SbZ-Archiv - Stichwort »Erich«

Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] d wir erfahren in einem neuen Kapitel von den vielseitigen Bemühungen ,,unseres" Ministers Konrad Grundmann im Sinne einer umfassenden, modernen Sozialpolitik. Das an den Arbeits- und Sozialminister gerichtete Schreiben hat folgenden Wortlaut: ,,Hochverehrter Herr Minister Grundmann! Von. unserer sehr schönen Schülerfdhrt kehrten wir tief beeindruckt zurück. Schüler und Lehrer möchten Ihnen für den Empfang, Ihre lieben Worte und Gaben von Herzen danken. Wir werden zeitlebens [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] ewicht der landsmannschaftlichen Arbeit, das bis dahin in Süddeutschland lag, erhielt ein Gegengewicht in der Landesgruppe, die mit Recht auf ihre sächsischen · Siedlungen in Herten-Langenbochum, Setterich und Oberhausen-Osterfeld stolz ist. Das Patenschaftsverhältnis Im Jahre übernahm die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Patenschaft für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Den Bemühungen des damaligen Ministerialrates und heutigen Minister [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] en blau-roten Schleifen niedergelegt. Generalversammlung der Musikkapelle Am Sonntag, dem . März , hielt unsere Musikkapelle im Gasthof Schiller ihre Generalversammlung ab. Kapellmeister Bürger berichtete über das abgelaufene Jahr, es wurden Proben abgehalten, Ausrückungen gemacht, fünf Neuzugänge sind zu verzeichnen. Nachdem der Leitung für das abgelaufene Jahr der Dank für ihre geleistete Arbeit und ihre Erfolge ausgesprochen worden, war, wurde zur Neuwahl geschr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] en - Mit Namen odei Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinuns des Verfassers, nicht Immer die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet - Erfüllung, und Gerichtsstand München - Zur Zeit Anzeigenoreisliste vom Dezember gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM , pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- unfl Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner Wien II [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] haben. Teller, Krüge und Sonderanfertigungen mit Reliefmuster sowie Trachtenfigürchen. Bestellungen können auch direkt an die Werkstatt von Frau Marianne Schmidf-Steinburg, Gelle, , gerichtet werden. Marianne Schmidt-Steinburg In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Februar zusammen Deutsche aus Rumänien als Zuwanderer bei den Durchgangsstellen registriert wurden. Aus Siebenbürgen kamen folgende Lan [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] gebührt, umsomehr, als sie nachher für unsere Weihnachtssammlung spendeten, aus der wir .-- S an bedürftige Landsleute verteilen konnten. In den Mittelpunkt der Versammlung war ein ausführlicher Bericht des Leiters unserer Volkskunstgruppe, des zweiten Obmannes Otto Parsch gerückt. Zehn Jahre Sing- und Spielschar ergaben einen stolzen Rechenschaftsbericht. Otto Parsch erinnerte an die zehn Fahrten zu den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Österreich, jedesmal m [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] leichwie gegen den nationalen Radikalismus eines Benesch auf. Vizepräsidenten wurden die bisherigen Vizepräsidenten, der Bundestagsabgeordnete Reinhold Rehs (SPD), der niedersächsische Minister a.D. Erich Schellhaus (parteilos) und Rudolf Wollner (GP/BHE). Zum . Vizepräsidenten wurde derVorsitzende desBdV-Landesverbandes Niedersachsen, Staatssekretär a. D. Gossing (GP/BHE) neu gewählt. Dieses Geschäftsführende Präsidium stellt die eigentliche Führung (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 3

    [..] I n Anschluß an die Veröffentlichungen in Nr. (S. ) und Nr. (G. I) des ,,Lichtes der Heimat" drucken wir heute den zusammenhängenden Bericht einer Tagung ab, die unter dem Thema ,,Germanissiim Germanorum?" vom .. bis . in der Evangelischen Akademie Berlin stattfand. Er scheint uns weit, auch von unseren Lesern bedacht zu weiden. Sachsen im Wege, diesen Gedanken aufzunehmen und durchzutlaren? Es mußte Deshalb an dieser Stelle weitelgefragt werden. Dies tat [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] in seiner einleitenden Ansprache aus, daß jeder einzelne von uns an der Verantwortung für das Ganze mittrage und daher auch mithelfen müsse, die Aufgaben unserer Gemeinschaft zu erfüllen. In seinem Bericht über die Tätigkeit im vergangenen Jahr hob der Vorsitzende insbesondere die verdienstvolle, aufopfernde und erfolgreiche Arbeit ehrenamtlich tätiger Landsleute bei der Beratung in Entschädigungsfragen hervor, vor allem seien die Nutznießer dieses Übermaßes an Leistungen de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 2

    [..] A., mit dem uns in der Vergangenheit manch wertvolle Beziehungen verbanden, unsern Problemen wieder seine Aufmerksamkeit schenkt, als zweiten erfreulichen Gewinn dieses Abends. f-rth) Der Tätigkeitsbericht des Bundesvorsitzenden (Fortsetzung von Seite l) muß in Zukunft ausgeschaltet werden, um gerade diese Großveranstaltungen der Landsmannschaft für die Besucher zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden zu lassen. Als eine positive Umgestaltung unseres Heimattreffens muß die [..]