SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] So erfahre ich die Geschichte des fünfundsiebzig jährigen Bauingenieurs i.P. Oskar Conrad, der sich am . August d. J. in Hermannstadt auf sein Fahrrad setzte und erst am . August d. J. in München wieder für eine längere Zeitspanne aus dem Sattel stieg. Am . August erreichte er Budapest (siehe Bild), am . August Wien, am . August Linz, am . August die Olympiastadt München. Zu den Olympischen Sommerspielen also hatte sich der Rentner Conrad aus Hermann$tadt per Fa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] e und dem Bedauern, an der Teilnahme bei der Bestattung verhindert gewesen zu sein, die starke Würdigung seiner menschlichen und pädagogischen Fähigkeiten zum Ausdruck kommen. Sie sind ein beredtes Zeugnis für die Qualitäten eines Mannes, der so sehr wenig von sich hermachte und in der Öffentlichkeit kaum aus sich heraustrat. Das war in der Heimat anders gewesen, als er seine vielerlei musischen Fähigkeiten, neben seiner Tätigkeit auch als Kunsthandwerker, Prediger und Organi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] , sich ständig umstellen und Neuem anpassen müssend, war sein Schicksal. Wie ein ebenmäßig entwickelter alter Baum aber war er all dem dennoch gewachsen. Oft bis zur Kränkung offen, aber nie ungerecht, war er für Bekannte und Freunde die Zuverlässigkeit selber. Über seinen bescheidenen Wirkungskreis hinaus war er für die gesamte siebenbürgisch-sächsische Lehrerschaft eine verantwortungsbewußte, geistig gestaltende Kraft. Lehrer Michael Kartmann wurde am . Mai in Waldhüt [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Arbeitsgebiete der Frauenkreise Die Arbeit unserer Frauenkreise soll heute hauptsächlich auf organisatorischem, sozialem und kulturellem Gebiet liegen. Dazu gehört die Fühlungnahme mit den Leiterinnen der einzelnen Frauengruppen und den Jugendreferentinnen. Bei allen Problemen muß jede Gruppe das für sie Mögliche und Passende herausfinden. Über diese Dinge sprach, laut ,,Wegweiser", bei einer Tagung die Bundesvorsitzende der oberschlesischen Frauengruppe, Fr [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] nnheim-Ludwigshafen-Heidelberg erfreut sich offensichtlich das bereits traditionelle Waldfest der besonderen Beliebtheit bei unseren Landsleuten und unseren befreundeten Gästen. Ein schöner Beweis dafür war jedenfalls das diesjährige, mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitete ,,. Siebenbürgische Waldfest" im Birkenauer Tal bei Weinheim. Am Vorabend sah es zwar noch trübe aus -die ganze Nacht über regnete es in Strömen und es grollten die Donner. Doch gegen Morgengrauen licht [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Egon Hajek und sein Werk Kirchenrat Professor Pfarrer Doktor Egon Hajek hat uns am IS. Mai nach kurzem schweren Ringen für immer verlassen. Er wurde am . Mai zu Grabe getragen. Die Einsegnung vollzog Superintendent Georg Traar. Der Bischof der evangelischen Kirche in Österreich, Dr. Gerhard May, nahm in der Friedhofskirche von ihm Abschied. Am offenen · Grabe sprachen führende Persönlichkeiten kirchlicher und kultureller I [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] che Landsleute aus dem benachbarten Otsverband Lübeck gaben unserem lieben Heimgegangenen das letzte Geleit. Ein Meer von Blumen und Kränzen bedeckte sein Grab, -- alles dies ein untrügliches Zeichen dafür, in wie großem Maße er sich im Verlaufe des knappen Jahrzehnts, das er hier gelebt hat, die Zuneigung und die Achtung seiner Mitmenschen erworben hat. Viele, die seinem Sarge gefolgt und an sein Grab getreten waren, haben seinen allzu frühen Heimgang tief bedauert, denn Mic [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5

    [..] ngen der einzelnen großen Staaten,, einen brauchbaren wissenschaftlichen Nachwuchs heranzubilden, hin. Eine rege Aussprache schloß sicti dem. Vortrag ah. und zeigte die Aktualität des Behandelten. Prof. Groß, der mehrere Jahre an der Hochschule für Welthandel in Wien Volkswirtschaft gelehrt hatte, fand unter den dankbaren Zuhörern alte Bekannte und Landsleute, die die Kürze seines Besuches- bedauerten. Hauptversammlung Die am . Februar abgehaltene ordentliche Hauptvers [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] e, Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek aus Anlaß seines . Geburtstages herzlich zu begrüßen, und zwar mit einer Lautstärke, die auch in München, Berlin oder Stuttgart deutlich vernehmbar ist. Wien ist ja für die Siebenbürger Sachsen in literarisch-kultureller Beziehung ebenso belangvoll, wie die erwähnten deutschen Städte -- eben im Hinblick auf Egon Hajek, der seit . November in der Reihe der Jubilare steht. Die Berichterstattung hat es nicht leicht; wir sehen in Hajek e [..]