SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen Roth Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 94 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2

    [..] Schutzkleidung, Einsatzhelme, Sicherheitsgurte, Funkgeräte und eine Anhängedrehleiter an die Feuerwehr aus Malmkrog gespendet wurden. Das Hilfeersuchen hatte der Malmkroger Feuerwehrkommandant Andreas Gärtner an Dr. Eugen Christ, Geschäftsführer der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg, und an Hans Beerstecher, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, während deren Besuchreise in Siebenbürgen gerichtet. Es ist das Verdienst von Dr. Christ, dass der Hilferu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 20

    [..] e Teller und Besteck mitzubringen, wir wollen auch unseren Beitrag zur Müllvermeidung leisten und verzichten daher auf Pappteller. Für unsere Kinder konnten wir wieder eine Hüpfburg mieten. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Eintritt ist frei! Die Autofahrer werden gebeten, mit ihren Fahrzeugen nicht auf den Engelsberg hoch zu fahren, sondern diese auf den Parkplätzen bei der S-Bahn oder auf den Parkplätzen beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Wir bitten um Verständnis, das [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 16

    [..] lie Lohss, Str. Principal , RO Roandol (Rauthal), Telefon: ( ) - , E-Mail: Reichesdorf (Richi) liegt im Herzen der Weißweingegend Siebenbürgens, km von Mediasch und km von Birthälm entfernt. In der Casa Noah wohnt von Mai und Oktober Paul Eugen, ein gebürtiger Siebenbürger, der Menüs bei einheimischen Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Pferdekarren anbietet. Das restaurierte Bauernhaus kann elf Gäste [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16

    [..] Roandol (Rauthal), Telefon: ( ) - , E-Mail: Reichesdorf (Richi) liegt im Herzen der Weißweingegend Siebenbürgens, km von Mediasch und km von der Kirchenburg Birthälm entfernt. In der Casa Noah wohnt von Mai und Oktober Paul Eugen, ein gebürtiger Siebenbürger, der dreigängige Menüs bei einheimischen Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Pferdekarren anbietet oder vermittelt. Das restaurierte Bauernhaus kann elf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12

    [..] sind. Hohe Beachtung finden auch das DADADenkmal zum . Geburtstag von Tristan Tzara in Moineti sowie ,,Tor nach Serbien" und ,,Öffnung" (Denkmal für die Märtyrer der Revolution von ) in Temeswar. Prof. Eugen Gomringer, Leiter des Instituts für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie im Kunsthaus in Rehau, unterstreicht: ,,Ingo Glass hat europaweit großräumige Projekte und Realisationen geschaffen, für die der Begriff der Raumbogenspannweite als Markenzeichen gilt. Er ha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1

    [..] im . Jubiläumsjahr des Oktoberfestes amTrachten- und Schützenzug in München teil Am Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfests teilzunehmen ist jedes Mal eine große Ehre. Schwärmte nicht einst der Dichter und Lyriker Eugen Roth (-): ,,Zu Münchens schönsten Paradiesen zählt ohne Zweifel seine Wiesen!". Dieses Jahr stand München ein besonderes Jubiläum bevor, zu dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großsch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] ammellager Melk aus deutschsprachige Altösterreicher im Jahr mit Bahntransporten nach Westdeutschland abgeschoben. Insgesamt waren rund Heimatvertriebene in Österreich davon betroffen." Nach der Feldmesse und der Einweihung bietet ein Frühschoppen mit dem Musikverein Gerolding gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Spitz und dem Marinechor der Marinekameradschaft Prinz Eugen aus Ried im Innkreis Zeit für Unterhaltung. Der Verband der volksdeutschen Landsmann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] ßen Feld gespielt und erfreute sich besonders in den deutschen Schulen großer Beliebtheit. Bekanntlich waren sie die Wiege des Handballs in Rumänien. Kurz zuvor absolvierten Johann (Purschi) Schuster und Eugen Trofin das Sportinstitut in Bukarest. Beide hatten sich bereits als Studenten dem Handball verschrieben und beiden sollte eine glänzende Trainerkarriere auf höchstem Niveau beschieden sein. Damit waren natürlich alle Bedingungen einer enormen persönlichen, sportlichen R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15

    [..] Augenschmaus, nicht nur ihre Trachten, ihre Anmut, ihre Bewegungskünste ebenso, was unsere Nadescher Trachtentanzgruppe, geleitet von Dieter Altstädter und HansWerner Henning, nahtlos weiterführte, ehe Rosel Potoradi und ihre Singgruppe uns zunächst mit einem überzeugenden Gedichtvortrag und nachher mit bewährtem siebenbürgisch-fränkischen Liedgut erfreuten. Zwischendurch zitierte Peter Hedwig, der einen der Erlanger Vereine seit Jahrzehnten leitet, launig Eugen Roth (,,U [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] lauschen. Das Thema kannten die meisten diesmal noch nicht, da die ursprünglich angekündigte Referentin ausgefallen war und Susanna Knall, die Organisatorin des Frauenkreises, sich nach einer neuen umschauen musste. Renate Kaiser sprang kurzfristig ein mit einem sehr informativen, gut recherchierten Vortrag über den Münchener Lyriker und Humoristen Eugen Roth: ,,Er sollte auch uns Wahlmünchnern ein Lieblingsdichter werden; meiner ist er schon!" Eugen Roth nimmt in seinen hin [..]