SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] hre alt, und die Rückmeldungen reichten von sehr positiv bis hin zu konstruktiver Kritik. Besonders beachten wir die kritischen Anmerkungen, denn sie zeigen uns auf, wo wir uns verbessern können. Die Ergebnisse der Umfrage haben uns eines deutlich gemacht: Wir müssen den Fokus stärker auf das Zusammensein und den Zusammenhalt legen. Mehr Begegnungen in kürzeren Abständen und zu verschiedenen Anlässen können dazu beitragen, unsere Gemeinschaft zu stärken. Für die Zukunft ist e [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 2

    [..] ersten drei Stellen rechtsextreme Parteien gewählt: AUR (, Prozent), S.O.S. (, Prozent) und POT (, Prozent). Genaue Informationen zu den Wahlen und eine interaktive Karte, auf der man die Ergebnisse pro Landkreis, Stadt bzw. Wahllokal suchen kann, gibt es unter https://prezenta.roaep.ro/ parlamentare/. Ruxandra Stnescu (Hermannstädter Zeitung) Johannis bittet Rumänen um Vergebung Bukarest ­ In seiner letzten Rede zum Nationalfeiertag am . Dezember und der [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] Gruppen und Verbänden weiter zu intensivieren. ,,Diese Arbeitstagung hat gezeigt, wie viel Potenzial in unserem Netzwerk steckt. Gemeinsam können wir viel bewegen", resümierte eine Teilnehmerin. Die Ergebnisse der Tagung werden in den kommenden Monaten in den einzelnen Kreisverbänden und Referaten konkretisiert. Ramona Linz HOG Hamruden Weihnachts- und Neujahrsgruß Liebe Landsleute und Freunde von Hamruden! Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] Neppendorf, Zuckmantel (Martin Buck), Schirkanyen (Krimhild Bonfert), Hermannstadt (Hans-Jürgen Greger), Birthälm (Jutta Tontsch) und Petersdorf bei Mühlbach (Lisbeth Sommer) erschienen sind und die Ergebnisse ihrer genealogischen Arbeit zeigen. Ein zentrales Thema dieser Beiträge war die Ankündigung der Veröffentlichung der jeweiligen Ortsgenealogien, was das Interesse der Leser weckte und zu einer Zunahme der Registrierungen in der VGSS-Datenbank führte. Danach diskutierte [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] ten Raluca und Radu Irimie zeigten ebenfalls in praktischen Vorführungen, wie unser Kulturerbe, speziell die Kirchenburgen, aber auch Pfarrhäuser, Schulgebäude u.a. digitalisiert und wie dann weitere Ergebnisse abzuleiten sind. Der praktische Nutzen beschränkt sich keineswegs auf ein kleines, im -D-Druck herzustellendes Modell der heimischen Kirchenburg, sondern kann und muss weitergeführt werden zur Nutzung als Dokumentation des Istzustands, zum Belehren Ortsfremder oder au [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] hichte auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens, speziell in der Dobrudscha statt. Die wissenschaftlichen Beiträge aus der Archäologie von Dr. Irina Achim und Dr. Radu Petcu haben die neuesten Forschungsergebnisse in faszinierender Weise vermittelt. Darüber hinaus bestand auf der Exkursion die Möglichkeit, unter außergewöhnlich fachkundiger Führung durch den Experten Petcu die auch jüngst erfolgten Ausgrabungen in Ibida, Niculiel, Tomis/Constana und Histria eingehend kennen zu l [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] . Wirtschaftlich und kulturell konnte man im Banat jedoch in der Zwischenkriegszeit beachtliche Erfolge verzeichnen. Vor allem in der Industrie und im Agrarbereich erzielte man im Banat hervorragende Ergebnisse, die in Rumänien das Banat an die erste Stelle im Bereich der Wirtschaftsproduktion katapultieren sollte und erheblich zur Steigerung von Güterexporten beigetragen hat. Harald Diehl Ungarndeutsche Historikertagung in Budaörs Einen erfolgreichen Start ihrer neuen ,,Fors [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rung und Zusammenhalt zu bieten. Besondere Themen dabei waren die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen, die Flexibilität im Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen und der Auftrag, die Ergebnisse der theologischen Arbeit kreativ in die Praxis umzusetzen. Einen tiefen Eindruck hinterließ das Hauptreferat von Christine Schliesser, Professorin für Theologie und Ethik aus Zürich. Unter dem Titel ,,Gimme Hope!" sprach sie über die Kraft der christlichen Hoffnung und [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] r als die Hälfte für den Bildungsbereich ausgibt. Pro Teilnehmer am Bildungsprozess investiert Rumänien weniger als Dollar, während es in den OECD-Ländern im Schnitt über Dollar sind. Die Ergebnisse fallen dementsprechend schlecht aus: Während in OECD-Staaten der Anteil der Erwachsenen ohne Sekundärbildung bei Prozent liegt, erreicht er mit Prozent in Rumänien das Doppelte. Solche Menschen haben ein deutlich höheres Armutsrisiko, da sie schwer am Arbeitsmark [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] dieser Flüchtlinge sammelte die Volksgruppe Erfahrungen. Am . April beruft Robert Gassner einen kleinen Kreis von Vertrauten nach Bistritz ein. Die streng geheime Zusammenkunft bringt konkrete Ergebnisse. ,,Treckeinteilung, Ausstattung der Wagen, Ladegut, zu befahrende Wegstrecken, Rastplätze, Sanitätsstationen, alles wurde festgelegt", schreibt Gassner später. Georg Schmedt (Jahrgang ) erzählt : ,,Schon einige Zeit vor der Evakuierung wurde auch für uns Jugend [..]