SbZ-Archiv - Stichwort »Erich«

Zur Suchanfrage wurden 2854 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3

    [..] Erwartungen mit den Worten ,,unsere Jugend" verbunden werden. In der vorigen Nummer unserer Zeitung kann man es nachlesen, verbunden mit der Darstellung einer unserer Jugendgruppen. Liest man diesen Bericht zu Ende, so bleibt besonders ein Wort haften: Trostpflästerchen. Und der Schilderung nach erscheint die Jugend wirklich als ,,Pflästerchen". Pflaster wäre zu viel gesagt, das spürt der Schreiber selbst. Ja einmal kann man sogar das Wort ,,Furcht" lesen. Es taucht nur viel [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] S. Briebrecher, Hilde Stuckert, Kath. Lang, Joh. Mandt, Helmut v. Lani, Martin Schuster, Ed. Petri, Rolf Machat, Heinr. Wagner, Karl Mich. Fritsch, Fritz Braisch, Werner Frank, Hugo Jung, Elvine und Erich Soos, Ev. Dekanat Rothenburg, W. J. Stein, Joh. Greger, Erna Taschler, M. Hermann, H. Stein und H. Rochus, Elise Ballmann, Gertrud Hennequinn, E. Kasper, Bruno Bechtold, Mich. Mieß, Käthe Lurtz, Siegwart Beer, J. Zimmermann, Gustav Eichner, Viktor Fabritz, Martin Wolff, Edi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7

    [..] tstag veranstaltete. Es waren Gemälde, Aquarelle und Graphiken, die einen Querschnitt durch sein künstlerisches Lebenswerk nur sehr weitläufig andeuten konnten. Denn dies Werk ist ja, so durften wir berichten, wenn auch einheitlich in der Persönlichkeit begründet doch im Leben verstreut und bietet sich in zahlreichen und verschiedenen Metaphern der Stationen und Wandlungen dar, deren Reichtum zu groß ist, als daß man ihn in einer kurzen Übersicht ermessen könnte. war Teu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] barschaft ,,Am Augarten" Richttag Der Richttag unserer Nachbarschaft für den . und . Bezirk am Samstag, . Februar wird wieder von Uhr abends bis fünf Uhr früh in gewohnter Dreiteilung -- Berichte -Gemeinsames Essen -- Tanz und Unterhaltung -- dauern. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Er wird im Restaurant ,,Heinrich Fliege", . Bezirk, Heumarkt , Ecke , abgehalten. Es gibt wieder geselchte Wurst, danach Krapfen.. Hauptversammlung Die Hauptvers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] it Volkstumsgruppen aus Frankreich, Holland und Belgien. Als das bedeutendste Ereignis nicht allein im Ausbau unseres Patenschaftsverhältnisses, sondern unerer landsmannschaftlichen Tätigkeit in der Berichtszeit überhaupt muß die Einladung des Bundesvorsitzenden und des Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen zum Vortrag in der Kabinettssitzung vom . Juli S erwähnt werden. Erstmalig hatten wir Gelegenheit, in einer Kabinettssitzung scliicksalentscheidende Fragen [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 4

    [..] osef Leonhardt, Michael Theil und Albin Franz Scherhaufer und informierte über verschiedene wissenschaftliche Arbelten und Vorhaben. Der . Vorsitzende Dr. Andreas Möckel gab einen zusammenfassenden Bericht über die vorausgegangene Tagung des Arbeltskreises junger Siebenblliger Sachsen, Valduin Heiter erstattete den Kassenbericht. Der Herausgeber des Siebenbürgischen Archivs I I I . Folge, Dr. Paul Philipp!, berichtete übei diese Publikationsieihe, in der / bereits drei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] Am . Dezember starb in Linz völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes der Leiter der Abteilung Umsiedlung bei der oberösterreichischen Landesregierung, Oberregierungsrat Wirkl. Hofrat Dr. Erich Neweklowsky im Alter von Jahren. ORR. Dr. Neweklowsky übernahm im Jahre die Leitung des Umsiedlungsamtes und formte dies im Laufe der Jahre mit Tatkraft und Umsicht zu einem solchen der Seßhaftmachung und Ansiedlung um. Er war ein aufrichtiger Freund aller siedlungs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] Heft des neuen Jahrgangs der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" ist umfangreicher als die bisherigen mit Rücksicht auf einige längere Beiträge von Rang. An der Spitze finden wir einen Essay von Erich Beck über Josef Gregor, den vor einiger Zeit in Wien verstorbenen, aus Czernowitz stammenden Schriftsteller, Theaterhistoriker, Gründer und Leiter der Theatersammlung der österreichischen Nationalbibliothek und Textbuchautor der letzten Opern von Richard Strauß. -- Hans Dip [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] olgt, bemerkenswert war aber die Anwesenheit einer Reihe von Persönlichkeiten des evangelischen kirchlichen Lebens in Österreich, Landeskircherikurator Strehblow, Superintendent Traar, Oberkirchenrat Erich Wilhelm, ferner Dr. Sagburg vom Unterrichtsministerium, Univ.-Prof. Kühnert, Senior Medsr und des Bundesobmannes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch. Vereinsobmann Pfarrer Wagner eröffnete Kulturreferent Dr. Harald Zimmermann besch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] -- stattfindenden satzungsgemäßen Hauptversammlung werden alle Mitglieder der Landesgruppe herzlichst eingeladen. Xagungsfolge: . Eröffnung durch den Vorsitzenden . Rechenschaftsbericht . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer und Erteilung: der Entlastung . Neuwahlen . Anfälliges. Im Anschluß an die Hauptversammlung findet ein geselliges Beisammensein mit buntem Programm und Tanz statt. Es spielt die vereinigte Oberhausener Trachtenkapelle. * Berei [..]