-rumänische Freundschaft ­ ,,Was uns verbindet ­ was uns trennt". Ich beziehe meine Antwort auf das, was uns trennt, und sage: alles. Wie sagt denn der Sp [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] materielle Schäden, zahlbar als Gegenwert in Lei zum Zeitpunkt der Auszahlung" zu zahlen. Gegen diese Entscheidung kann der rumänische Staat Rechtsmittel einlegen. Nach bisher oft ablehnenden Entscheidungen (vgl. ,,Entschädigung politischer Verfolgung" in Folge vom . Mai , Seite ) stellt dieses Urteil eine positive Abweichung dar und bestätigt eine Haftung des Staates für derartiges Unrecht und den Vorrang von europäischem Recht nach der Aufhebung der entsprechenden [..]