SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen Roth Telefon«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] ntsch Neues Album von Agatha Singer Zum Artikel ,,Rumänien und ich oder ich und Rumänien, es ist das Gleiche" von Konrad Klein in Folge vom . März , S. . In dem o.g. Artikel, den ich mit großem Interesse gelesen habe, wird aus Hans Bergels Erzählband ,,Am Vorabend des Taifuns" zitiert, demzufolge Königin Marias Hofmarschall Eugen v. Zwiedinek im Hochsicherheitsgefängnis von Sighet ,,elend ums Leben" gekommen sein soll. Das Gefängnis mag General Zwiedineks Lebens [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2

    [..] Jahren dramatisch verändert habe und ,,unglaublich schnell" fortschreite. Stattdessen baut man derzeit an einer neuen Idee, einem Iglu-Dorf aus Schnee. Die Struktur steht bereits, Inneneinrichtung wird ebenfalls großteils aus Schnee gestaltet. Das von Bildhauer Eugen Petri geleitete Projekt sieht fünf Iglus mit gemeinsamem Eingangsbereich, Bar und Restaurant vor. Sollte sich der Winter im Februar doch noch einstellen, so Klingeis, wolle man zumindest die Eiskirche errichten u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] iftführerin: Annemarie Wagner, Beirat: Inge Alzner, Gerhard Adam, Hildegard Steger, Günter Klein, Inge Erika Roth, Roswitta Porth, Elisabeth Hoos, Johann Schuster, Katharina Borsos, Dr. Maria Raidel, Ingrid Schuller, Johann Eugen Hann, Henriette Kuales, Jost Jürgen Schneider, Dr. Alfred Theil, Doris Aichinger, Erich Kohlruss, Katharina Emrich, Kassenprüfer: Anneliese Adam und Werner Klein, Ersatzkassenprüfer: Martin Bidner und Johann Kuales. Dr. Anja Kregeloh referierte zum T [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] hes Leben zum Teil ausgelöscht. Die Vertreibung der Deutschen, ihre Entfremdung und damit einhergehende Auswanderung beendeten diese Geschichte. In einigen Ländern, auch in Siebenbürgen, sind noch lebendige Reste vorhanden. Überall jedoch weisen nur noch steinerne Zeugen auf die prägende Vergangenheit hin. Geschichte lebt von Geschichten. Wenn die Geschichten einfacher Menschen vor bedeutenden historischen Ereignissen dann auch noch wahr und gut dokumentiert sind, ersteht sie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] igerte die Kammerleitung jedoch den Fraktionsstatus, obwohl diese dank der Überläufe aus der PSD mittlerweile über Abgeordnete verfüge, so die ADZ weiter. Man werde darüber nicht vor Herbst verhandeln, wird Kammervizevorsitzender Eugen Niculicea in der ADZ zitiert. NM In ihrer Begrüßung bedankte sich die Aussiedlerbeauftragte für die herzliche Aufnahme im Kreis der Landsmannschaften und übermittelte Grüße von Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Es sei ihr Wunsch, den Dialo [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] tagessen begrüßte Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink die zahlreich erschienenen Madischer Landsleute. Eine besonderer Gruß galt Pfarrer Christian Agnethler und den Ehrenvorsitzenden Georg Baumann und Friedrich Roth. Herzlich willkommen hieß er auch den Überraschungsgast Eugen Stanila aus Mardisch und sprach ihm, stellvertretend auch für seine Eltern, Dank und Anerkennung für die große Hilfsbereitschaft seit Beginn der Renovierungsarbeiten an der Mardischer Kirche und in der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] ts berichtet, dass die bedeutenden spätgotischen Grabdenkmäler der im .-. Jahrhundert auf Schloss Horneck residierenden Deutschmeister im Jahre vom damaligen Besitzer Friedrich Trump für Gulden an den Deutschordens-Hochmeister Erzherzog Eugen von Habsburg verkauft wurden. Nun konnte ich ­ nach der Teilnahme an der Zwölf-Apfelbäumchen-Aktion der Evangelischen Kirche in Rumänien in Karpfen/Krupina (Slowakei) ­ nach Busau/Bouzov in Mähren (Tschechien) fahren, um mi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15

    [..] au der Zelte, Kasse, Küchendienst und Bedienung sagen die Organisatoren wieder herzlichen Dank. Stellvertretend für sie alle seien erwähnt: der Sprecher des organisierenden Arbeitskreises Johann Schuster und seitens der HdH-Angestellten Annette Folkendt und Hausmeister Eugen Vetter. Zusammen mit den zahlreichen Gästen, die angesichts mehrerer zeitgleicher Feste in der Stadt dankenswerterweise dem HdH die Ehre gegeben und zum guten Gelingen eines fröhlichen Sommertages beigetr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 11

    [..] aus der Mihai Eminescu Stiftung, Hausnummer , ist großzügig angelegt und eingerichtet (ähnlich dem Gutshaus in Malmkrog) und bietet Personen Platz in vier Doppelzimmern und Einzelzimmer, jeweils mit eigenem Bad. Es gibt eine gemütliche Bibliothek und große Wohnküche im Haus. Ansprechpartnerin ist Andrea Rost, Mihai Eminescu Stiftung, Kontaktdaten siehe bei Almen. In der Casa Noah wohnt von Mai bis Oktober Paul Eugen, gebürtiger Mediascher, der Menüs bei Bauern, Kulturaus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17

    [..] arianne Schmidt, stellvertretende Kassenwartin Margarete Hesch, Schriftführerin Hildegard Walesch, Seniorenkreisleiterinnen Rosina Dorfi und Irmgard Warza, Kassenprüfer Georg Hesch und Johann Kellner, stellvertretender Kassenprüfer Johann Eugen Hann. Ausgeschieden ist die langjährige stellvertretende Kassenwartin Irmgard Berger. Die Vorsitzende dankte Irmgard Berger für ihre Tätigkeit im Vorstand mit einem Blumenstrauß. Neu dazu kam für diese Stelle Margarete Hesch und neu im [..]