SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] hzeit und als verheiratete Frau auch in Schirkanyen getragen wurde. Dank an alle Teilnehmer/innen! Dagmar Föllinger Heldsdorfer beim Heimattag Dinkelsbühl ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Gleich drei wichtige Jubiläen gab es heuer zu feiern: Jahre Reformation, Jahre Patenschaft Nordrhein-Westfalens über den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie Jahre seit der Einweihung der Gedenkstätte [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Der Heimattag stand unter dem Stern gleich zweier Jubiläen: Jahre Reformation und Jahre Patenschaft des Landes NordrheinWestfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. ,,Die Festveranstaltung ist für mich einer der Höhepunkte", bekennt Bundestagsmitglied Dr. Bernd Fabritius. Zum einen, weil die Reformation die beiden Säulen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, Schule und [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 16

    [..] Kreisgruppe Landsberg Einladung zum Grillfest Die Kreisgruppe lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte zum jährlichen Grillfest für Samstag, den . Juni, nach Leeder, , ein. Das Fest beginnt um . Uhr. Bei Gegrilltem, kühlem Bier sowie Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen. Als musikalische Begleitung spielt die Blaskapelle Leeder auf. Grillgut und Getränke werden bereitgestellt. Um die Organisation zu entlasten, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15

    [..] Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Herbstausflug nach Venedig Das Reiseziel für unseren Herbstausflug steht fest: Am . September fahren wir nach Italien ­ Venetien. Besichtigt werden die Opernstadt Verona, das Fischerstädtchen Chioggia, Este und natürlich Venedig mit der berüchtigten Seufzerbrücke und dem Markusplatz. Rückfahrt am . Oktober. Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte bei Johann Krafft, Telefon: ( ) , Eduard Schneider, Telefon: ( ) , oder [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 16

    [..] zum Abendmahl vorbei an dem symbolträchtigen Holzkreuz, das auf den Stufen zum Altar lag und aus dem frische grüne Halme sprießten. Es zeigte: Aus Jesu Tod und Auferstehung erwächst neues Leben für uns. Mit dem Segen und den letzten Orgeltönen war der Ostermontag jedoch noch lange nicht zu Ende. Viele fleißige Hände hatten im Gemeindehaus für ein zünftiges schwäbisches Mittagessen gesorgt, dem der Gottesdienstteilnehmer dankbar zugesprochen haben. Danach sangen der Chor u [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15

    [..] . April wird in der Bronnbachhalle, , in Schorndorf-Weiler wieder in den Mai getanzt und gefeiert. Einlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Auch dieses Jahr wird ,,Schlager-Taxi" für tolle musikalische Unterhaltung und für Tanzstimmung sorgen. Alle Tanz- und Unterhaltungslustigen sind dazu herzlich eingeladen. S. Mai Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Kulturnachmittag mit Hermann Schuller und Heinz Acker Zwei bundesweit bekannte Persönlichkeiten un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] artner des rumänischen Tourismusministeriums vorzustellen. Bistritz-Nassod hatte einen gemeinsamen Empfangsbereich mit dem Tourismusministerium im Frontbereich des Messekomplexes und die Möglichkeit, in besonderer Weise für sich zu werben, zum Beispiel mit dem als Atelier gestalteten Messestand der nordsiebenbürgischen Folklorekünstlerin Virginia der ,,LinIA Traditionala". Zudem fungierte das Nösner Land als Co-Gastgeber bei der feierlichen Eröffnung des rumänischen Messekomp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14

    [..] ehardt Höchsmann, ein Hermannstädter, jetzt wohnhaft am Bodensee, folgte der Einladung des Kreisverbandes Nürnberg und kam, um sein Erstlingswerk vorzustellen. Seine Tochter Roxana Maria, die seine Werke lektoriert und für das Layout zuständig ist, weilte ebenfalls unter den zahlreichen Gästen. Im ersten Teil der Lesung entführte Heinrich Heini sein Publikum mit autobiografischen Erzählungen in die alte Heimat, er las z. B. ,,Die Höchsmannsche Weihnachtsgeschichte" (die Gesch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 10

    [..] gen, dass sich die Jugend dem siebenbürgischen Kulturgut verbunden fühlt. Bettina Mai Stellvertretende Bundesjugendleiterin, HOG-Referat Ich liebe Siebenbürgen! Ehrenamtlich zu arbeiten und sich für die Ideen und Bedürfnisse unserer jungen Mitglieder einzusetzen, macht einfach Spaß. Unsere Kultur (zu der ja mehr gehört als nur die Tracht) und unsere Geschichte sind es wert, weitergegeben zu werden. Und so ganz nebenbei knüpft man Freundschaften in der ganzen Welt, mit denen m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Siebenbürgerin von Münchner Bürgermeister geehrt Edda Conradt wurde mit dem staatlichen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz ausgezeichnet. Am . Januar überreichte Bürgermeister Josef Schmid der Siebenbürger Sächsin diese Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Er betonte, dass die Fülle an Großereignissen in München von den Ehrenamtlichen einen erheblichen Einsatz, viel Zeit, Kraft und Können erfordere. Ohne die sanitäre Betreu [..]