SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Nachweis«

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2

    [..] ren Ländern der Bundesrepublik Deutschland herausgekommen sind. Eine gründliche Prüfung der Voraussetzungen für den Vertriebenen-Ausweis ist deswegen erforderlich, weil dieser Ausweis zu Leistungen nach den verschiedenen Gesetzen, wie z.B. LAG, HHG, Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, Fremdrentengesetz, Gesetz zu Art. GG usw. berechtigt . Veräußerung des Hauses vor dem Dekret Nr. Frage: Bei meiner Aussiedlung mußte ich auf mein Haus in Hermannstadt zugunsten d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9

    [..] hres kann von Personen, die durch den Zweiten Weltkrieg Vermögensverluste erlitten haben, um eine einmalige Aushilfe bis zur Höhe von S ,-angesucht werden. Folgende Voraussetzungen sind für die Gewährung der Entschädigung erforderlich: . Der Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft zum . Jänner . . Die Aushilfe kann für Vermögensverluste, die entweder im Inland durch Krieg und Besatzung oder im Ausland durch Konfiskationen, Umsiedelungen und Vertreibungen e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] ach dem Westen bestimmte Usancen und Alternativen herausgebildet. Erstens kann solch ein Ansuchen jahrelang verzögert und wiederholt abschlägig beschieden werden; zweitens kann der meist zu einer gesonderten ethnischen oder religiösen Gemeinschaft zählende Antragsteller innerhalb eines Staatswesens sozial zurückgestuft werden, verliert zum Beispiel einen gutbezahlten Posten und wird auf Ungewisse Wartefrist gesetzt; drittens kann die einmalige Ausreise genehmigt werden, gleic [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2

    [..] nen Enteignungsbescheid hat er jedoch nicht ausgehändigt bekommen, obwohl er sich in meinem Auftrage darum bemüht hat. Ich habe den Verlust im LAG geltend gemacht, jedoch verlangt das Ausgleichsamt von mir den Nachweis über die Enteignung des Hauses, und die vom rumänischen Staat zugesprochene Entschädigung. Wie soll ich den Verlust unter diesen Umständen glaubhaft machen? Genügt denn nicht der Hinweis auf das obige Enteignungsgesetz? Antwort: Die Enteignung der Häuser kann n [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 2

    [..] eldbußen von bis Lei bestraft. Unser Rechtsberater . Antragsfrist bei Waldnutzungs- und Weiderechten Frage: Ich habe den Verlust einer Landwirtschaft in Siebenbürgen als Erbe nach meinem in Rumänien verstorbenen Vater beim Ausgleichsamt angemeldet. Die Landwirtschaft wurde meinem Vater enteignet. In der Zwischenzeit habe ich bereits die Entschädigung ausbezahlt bekommen. Nach Ablauf der Antragsfrist vom . . erfuhr ich über die Heimatauskunftstell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 2

    [..] e. V.. München . 'III. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München . /; Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Ve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] geregelt seien. Der Schiedsspruch hat diese Auffassung Österreichs widerlegt. Somit ist nunmehr der Weg zwischen den beiden Staaten für neue Verhandlungen, wie sie in Artikel aufgezeigt sind, freigeworden. Es bleibt zu hoffen, daß diese Verhandlungen bald beginnen und auch zu einem konkreten Ergebnis führen. Bekanntlich können nach dem österreichischen Anmeldegesetz nur Hausrats- und Inventarverluste geltend gemacht werden. Darüber hinaus ist der Personenkreis der Antragsbe [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] lung nach Österreich könnte nicht als Auswanderung des Gesetzes angesehen werden. Die gegen den Ablehnungsbescheid eingelegte Beschwerde wurde vom Beschwerdeausschuß als unbegründet zurückgewiesen.Was kann ich tun, um zu meinem Recht zu kommen? Die österreichischen Behörden lehnen Entschädigung mit dem Hinweis ab, die deutschen Lastenausgleichsbehörden seien für meinen Fall zuständig. Ich habe eine Landwirtschaft und zwei Häuser in Siebenbürgen verloren. Bitte geben Sie mir e [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] trie. Ein eigentlicher Grund für diese Zwangsevakuierung Ist mir nie bekannt gegeben worden. Vor zwei Jahren ist es mir endlich gelungen, als Aussiedler auszureisen. Für die Zeit meines Zwangsaufenthaltes im Gebirge beantragte ich eine Entschädigung nach dem Häftlingshilfegesetz. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, der erwähnte Aufenthalt könne nicht als Gewahrsam im Sinne des Gesetzes angesehen werden. Trifft das zu? Was kann ich unternehmen, um zu meinem R [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4

    [..] isterium in einem Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, beläuft sich der Gesamtwert der geplanten Verbesserungen auf rund , Milliarden DM. Erhöht werden soll vor allem die Hauptentschädigung für erlittene Vermögensverluste, und zwar mit Schwergewicht in den mittleren Schadensgruppen. Eine nachträgliche Aufstockung der Hausratentschädigung, wie sie noch im vorigen Sommer in der dann später ,,zurückgepfiffenen" Ausschußfassung der . LAG-Novelle Vor dem Model [..]