SbZ-Archiv - Stichwort »Essen Und Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 529 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] dir, liebe Schwester, lieber Bruder, gehen, bis du sagst:,,Ich kann nicht mehr!"? Schon sehr viel körperliche Arbeit oder ein anstrengenderTagesmarsch kann dazu führen, ,,todmüde umzufallen" und auf Essen und Trinken zu verzichten ­ für kurze Zeit. Denn spätestens nach einer Pause oder einem Schlaf überlegt man es sich anders. Manche ­ nicht nur Kinder - sagen zu schnell oder zu oft:,,Ich kann nicht mehr!" und da ist es leicht, zu antworten: ,,Doch, du kannst!" ­ ohne viel M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] ie Teilnehmer elf gemütliche Nachmittage miteinander, die mit netten Gesprächen und interessanten Themen überraschten. Auch dieses Jahr sind alle Interessierten eingeladen, diese Nachmittage in Gesellschaft zu genießen. Über die mittwochs probende Erwachsenentanzgruppe, deren Programm und die Aktivitäten der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen berichtete Sunny Mai. Beide Gruppen haben mit Tanz und Tracht die Kreisgruppenveranstaltungen mitgestaltet und genossen gemeinsame Pro [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] bestellt werden. Termine des HDO Vom . Februar bis . Juli zeigt das Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) seine Wanderausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten ­ Eine Ausstellung über Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europa" im Haus Schlesien, , Königswinter. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag . bis . Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen . bis . Uhr. Zur Eröffnung am . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] des Heiligen Abendmahls und für die Einführung des neuen Gesangbuches im seinem Kirchenbezirk ein. Die verdienstvollen Jahre jener Zeit sind uns, die Pfarrer und Dechant Günter Herberth erlebten, noch gegenwärtig und unvergessen. Äußerst dankbar, hochachtungsvoll und mit viel Anerkennung blicken wir auf seine Tätigkeit zurück. Er war nicht nur unser Pfarrer, er war uns immer ein Freund. Nach dem Rentenantritt verbrachte er den Lebensabend mit seiner Familie, den Kindern, den [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] le, im Stadtteil Langwasser, von Doris Hutter als Hausherrin des Tagungsortes und der Vorsitzenden des Kreisverbands Nürnberg, Annette Folkendt, ließ die Strapazen der teilweise langen Anreise schnell vergessen. Helferinnen und Helfer des Kreisverbands Nürnberg verwöhnten uns mit Speis und Trank. An dieser Stelle vergelt`s Gott für den Einsatz. Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider und Kulturreferentin Doris Hutter, ein super Team, baten die Teilnehmer der Vorstellungs [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15

    [..] sgestellt. Georg Breckner aus Lengau zeigte in einer Fotopräsentation historische Fotos aus Mettersdorf und von der großen Ausstellung ,,Die Heimat im Fluchtwagen" aus dem Jahre . Bei gemeinsamem Essen und Trinken wurde noch lange in gemütlicher Runde zusammengestanden bzw. gesessen. F.S. Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am Kathreintanz am . November im Siebenbürgerheim nahmen wieder zahlreiche Gäste teil. Wie immer begeisterten die Rutzenmooser Bergsteiger-Mu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2

    [..] ember bis . Dezember (. Advent): Freitag .-. Uhr, Samstag .. Uhr, Sonntag .-. Uhr. Wie in jedem Jahr gibt es am Weihnachtsstand einen Verkauf zugunsten des Schlossvereins. · Essen und Trinken am Stand: Salzgebäck, Nussstriezel, heißer ,,Blonder Engelswein" und ,,Roter Nikolauspunsch" · Zum Mitnehmen: verzierte Nikolauspäckchen, siebenbürgisches Kleingebäck, gebastelte Weihnachtsanhänger Folgende siebenbürgische Kulturgruppen treten in diesem Jahr vor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] achtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles andere zufallen." In der Bergpredigt ist dieser Satz eine Antwort auf die Frage unserer täglichen Sorge, Sorge um Essen und Trinken, unser Auskommen, unserer Bedürfnisse, unserer Daseinssicherung. Ob der Satz auch als Antwort für die Frage nach der Heimat taugt? Das Reich Gottes, als der wahre Heimatort. Im Anschluss an den Gottesdienst fanden im Gemeindesaal, bei reichlich,,Übriggebliebenem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3

    [..] lgende Öffnungszeiten: Freitag von .-. Uhr, Samstag von .. Uhr, Sonntag von .-. Uhr. Wie in jedem Jahr gibt es am Weihnachtsstand einen Verkauf zugunsten des Schlossvereins. · Essen und Trinken am Stand: Salzgebäck, Nussstriezel, heißer ,,Blonder Engelswein" und ,,Roter Nikolauspunsch" · Zum Mitnehmen: verzierte Nikolauspäckchen, siebenbürgisches Kleingebäck, gebastelte Weihnachtsanhänger u.a. Spenden für Zimmereinrichtungen im Schloss Horneck . Okto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15

    [..] er Diavortrag, den Sie im Rahmen dieses Bunten Nachmittags sehen können. Außerdem werden sich unsere Kulturgruppen am Programm beteiligen. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Bitte Mitgliedsausweis nicht vergessen! Mitglieder mit Ausweis bekommen eine Ermäßigung. Jürgen Binder Katharinenball mit ,,Schlager-Taxi" Die Kreisgruppe lädt herzlich ein für Samstag, den . November, zum Katharinenball in die Heilbronner Harmonie. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Es s [..]