SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen Roth Kirche«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] randsch d.Ä., Schulmann, Pfarrer, .. in Großschenk . von Eduard von Czynk, Ornithologe, Begründer der Siebenbürgischen Jagdbelletristik, .. . von Andreas Berger, Jäger und Alpinist, .. in Hermannstadt . von Eugen Filtsch, Literaturwissenschaftler, .. in Neppendorf . von Josef Traugott Meschendörfer, Naturwissenschaftler, .. in Kronstadt . von Carl Wolff, Publizist, Politiker und Volkswirtschaftler, .. in Schäßburg . von [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] tagessen begrüßte Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink die zahlreich erschienenen Madischer Landsleute. Eine besonderer Gruß galt Pfarrer Christian Agnethler und den Ehrenvorsitzenden Georg Baumann und Friedrich Roth. Herzlich willkommen hieß er auch den Überraschungsgast Eugen Stanila aus Mardisch und sprach ihm, stellvertretend auch für seine Eltern, Dank und Anerkennung für die große Hilfsbereitschaft seit Beginn der Renovierungsarbeiten an der Mardischer Kirche und in der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7
[..] Theologiestudent schneite er eines Tages in unser Ziegler-Elternhaus an der Hermannstädter Kadettenschule herein, wo mein kunstsinniger, ebenfalls den humoristisch-dichterischen Pegasus reitender Vater ,,Voltaires" dichterisches Talent (ein ,,Mittelding von Ringelnatz und Morgenstern auf transsilvanisch mit einer Prise Eugen Roth" war sein Verdikt) alsbald entdeckte und fortan auch eifrig förderte. Seinen Feinschliff erhielt der Rohdiamant Walther Seidner durch die freundsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] ts berichtet, dass die bedeutenden spätgotischen Grabdenkmäler der im .-. Jahrhundert auf Schloss Horneck residierenden Deutschmeister im Jahre vom damaligen Besitzer Friedrich Trump für Gulden an den Deutschordens-Hochmeister Erzherzog Eugen von Habsburg verkauft wurden. Nun konnte ich nach der Teilnahme an der Zwölf-Apfelbäumchen-Aktion der Evangelischen Kirche in Rumänien in Karpfen/Krupina (Slowakei) nach Busau/Bouzov in Mähren (Tschechien) fahren, um mi [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] au der Zelte, Kasse, Küchendienst und Bedienung sagen die Organisatoren wieder herzlichen Dank. Stellvertretend für sie alle seien erwähnt: der Sprecher des organisierenden Arbeitskreises Johann Schuster und seitens der HdH-Angestellten Annette Folkendt und Hausmeister Eugen Vetter. Zusammen mit den zahlreichen Gästen, die angesichts mehrerer zeitgleicher Feste in der Stadt dankenswerterweise dem HdH die Ehre gegeben und zum guten Gelingen eines fröhlichen Sommertages beigetr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 11
[..] aus der Mihai Eminescu Stiftung, Hausnummer , ist großzügig angelegt und eingerichtet (ähnlich dem Gutshaus in Malmkrog) und bietet Personen Platz in vier Doppelzimmern und Einzelzimmer, jeweils mit eigenem Bad. Es gibt eine gemütliche Bibliothek und große Wohnküche im Haus. Ansprechpartnerin ist Andrea Rost, Mihai Eminescu Stiftung, Kontaktdaten siehe bei Almen. In der Casa Noah wohnt von Mai bis Oktober Paul Eugen, gebürtiger Mediascher, der Menüs bei Bauern, Kulturaus [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17
[..] arianne Schmidt, stellvertretende Kassenwartin Margarete Hesch, Schriftführerin Hildegard Walesch, Seniorenkreisleiterinnen Rosina Dorfi und Irmgard Warza, Kassenprüfer Georg Hesch und Johann Kellner, stellvertretender Kassenprüfer Johann Eugen Hann. Ausgeschieden ist die langjährige stellvertretende Kassenwartin Irmgard Berger. Die Vorsitzende dankte Irmgard Berger für ihre Tätigkeit im Vorstand mit einem Blumenstrauß. Neu dazu kam für diese Stelle Margarete Hesch und neu im [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8
[..] gen ungarischen Reiches hatte Siebenbürgen zur Zeit Luthers eine besondere Rolle als Vorposten des katholischen Christentums. Das Schicksal des christlichen Abendlandes entschied sich oft hier im Osten und Südosten, wenn man an die Türkenabwehr denkt. Schon Papst Eugen IV. hatte Hermannstadt im . Jahrhundert als ,,schirmendes Bollwerk nicht nur des ungarischen Reiches, sondern der gesamten Christenheit" bezeichnet. Ein weiteres Buch über Stephan Ludwig Roth? Ja, ein weitere [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] einliche) Detail gehende Rückschau zu halten. Das dichte Programm begann mit einem Besuch bei Bischof Friedrich Teutsch und bei Familie Dr. Viktor Mesch, einem Industriellen, sehr liebe Leute, wie er notiert. Am Begrüßungsabend nahmen ca. Besucher teil Spranger saß an der Ehrentafel zwischen dem Bischof und dem Abgeordneten Hans Otto Roth. Von den Gastrednern sprach außer ihm der Philosoph Eugen Kühnemann, ,,unter tosendem Beifall". Der Besuch am nächsten Tag bei zwei V [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5
[..] zert und eine Führung durch das evangelische Gotteshaus. Der Trachtenumzug und die Auftritte der Kulturgruppen starten um . Uhr auf dem Marktplatz (Piaa Petru Maior). Die Theatergruppe Geretsried führt das Mundarttheaterstück ,,De Himet reft" um . Uhr im Kulturhaus ,,Eugen Nicoar" (Spitalului Str. ) auf, das Kinderstück ,,Salz in der Suppe" um . Uhr im Kulturhaus ,,George Enescu" (Republicii Str. ) gezeigt. Die Festveranstaltung mit Grußworten, der Festrede zum [..]