SbZ-Archiv - Stichwort »Essen Gutschein«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 22

    [..] Thema Christkind und Jesus hatten einige Kinder Bilder gemalt, die in der Kirche ausgestellt und bewundert wurden. Pfarrer Fabritius thematisierte in seiner Ansprache das Leben Jesu Christi in Verbindung mit Weihnachten. Anschließend sagten Kinder aus dem Saal noch ihre gelernten Gedichte auf. Diese tolle Leistung der Kinder kam auch dem Nikolaus zu Ohren und so beschenkte er in der Waldkirche alle Kinder. Bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen klang die Feier besinnlich und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18

    [..] s Singen rundete die Feier ab. Natürlich durfte der Nikolaus (Gustav Weber) mit Rauschebart und den Päckchen nicht fehlen. Diese enthielten unter anderem wunderbar schmeckende und bemalte Honiglebkuchen von Margarete Himjak. Anschließend verbrachten wir bei Kaffee, Tee und mitgebrachten Plätzchen ein paar gemütliche Stunden mit Plausch und Gesang. Ein riesiger Adventskranz als Symbol für die Unendlichkeit (da ohne Anfang und Ende) und den ewigen Kreislauf der Natur schmückte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22

    [..] ber, in die Kreuzkirche zu Regensburg ein. Die Feier beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Lahoda. Den musikalischen Rahmen hierzu gestaltet auch dieses Jahr unser Chor. Anschließend freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen im katholischen Gemeindesaal. Wir hoffen, dass viele Mitglieder, Freunde und Bekannte an diesem Sonntag Zeit finden, dabei zu sein, und bitten um reichliche Plätzchenspenden. Katharina [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 18

    [..] Die Frauen des Vorstandes hatten den Saal wunderschön dekoriert. Der bunte Sektempfang am Abend war ein Genuss für den Gaumen und das Auge. In dieser prächtigen Atmosphäre, nach Sektempfang und gutem Essen, kam gleich gute Stimmung auf. Begleitet von dem Ein-Mann,,Duo Comet" (wegen Krankheit fiel der zweite Mann aus) tanzte die Silvestergesellschaft die ganze Nacht durch. Um Mitternacht wurde das neue Jahr gebührend mit Raketen und Krachern begrüßt und mit Sekt auf ein erfolg [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] Unterwirt in Asbach-Bäumenheim nicht bekommen. So haben wir den Faschingsball nach Donauwörth verlegt. Der ,,Gasthof Deutschmeister" bietet viel Platz, einen schönen Raum, eine gute Tanzfläche. Für gute Musik, gutes Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Parkstadt liegt auf dem Hügel im Nordosten von Donauwörth. Zudem veranstalten wir eine Tombola und bitten, dafür etwas mitzubringen, um es als Gewinne verteilen zu können (bitte in Papier verpackt, fertig zum Nummerieren [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17

    [..] Saalöffnung . Uhr. Für gute Stimmung sorgt das beliebte ,,Stern Duo". Die drei besten Masken werden prämiert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kaffee und Baumstriezel sowie Getränke und Abendessen werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir würden uns freuen, wenn wir recht viele Masken begrüßen dürften ­ d.h. Maskieren ist sehr erwünscht, aber keine Pflicht. Sie erreichen das Haus der Heimat mit den Straßenbahnen U und U in Richtung Bot [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 16

    [..] s Hutter Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Geretsrieder Urzeln-Zunft traf sich zum Sommerfest Zahlreiche Urzeln aus dem Harbachtal mit ihren Angehörigen folgten am . Juli der Einladung von Zunftmeister Horst Wagner und dessen Vize Ossi Bartel in den Schrebergarten von Wilhelm Barthmes. Dank stabilem, gutem Wetter kam man heuer ohne das aufwändig aufzustellende Zelt der Kreisgruppe aus. Wagner begrüßte die Landsleute, darunter auswärtige Gäste und mehrere Mitglieder [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 17

    [..] assend zu Squaredance, Reitergefühl und Country-Musik. Mit Leichtigkeit überquerten die Jugendlichen in immer neuen Formationen die Tanzfläche, ernteten tosenden Applaus und regten die Zuschauer zu anschließenden ,,Experimenten" an. Unterhaltung und Tanzlust wurde schon bald durch ein anderes Glanzlicht des Abends gesteigert: die Narrhalla Heidechia e.V. Eching/Neufahrn, mit ihrem Prinzenpaar, Bettina I. & Josef IV., und ihrer Garde, brachte das unverwechselbare Flair der leg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 15

    [..] Umzug beginnt am . Februar, . Uhr, wobei wir als Trachtengruppe auftreten. Wer eine Tracht hat und mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Nach dem Umzug lassen wir den Tag mit einem kleinen Festessen gemütlich ausklingen. Weitere Termine . April: Kaffeenachmittag. . Juni: Tagesausflug. Zusätzliche Informationen zu den beiden Terminen erhalten Sie bei Holger Fritzmann, Telefon: ( ) , und Michael Györfi, Telefon: ( ) . Michael Györf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12

    [..] llt sich oft ­ aus Unkenntnis ­ ein überhebliches Urteil über die Dichtung in unserer Muttersprache. Sicher, die Mundartdichtung ist oft eine Gelegenheitsdichtung von Gelegenheitsdichtern und kann sich meistens nicht mit der hochdeutschen Kunstdichtung messen. Das muss sie gar nicht. Sie soll ein Weg der öffentlichen Kommunikation zwischen Gleichgesinnten sein, um Lebensgefühle, Erlebtes und Erdachtes zum Ausdruck zu bringen; und sie soll ein Mittel zur Pflege unserer Mutters [..]