SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung Nachweis«
Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9
[..] e dieses Zusammenhelfen aller Fahnenabordnungen und Trachtengruppen gestaltet jedes dieser Feste zu einem ebenso besinnlichen wie freudigen Treffen, dem durch historische Lebende Bilder auf der Ballbühne Entschädigungsgesetz Der Termin für die Anmeldung von Vermögensverlusten im Sinne des Bundesgesetzes vom . . über die Entschädigung von Umsiedlern und Vertriebenen (UVEG) läuft am . . ab. Wir empfehlen allen anspruchsberechtigten Landsleuten, die Anmeldung rec [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] Erfolg von der"Jugend aufgeführt. Verdiente Mitglieder des Kreises würden seitens des Vorsitzenden unserer Landsmannschaft Dr. Dr. H. Zillich durch Verleihung des Ehrenwappens geehrt. Eine Sammlung für die sächsischen Kirchen in Österreich hatte ein schönes Ergebnis. -- Durch die Einberufung der Gemeinschaftsarbeitskreise wurde die Sache der Ausgleichsentschädigung ein gutes Stück vorwärtsgetrieben, so daß Hoffnung besteht, daß nun auch unsere Entschädigung bald anlaufen wird [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5
[..] n, kommt aber nur unter Maßgabe der vorhandenen Mittel und unter Berücksichtigung einer entsprechenden Bedürftigkeit zur Auszahlung. Ausgleichsleistungen m i t R e c h t s a n s p r u c h sind: . Hauptentschädigung, . Kriegsschadenrente, . Hausratentschädigung, . Entschädigung im ·Wahrungsausgleich für Sparguthaben Vertriebener. Ausgleichsleistungen o h n e R e c h t s a n s p r u c h sind: . Eingliederungsdarlehenj . Wohnraumhilfe, . Leistungen aus dem Härtefonds, . [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2
[..] Seite Slelbenbürgiscbe Zeitung Nr. / . Juli Wirtschaften vorstanden. Welche Entschädigung ist, ihnen gegenüber, für. J u n g b a u e r n vorgesehen, die, ohne daß ihnen der Besitz formell bereits übereignet worden wäre, praktisch vielfach bereits Eigentümer des von ihnen gemutzten und bearbeiteten elterlichen Bodens waren und mit der Vertreibung nicht nur Wohnung, Hausratsschäden, und den Verlust der Arbeitsstelle, sondern auch die Voraussetzung der selbständigen B [..]



