SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen Roth Telefon«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10
[..] Saaleinzug mitwirkten, hatten in Wien die Brauchtumsvereine Binnenösterreichs, bis auf die Teilnehmer an den Fahnenabordnungen auf unserem Siebenbürger Ball in Wien, erstmalig Gelegenheit, sich zu überzeugen, daß wir Siebenbürger Sachsen nicht nur paradieren, sondern mit ganzem Herzen und in reicher Abwandlung die deutschen Volkstänze pflegen und beherrschen. Noch belebter wurde das Schauspiel dadurch, daß kaum je zwei unserer Trachten einander glichen, daß die von Dorf zu Do [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] ell Johann, Vöcklabruck, Seh. .-; Weber Martin, Roth Michael, Hendl Peter, Hendl Georg, alle Vöcklabruck, Je Seh. .-; tlnkner Georg, Müller Georg, Hellborg Helene, alle Vöcklabruck. je Seh. .-; Prorok Josef Seh. .-; Birthler Eugen Seh. .-; Konnertli Michael, Schuster Michael, Timelkam, je Seh. .-; Binder Alfred, Vöcklabruck, Seh. ^(.-. Um weitere Spenden wird höflich gebeten: Am . . hielt die Nachbarschaft im Gasthof Lenzeder, Vorstadt, ihren R i c h t t a g [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] ng angepaßt, fröhlich und gemütlich zugleich. Eröffnet wurde die heitere Vortragsfolge durch eine launige Festrede von Rektor Engler, es folgten Erzählungen aus unserem unverwüstlichen Tschiripik, das Honterusfest, der Schäßburger Sprachführer, Feuerwerkmusik von Gunesch und Gedichte von Eugen Roth. Am . Februar fand der Maskenball in unserer immer rührigen Nachbarschaft E i x h a u s e n statt. Veranstalter war die Musik, die durch Tombbla, Tanzspiele und Ehrentänze bis z [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] nau, , eine Tochter Ingrid. · ' ' . . ' ! Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen Weitere Spenden, die auf r unser Konto ,,Bank für Oberösterreich und Salzbürg, Filiale Vöcklabruck Nr. ",. Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt, wurden: Altreiter, Dürnau und Roth Katharina je ; Kaspar, Otto, Schuller Erwin je ; Birthler Eugen, Holzträger Oskar je ; Dienesch Erich ; Hennrich Helene, Lindert Michael, Mösler Selma, Roth Maria, Baku Anna, O [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] hter der Wahlvorschlag die absolute Mehrheit. Der langjährige Nachbarvater Georg Ohler, Feldham , wurde wiedergewählt, sodann kamen in den Ausschuß: M. Ohler, Bergern, Neubau, als Jungnachbarvater; M. Ohler, Bergern , als Kassier; Eugen Hadrian, Bergern , als Schriftführer; Martin Groß, Vorchdorf , als Zeitungsreferent; M. Ohler, Bergern , sowie G. Ohler, Vorchdorf , als Beisitzer. Danach hielt LO Sommitsch ein ausführliches Referat über die in Salzburg abgehalten [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] staltet zu haben. Friedrich Repp gibt ein historisches Bild über ,,Klingsor von Ungarlant"; Johann Weidlein schreibt über den deutschen Einfluß auf die ungarische Literatur. Stefan Cossachi behandelt das Menschheitsdrama; Anton Scherer fjihrt in die Geschichte der donauschwäbischen Literatur ein. Ernst Joseph Görlich behandelt den Dichter Mathes Nltsch und sein Werk. Fritz Felzmann beschäftigt sich mit einem unveröffentlichten Brief Eugen d'Alberts. Erich Hillbrand mit Quelle [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6
[..] einwesen der Welt in der Neuzeit bildet. ( war schon im ,, La n d der D u l d u n g " die Religionsfreiheit verkündet worden.) Als in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts die Türkengefahr am größten wird, verteidigen die Sachsen das Land heldenmütig. (Papst Eugen IV.: ,,Bollwerk der Christenheit".) Dennoch sind die Fürsten Siebenbürgens fast durchwegs Vasallen des türkischen Sultans geblieben. Nachdem P r i n z Eugen die Türken geschlagen hat, tritt das Haus Habsburg, [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] teigehaltestelle sind* ehestens an das Reisebüro zu richten. Mitnahme des Passes, bzw. des ,,Blauen Personalausweises" ist unibedingt erforderlich!!! Rückkehr am späten Nachmittag des . Mai (Festsetzung der genanten Zeit erfolgt am Einvernehmen mit den 'Fahrgästen). Die Nachbarschaft Ried im Innkreis wählte in ihrer diesjährigen Hauptversammlung die neue Leitung. Nachbarvater wurde Hans Weber, Stellvertreter Eugen G r o h ; Schriftführer: Frl. Herta G r o h , Stellvertreter [..]







